Seite 1 von 1

chinesische Gemüsemalve - Bestimmungsfrage

Verfasst: 6. Okt 2014, 14:31
von Eva
Ich habe eine Bestimmungsfrage. Bei mir in den Gemüsetöpfen auf dem Balkon habe ich die chinesische Gemüsemalve (Samen von der Arche Noah). Die Pflanzen sehen auch aus wie die im Link. Nun haben wir im Gemeinschaftsgarten ein unbestimmtes Malvengewächs, das ganz gleiche Blüten hat (klein, achselständig, hell-violett), aber die Blätter sind viel glattrandiger und etwas tiefer eingeschnitten. Die Blüten sind gleich, evtl. sind die untersten grünen Läppchen (?) ein klein wenig kürzer als bei meinen. Der Habitus ist weniger krautig, schlanker, höher. Mit Bestimmungsschlüssel komme ich da zur Malva verticillata, Synonym wird chinesische Gemüsemalve angegeben, habt ihr andere Vorschläge? Bzw. gibt es da einfach Varianten, die ein bisschen unterschiedliche Blätter haben?edit: Link bei Bestimmungsschlüssel geändert

Re:chinesische Gemüsemalve - Bestimmungsfrage

Verfasst: 6. Okt 2014, 14:38
von lerchenzorn
Ist das der richtige Link bei "Bestimmungsschlüssel"? Die Handelssamen gehören sicher zu einer krausblättrigen Varietät. Entweder, die fragliche Pflanze gehört zur Normalform oder ist eine andere Malven-Art. Hast Du ein Foto?

Re:chinesische Gemüsemalve - Bestimmungsfrage

Verfasst: 6. Okt 2014, 14:53
von Eva
Keins, das sich zu posten lohnen würde (unscharf). Den Link hab ich verbessert.

Re:chinesische Gemüsemalve - Bestimmungsfrage

Verfasst: 6. Okt 2014, 15:02
von lerchenzorn
Manche Bestimmungsschlüssel (Exkursionsflora Österreich) nennen bei M. verticillata eine Unterart: subsp. crispa. Also dürfte es wohl so sein: Eine normalblättrige Form und eine krausblättrige Kultur-Auslese.Andere Arten mit ähnlicher Blüte bleiben niedrig (Malva neglecta).

Re:chinesische Gemüsemalve - Bestimmungsfrage

Verfasst: 6. Okt 2014, 15:19
von Eva
Danke, das macht die Sache klarer. :D