Seite 1 von 2

Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 17:32
von leaoceana
Hallo zusammen,ich habe im Juli/August bereits blühende Schneeheide in rosa und weiß unter ebenfalls neu gesetzte Harlkinweiden gepflanzt. Nun sehen sie aus, wie auf angehängtem Bild. Meine Mutter meint (wie immer ;o)) ich hätte die Heiden nicht genug gegossen und sie wären jetzt tot. Ich sage, wir haben evtl. beim pflanzen etwas verkehrt gemacht (z.B. finde ich den Boden nicht besonders sandig) oder zu viel gegossen. Und tot sind sie schon gar nicht (ich meine immer, solange noch was grün ist, ist noch Hoffnung). Sie würde am liebsten jeden Tag kommen und wässern... weil ich mich nicht kümmer ;o)Könnt ihr mir bitte sagen, was wir falsch gemacht haben, oder ist es am Ende nur das komische Wetter, oder weil sie schon so früh blühten, auch die Blütezeit vorbei?Danke und grüne GrüßeYvonne

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:15
von partisanengärtner
Schlechtes Foto aber die sehen aus wie einfach abgeblüht. Wenn Dich der Anblick stört kannst Du sie rausnehmen oder die vertrockneten Blüten abschneiden.Sie treiben wieder aus und werden sicher im nächsten Jahr wieder blühen. Werden ganz schön große Kissen wenn ihnen der Boden und das Licht passen.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:17
von Irm
soweit ich das erkennen kann, sind die Pflanzen nicht tot, sondern die Blüten sind lediglich verblüht. Wenns Dir so nicht gefällt, kannst Du die Blüten abschneiden.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:18
von Irm
Ich war zu langsam ;D

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:21
von simplexa
Hallo,also tot sehen die Pflanzen noch nicht aus, eher abgeblüht, weil sie viel zu weit vor ihrer Zeit waren.Ich denke der Standort ist nicht so günstig, zum einen brauch die Heide ne ordentliche Portion Sonne und außerdem auch sauren Boden ,durch z.b.Moorbeeterde...Mit der Weide würde das auf Dauer nicht gut gehen, diese brauch ordentlich Wasser und würde der Heide alles entziehen, ehe sie richtig eingewachsen ist und mit trockenem Boden besser zurecht kommt.Vielleicht findest du ein besseres Plätzchen für deine Heide, dann schneide sie vorerst ganz leicht zurück und dann im nächsten Frühjahr etwas stärker, dass sie sich neu aufstocken kann.Viel Glück :)

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:38
von leaoceana
Hallo Zusammen,vielen Dank an alle! Ich werde im Frühjahr mal eure Tipps bzgl. Standort und Boden prüfen - jetzt bringt es wahrscheinlich eh nichts positives mehr, oder?LGYvonne

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 18:48
von partisanengärtner
Ich seh das nicht ganz so tragisch und gießen würde ich jetzt nur noch wenn es längere Trockenheit gibt. Die Weide zieht ja über den Winter kein Wasser mehr.Damit Deine Mutter vorübergehend zufriedener ist würde ich aber die Blüten abschneiden, dann sehen sie gleich viel lebendiger aus.Ab und an wintert mal eine aus aber die Überlebenden breiten sich ja auch aus.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 5. Okt 2014, 19:36
von Staudo
Das ist sicher keine Schneeheide sondern die Besenheide. Die verblüht jetzt. Raspel sie im März ganz kurz ab und gieße sie eher sparsam. Diese Pflanzen vertragen einmal eingewachsen sehr viel Trockenheit und sind sogar nässeempfindlich.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 6. Okt 2014, 09:17
von RosaRot
Um zu sehen, um welche Heide es sich handelt, ist ein besseres Foto nötig. Nach Calluna sieht es mir aber eigentlich nicht aus.Schneeheiden sind, wenn eingewachsen und in etwas leichterer Erde stehend sehr robust und auch nicht ganz so zimperlich wie Calluna was den PH-Wert betrifft.Rückschnitt mache ich immer nach der Blüte im Frühjahr, dann treiben sie ordentlich wieder durch.Ich würde die Pflanzen einfach in Ruhe lassen und jetzt nicht mehr allzu viel (nicht zu tief) daran herumschneiden.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 6. Okt 2014, 21:06
von Starking007
Besenheide Calluna v.) ist extrem schwer auf Dauer zu halten, wenn man nicht genau die richtigen Bedingungen hat. herstellen lassen sich die kaum.Schneeheide (Erica c.) ist dagegen hart im Nehmen.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 6. Okt 2014, 22:00
von partisanengärtner
Manchmal kommt Calluna spontan im Carnivorenmoorbeet. Vermutlich ist dann die entsprechende Mykorrhiza vorhanden. Bei allen älteren Moorbeeten die ich kenne taucht sie auch auf. Ich weiß immer nicht ob ich sie jäten soll oder nicht. Ich glaube auch nicht das Deine eine ist.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 10. Okt 2014, 11:00
von Daniel - reloaded
Ich misch mich mal kurz ein.1. Das ist weder Schneeheide noch Besenheide sondern Grau- oder Aschenheide (Erica cinerea).2. Ist die nicht tot sondern einfach verblüht was jetzt völlig normal ist. Mich wundert eher, dass du die im August noch voll blühend und ohne braune Blüten bekommen hast, denn eigentlich läutet die Grauheide, zusammen mit Daboecien und Moorheide (Erica tetralix) das Heidejahr im Juni/Juli ein.3. Zur Pflege: Grauheide sollte etwas geschützt stehen, sonst zickt sie im Winter gerne mal rum. Im Frühjahr um ca 2/3 zurückschneiden und düngen (eher stickstoffbetont und vor Allem sauer (Rhododendrondünger oder schwefelsaures Ammoniak), nicht austrocknen lassen aber keinesfalls staunass! Boden am liebsten durchlässig und humos/sandig-humos.Liebe Grüße,Daniel

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 10. Okt 2014, 11:15
von lerchenzorn
... und im trocken-kalten Nordosten zickt Grau-Heide nach den ersten stärkeren Kahlfrösten gar nicht mehr, sondern hat sich zuverlässig verabschiedet. Glockenheide (Erica tetralix) wäre hier passabel.

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 10. Okt 2014, 13:22
von leaoceana
Hallo an alle,war ein paar Tage nicht hier und bin überrascht, welche Diskussion sich noch ergeben hat. Ich habe mich daher gerade um ein besseres Foto bemüht und angehängt und dabei gesehen,dass die Heide - welche, bin ich jetzt neugierig, da sie mir als Schneeheide geschenkt wurde - auf keinen Fall tot sein kann, weil sie gerade fröhlich hellgrün zwischen den Blütenrispen austreibt.Frühling im Herbst - dann kann es ihr ja so schlecht nicht gehen :oDSonnige Herbstgrüße an alle

Re:Schneeheide tot?

Verfasst: 10. Okt 2014, 13:29
von joachim
Daniel realoaded hat es schon auf dem Punkt gebracht, es ist keine Schnee oder Winterheide, die botanisch Erica carnea bzw darleyensis heisst, sondern Asch oder Sommerheide, botanisch Erica cinerea, sie blüht immer im Sommer, je nach Stutztermin von Juni bis August. Sie ist bedingt winterhart, die Austribe die jetzt austreiben frieren zurück, Winterschutz ist angebracht.