Seite 1 von 1
Margeriten überwintern
Verfasst: 8. Okt 2014, 13:30
von Raphael1
Hallo,ob ich das hier richtig mache, weiß ich nicht genau, mein erster Tag in diesem Forum.Ich weiß Margeriten sind eigentlich nicht teuer im Frühjahr, aber ich habe den Ergeiz meine Pflanzen überwintern zu lassen. Wer kann mir Tips geben. Wie schneide ich zurück, oder gar nicht schneiden? Habe einen Abstellraum am Haus mit etwas Licht. Die Fenster sind zum Innenhof und daher ist der Raum nicht sehr hell, aber auch nicht ganz dunkel.Mal schauen wie die Antworten so sind.Liebe GrüßeRaphael. PS. Wann sollten die Pflanzen reingeholt werden?
Re:Margeriten überwintern
Verfasst: 8. Okt 2014, 14:25
von Staudo
Du meinst sicher die Strauchmargeriten, Argyranthemum. Um Dir allen Mut zu nehmen: Diese Pflanzen bekommen im Winterquartier für gewöhnlich Pilzkrankheiten und gehen ein.
Re:Margeriten überwintern
Verfasst: 8. Okt 2014, 14:37
von Kübelgarten
mein Schwiegervater hat im Sommer Stecklinge bewurzeln lassen und die stehen im Winter am hellen Fenster, mäßig warm.Ich selbst habe es nicht probiert. Einräumen vor dem Frost
Re:Margeriten überwintern
Verfasst: 8. Okt 2014, 14:48
von Amur
Ich hab schon ein Stämmchen zusammen mit den Zitrus mehrfach überwintert. Also Hell bei 5°. Beim Rückschnitt eher vorsichtig sein. Ich habe das überwinterte mal etwas spät zurückgeschnitten, dann ist nichts mehr gekommen.Dasselbe dieses Jahr bei einem neuen Stämmchen: Ende August sehr kräftig zurückgeschnitten und dann war es aus. Nichts kam mehr. Seltsam war, dass ich das einige Jahre so gemacht hab und es war kein Problem. Nun gehen sie ein.
Re:Margeriten überwintern
Verfasst: 8. Okt 2014, 15:24
von RosaRot
Stecklinge lassen sich leichter überwintern. Große Pflanzen stehen oft den halben Winter gut da und fallen dann plötzlich in sich zusammen, ging mir letztes jahr so mit einem großen Exemplar, die kleinen kamen gut durch.Mit ein paar Stecklingen ist man also auf der sicheren Seite. Nicht zu warm halten, eher kühl und hell, regelmäßig wässern. Die Pflanzen dürfen nicht völlig austrocknen, möchten aber auch nicht ganz nass stehen.