Seite 1 von 2
Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 20:54
von Conni
Ein Freund von mir ist auf der Suche nach einem schirmförmig wachsenden (Laub-)Baum, der ungefähr 5 Meter Endhöhe erreichen soll. Einen Fächerahorn fände er schön. Hätte der eine Chance auf sandigem Boden an einem Südhang? Wenn nicht, was käme Euch alternativ noch in den Sinn?
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 20:56
von lonicera 66
Eine Trauerbirke? Die kommen auch mit sandigem Boden zurecht.

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:10
von enigma
Immer wieder: Ptelea trifoliata!
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:14
von Starking007
Fächerahorn ist zumindest bei uns das meistkrepierte Gehölz!
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:22
von Conni
Dankeschön, Ihr drei. Das hilft doch schon mal weiter.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:25
von troll13
Sandiger Boden scheint mir jedenfalls eine bessere Voraussetzung als ein schwerer lehmiger Boden, sofern der Pflanzplatz mit Humus/Kompost aufgebessert wird.Ich habe hier jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Acer palmatum recht zäh sein kann. Ein Sämling steht hier seit etlichen Jahren im selben 5 Liter Topf und ist nicht tot zu kriegen. Der völlig verwurzelte Topf dürfte eigentlich kaum noch Wasser aufnehmen, geschweige denn speichern.

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:31
von Kenobi †
Ich schicke Pyrus salicifolia ins Rennen
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:34
von Cryptomeria
Je nachdem wo du wohnst kann natürlich auch Albizzia oder Pinie perfekt sein.VG Wolfgang
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:36
von troll13
Absolutes "Verreckerle" hier wie andere Wildbirnen auch.

Aber Dresden (?) hat andere klimatische Voraussetzungen als ´mein Garten hier.Ich werfe Rhamnus frangula 'Asplenifolia' ins Rennen. Einheimische Urform mit weiter Standortamplidude.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:38
von Kenobi †
Uns ist noch keine Pyrus abgestorben. Die salicifolia ist absolut frosthart.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:38
von enigma
Bei Pyrus salicifolia würde ich nicht so schwarz sehen. Aber ob die Wuchsform hinhaut?Koelreuteria paniculata oder auch Xanthoceras sorbifolium? Beides Gehölze für kontinentales Klima und durchlässige Böden.Oder werden die schon zu hoch?
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:40
von Kenobi †
Koelreuteria ist ein sehr guter Vorschlag.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:45
von Conni
Die find ich selber auch sehr schön.

Ich hab den Link zu dem Faden an den Fragesteller weitergeleitet. Dankeschön für Euer Mitüberlegen!
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:52
von troll13
Uns ist noch keine Pyrus abgestorben. Die salicifolia ist absolut frosthart.
Ich meinte auch nicht die Frosthärte sondern die Anfälligkeit für Pilzkrankheiten. Ich weiss nicht genau welcher Pilz oder was es sonst sein kann aber bei uns in der Baumschule sind schon einige zugekaufte Exemplare zusammengeklappt.Als Alternative empfehle ich Kunden Eleagnus angustifolia, auch wenn sie dornig ist.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:54
von enaira
Koelreuteria ist ein sehr guter Vorschlag.
Stimmt es, dass die Ausläufer bildet?Habe ich irgendwo gelesen...