Seite 1 von 14
Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 13:31
von Treasure-Jo
Ich habe große Lust, ein ganz ungewöhnliches,
"exzentrisches" , kurioses, bizarres, grillenhaftes, exaltiertes, überschäumendes, schräges Gartenbeet, vorwiegend mit Stauden zu gestalten, vielleicht ca. 30 - 40 m2 groß, sonnige Lage, normaler Gartenboden. Mal nicht naturnah, nicht pflegeleicht, mal nicht German oder sonst wie Style. Kein klassisches Border, keine Mischpflanzung, EXZENTRISCH eben.

Welche Stauden, Geophyten, Gräser, Sommerblumen, vielleicht auch das eine oder andere passende Gehölz fallen Euch dazu ein

Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:06
von Querkopf
Im "exzentrischen" Beet dürfen Gehölze ja ein bisschen bizarr wachsen

...Freier Raum drumrum, so dass auch Größeres geht? Dann Nothofagus antarctica. Als "exzentrischer" Geophyt fällt mir auf die Schnelle ein kleiner, grünwuschelig blühender Zierlauch ein. Name grad nicht parat (kommt heute Abend) - ich glaube, das Kerlchen nennt sich Weinbergslauch. Schön "exzentrisch" fürs Frühjahr: Tulipa acuminata.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:08
von enigma
Bei Gehölzen fällt mir ein: Zanthoxylum, wegen der "urtümlichen" Rinde.Poncirus trifoliata 'Flying Dragon', wegen der verdrehten Zweige.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:11
von lerchenzorn
Für eine Prise grundloser Aufregung könnte Datisca sorgen.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:21
von pearl
ein paar bunte Glasbrocken
hier. Sah ich zum ersten Mal in Holland 2007. Da war ich fasziniert. Jetzt sind diese Brocken auch im heimischen Kieswerk zu bekommen. Endlich kann man Fakir-Betten-Beete in allen Farben machen! Türkis und Kobaltblau finde ich ganz besonders ansprechend!
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:22
von realp
Nicht so richtig exzentrisch, dafür aber hübsch illegal und deshalb für Gutmenschen ja auch exzentrisch: Hanf mit hohem TLC-Anteil -extrem schmückend !
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:24
von pearl
Glaskies in türkis kobaltblauem Splitt
hier eröffnet ganz neue Perspektiven für die Trocken-Gewässer der Zen-Gärten!
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:28
von enigma
Nicht so richtig exzentrisch, dafür aber hübsch illegal und deshalb für Gutmenschen ja auch exzentrisch: Hanf mit hohem TLC-Anteil -extrem schmückend !
OT Ich kann den Begriff "Gutmenschen" nicht ausstehen. /OTSchlangenhautahorne werden vermutlich zu groß, oder?Ansonsten: Acer conspicuum 'Phoenix'.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:29
von Callis
Rosa sericea pteracanthaCleome hasslerianavielleicht hier und da einen Zierkohl
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:32
von Zwiebeltom
Ungewöhnliche Pflanzen in einem Beet zu verwenden, ist doch nicht exzentrisch. In meinen Augen müsste da schon was kommen, das man in einem Garten nicht erwartet.Ganz ordentlich exzentrisch finde ich
sowas,
sowas oder ein ganzes Beet
damit .
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:35
von mavi
Vielleicht nicht exzentrisch genug, aber immerhin einen Vorschlag wert:Eryngium yuccifoliumLysimachia atropurpureaCarex grayiHystrix patulaRheum palmatum var. tanguticum (benötigt aber wohl recht feuchten Boden)
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:37
von Schantalle
Euphorbia myrsinites als Bodendecker.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:39
von enigma
Ungewöhnliche Pflanzen in einem Beet zu verwenden, ist doch nicht exzentrisch. In meinen Augen müsste da schon was kommen, das man in einem Garten nicht erwartet.Ganz ordentlich exzentrisch finde ich
sowas,
sowas oder ein ganzes Beet
damit .
;DVor einigen Jahre hatte Peter Gaymann in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Badenweiler eine ganze Schar Blauer Hühner im Ort aufgestellt. Im Netz gibt's davon
ein paar Fotos.
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:50
von Schantalle
Ungewöhnliche Pflanzen in einem Beet zu verwenden, ist doch nicht exzentrisch. In meinen Augen müsste da schon was kommen, das man in einem Garten nicht erwartet.Ganz ordentlich exzentrisch finde ich
sowas,
sowas oder ein ganzes Beet
damit .


Vor einigen Jahre hatte Peter Gaymann in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Badenweiler eine ganze Schar Blauer Hühner im Ort aufgestellt. Im Netz gibt's davon
ein paar Fotos.
Gar nicht exzentrich, daher:
[OT] Es erinnert mich an die
Zwerge aus Breslau. Auch
hier nachzulesen.
[/OT]
Re:Exzentrisches Gartenbeet
Verfasst: 10. Okt 2014, 14:54
von Treasure-Jo
Ungewöhnliche Pflanzen in einem Beet zu verwenden, ist doch nicht exzentrisch. In meinen Augen müsste da schon was kommen, das man in einem Garten nicht erwartet.Ganz ordentlich exzentrisch finde ich
sowas,
sowas oder ein ganzes Beet
damit .
Ok, ein Schlösschen muss also ins Beet