Seite 1 von 1

Engelstrompete

Verfasst: 30. Sep 2014, 17:31
von Fuchsie2
Hallo Gartenfreunde!Ich habe einige Trompetenblumen die sind dieses Jahr 2,50m hoch gewachsen.Geht das beim Einräumen sie auf 1m runter zuschneiden?So hoch waren sie noch nie .Es sind schon alte und kräftige Büsche.Wie waren eure Trompetenblumen? Meine sind sehr spät ans blühen gekommen.Fuchsie2

Re:Engelstrompete

Verfasst: 30. Sep 2014, 17:40
von joachim
Meine ist dieses Jahr auch wahnsinnig gewachsen, und hat aber auch bis auf August immer geblüht. Jetzt hat sie ihren Höhepunkt 130 Blüten, aber kaum noch Blätter. Ich lasse sie solange wie möglich noch im Freien, und setze sie dann ins Kalthaus, wenn es friert schlag ich sie mit Noppenfolie ein., deck sie wieder ab wenn es nicht friert. Im März schneide ich sie dann radikal zurück , 10 cm über der vorjährigen Schnittstelle, topf sie um und fange an sie zu düngen, einjährige blühen sehr schlecht im ersten Jahr, im Zweiten sind sie am schönsten, dann bauen sie ab.

Re:Engelstrompete

Verfasst: 30. Sep 2014, 17:51
von Deviant Green
Willkommen im Forum, Fuchsie.Es ist überhaupt kein Problem, die Brugmansia zurückzuschneiden. Allerdings: Bei den Verzweigungen beginnt die Blühzone, die auch an den versetzten Blatträndern erkennbar ist. Wenn diese Verzweigung nicht weggeschnitten wird und den Winter unverdorrt überlebt, dann kann die Brugmansia bei guten Bedingungen eine Blühphase mehr haben, als wenn man sie kräftig zurückschneidet. Ich schneide immer und kräftig im Herbst (aus Platzmangel) und die Blüten kommen im späten Hochsommer und dann noch ein zweites Mal im fortgeschrittenen Herbst. Aber Sorten und Standorte sind verschieden.

Re:Engelstrompete

Verfasst: 30. Sep 2014, 18:28
von haweha
Kaum noch Blätter?Könnten WHM sein ???

Re:Engelstrompete

Verfasst: 30. Sep 2014, 23:48
von lonicera 66
Meine stehen jetzt den zweiten Sommer.Größenzuwachs konnte ich diesen Sommer nicht beobachten.Ich habe die einfachen, die es jedes Frühjahr bei A**i billig zu kaufen gibt.Die gelbe hat letztes Jahr von 30cm auf 1,90m zugelegt, heuer keinen Zentimeter. Blüht jetzt zum 3.mal.Die rosa hat letztes Jahr von 30cm auf 80cm geschafft. Kein Zuwachs dieses Jahr, aber sie fängt bald mit der ersten Blüte an.Eine orange, dieses Jahr mit 30cm gekauft hat auf 50cm zugelegt. Keine Blüten.Alles in allem bin ich aber zufrieden...

Re:Engelstrompete

Verfasst: 30. Sep 2014, 23:49
von lonicera 66
Ach, ich Dussel, falsches Unterforum...Kann das mal bitte jemand zu dem bestehenden Thread vom letzten Jahr schieben?

Re:Engelstrompete

Verfasst: 1. Okt 2014, 18:10
von hargrand
Also ich muss sagen bei Engelstrompeten wäre ich mit so geringem zuwachs nicht zufrieden.Ich habe meine(ein unbekannter Steckling und zwei gerettete vom aldi) dieses Jahr in halbverrotteten bis frischen Mist gepflanzt. Die haben Bodentriebe geschoben, so dick wie zwei Daumen! :o

Re:Engelstrompete

Verfasst: 1. Okt 2014, 18:27
von Jule69
Zeig doch mal Bilder!Ich bin mit meinen dieses Jahr auch sehr zufrieden. Einige blühen noch tüchtig. Meine Riesenmaja hat schon eine neue Besitzerin und nächste Woche geht auch noch Fandango auf Reisen, dann hab ich nur nocheine Große und der Rest sind gezogene Kinder, die kann ich dann auch endlich mal problemlos überwintern..

Re:Engelstrompete

Verfasst: 1. Okt 2014, 18:46
von lonicera 66
Ja Hargi, bitte zeige uns Bilder... :DMeine hatten vielleicht so wenig Zuwachs, weil ich sie den ganzen Sommer in den Pötten vom Vorjahr gelassen habe (7Ltr. Pott)

Re:Engelstrompete

Verfasst: 1. Okt 2014, 19:07
von lord waldemoor
meine sind fast 3 meter,manchehaben 100 blüten

Re:Engelstrompete

Verfasst: 1. Okt 2014, 19:57
von zwerggarten

Re:Engelstrompete

Verfasst: 1. Okt 2014, 22:20
von Zausel
siehe ...
;D