Seite 1 von 2
Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 6. Okt 2014, 16:05
von Effi-B
Da wären 10 Alliümer und ein knapp 10-Litereimer voll mit Tulpenzwiebeln, verschiedene Sorten.Die Zwiebeln kaufte ich kurz bevor bei uns die Würfel fielen: Wir bleiben hier auf dem Land und bauen das Haus um bzw. aus, Anfang 2015. Der Garten wird zur Großbaustelle *bibber*, da wird alles auf den Kopf gestellt. Keine Ahnung wie die Blumenbeete zukünftig gestaltet sein werden.Völliger Unsinn diese Blumenzwiebeln jetzt und dieses Jahr zu setzen.Was mache ich damit?
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 6. Okt 2014, 16:08
von Staudo
Pflanze sie alle zusammen in eine Ecke, die voraussichtlich bis zum Frühjahr nicht betreten werden muss. Du wirst Dich an dem Chaos erfreuen.
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 6. Okt 2014, 17:22
von Scabiosa
Frl. Helga, Du könntest die Zwiebeln auch in einen mit Bodenabzug versehenen Mörtelkübel oder ein sonstiges Gefäß pflanzen und irgendwo in einer Ecke des Gartens deponieren. Während der Blüte findet es dann evtl. doch für ein paar Tage ein Plätzchen vor der Haustür etc. und es kann dann zum Einziehen des Laubes wieder weggeräumt werden. So mache ich das oft mit Zwiebeln, die man auf dem Markt kurz vor Winteranbruch noch als Zugabe geschenkt bekommt, wenn der Boden schon gefroren ist. Ich habe gerade gesehen, dass so ein Kübel 'Mörtelkübel' heißt statt Maurerkübel, sorry
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 6. Okt 2014, 20:24
von TraudelMA
Hallo Frl. HelgaIch würde die Blumenzwiebeln auch in einen großen Mörtel-Kübel setzen.Vorher würde ich sie allerdings sortieren und 3-Stück-weise in kleinere Töpfe einpflanzen.So hat man's leichter, sie irgendwann später an Ort und Stelle zu platzieren.LG Traudel
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 6. Okt 2014, 20:59
von carolinchen
Ist mir im letzten Jahr auch passiert .... konnte nicht mehr alle versenken. Im Blog von Claus Dalby habe ich gelesen, dass er die Zwiebeln in Blumentöpfe pflanzt und sie dann ohne zu gießen draußen in einem überdachten Zelt über den Winter bringt. Die Einpflanzerde muss allerdings feucht sein und man muss dann im Frühjahr rechtzeitig gießen.Hab mich dran gehalten und hatte eine ganze Armee von tollen Ziebeltöpfen (Terrakotta, Steingut, Ton ... alles, was mein Regal so hergab). Überwintert habe ich alle Töpfe unter unserem Garagendach. Sah wirklich toll aus ...hier mal eine Beispielseite:
http://www.clausdalby.dk/2013/10/too-much-of-good-thing-is-wonderful.html#.VDLk47UcR2Y oder hier:
http://www.clausdalby.dk/2013/05/sa-er-der-dkket-op.html#.VDLmZbUcR2Y
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 6. Okt 2014, 21:38
von Zwiebeltom
In jedem Fall in die Erde mit den Blumenzwiebeln. Wenn du sie so lagerst und damit versuchst, eine Wachstumsperiode zu pausieren, besteht nur die Gefahr dass die guten Tulpenzwiebeln schwarz werden und dann stinkig und zu nichts mehr zu gebrauchen sind.
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 7. Okt 2014, 08:29
von Effi-B
eine Wachstumsperiode zu pausieren,
In etwa so meine Hoffnung; bescheuert, ich weiß.

Ich sah die Zwiebeln sogar im Gemüsefach des Kühlschranks liegen. :-XDas mit der eingangs erwähnten "Großbaustelle" war ernst gemeint. Das Jahr 2015 gibt das "Jahr der Trümmer":P

. Das Haus wird zur Hälfte abgerissen, das ganze Dach kommt runter, Hausaußen- und Innenwände kommen weg und so weiter. Ein Baustellenzirkus, der im Garten stattfindet.Die Beete werden aufgelöst, Stauden, Zwiebeln und Sträucher in Töpfen gerettet. Will heißen: Um jeden Kübel, der mir nicht im Weg rumsteht, werde ich dankbar sein.Tut mir echt leid. Meine Frage an euch war wohl mehr das blindgesteuerte Resultat einer akuten Panikattacke.

:-XIch werde die Blumenzwiebeln verschenken, wahrscheinlich.
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:09
von oile
Wirst Du nirgends ein Eckchen haben, wo Du was reinstopfen kannst?

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:12
von RosaRot
Stopf sie doch in irgendeine entfernte Ecke (Staudo sagte es bereits) und überlass' sie sich selbst. Wenn der Bau vorüber ist nimmst Du sie wieder heraus. In der Erde werden sie gut aushalten, egal, was obendrüber los ist.Oile hatte den gleichen Gedanken und war schneller...
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 7. Okt 2014, 09:28
von lerchenzorn
"Jahr der Trümmer":P

.
Dir wird manches weniger wichtig werden, woran zuvor Dein Herz hing.

Die Macht des Faktischen. Das hat auch seine guten Seiten.
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 7. Okt 2014, 13:35
von Eva
Du könntest sie jetzt in Töpfe setzen, an denen dein Herz nicht so hängt, und dann im Frühling verschenken. Zum Beispiel an Helfer, die bei irgendwelchen Hauruck-Räumungsaktionen angeheuert werden

. Dann sind auch gleich wieder ein paar Töpfe aus dem Weg
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 26. Mai 2015, 15:58
von Secret Garden
habe einen großen karton vergessene blumenzwiebeln "geschenkt" bekommen. hauptsächlich tulpen, narzissen, krokusse, scilla usw.

das meiste ist trocken oder hohl, aber einige zwiebeln sehen noch gut aus. lohnt es sich, die jetzt einzupflanzen oder soll ich gleich alles auf den kompost bringen

.
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 26. Mai 2015, 16:43
von Schantalle
lohnt es sich, die jetzt einzupflanzen oder soll ich gleich alles auf den kompost bringen

Das habe ich hier auch schon gefragt. Allerdings im Februar, glaube ich. Der Rat war: Trotzdem in die Erde, die ausreichend kalte Nächte wird es noch geben. Es war auch richtig. Ausgetrieben haben sie alle und mindestens die Hälfte hat noch geblüht!Aber jetzt? Jetzt hätte ich sie licht-dicht und trocken aufbewahrt. Also im Karton/Kiste/Korb Zeitungspapier gelegt, die gesunden Zwiebeln rein, trockenen Sand drüber, ins Keller gebracht und erst im Herbst eingepflanzt.
Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 26. Mai 2015, 16:47
von mickeymuc
Ich würde sie sofort setzen, denke trocken noch länger lagern wird sicher nicht gehen....und wenn doch lagern sie in feuchter Erde sicher besser als in trockenem Sand. Vielleicht hast Du dann ja Tulpen im Juni?

Re:Haltbarkeit von Blumenzwiebeln?
Verfasst: 26. Mai 2015, 17:14
von Schantalle
und wenn doch lagern sie in feuchter Erde sicher besser als in trockenem Sand.
Dumm gefragt: Warum? Damit sie tatsächlich im Keller und im Juni austreiben? Oder vergammeln?Im trockenen Sand oder im Topf samt trockenen Erde habe ich schon viele nach der Saison und bis Aus-Pflanzung im Herbst aufbewahrt. Letztes Jahr war auch der Fall: Beet-Umbau im Sommer und alles musste raus ...