Seite 1 von 1

Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 20:20
von hargrand
auch nach ewigen googeln bin ich zu keinem Ergebnis gekommen: Ich suche den Namen von den Dingern mit langem Stiel, drei zinken unten die man dreht und die so die Erde lockern. Doofe Beschreibung, aber ich denke ihr wisst was ich meine. ;D :Dwo gibts das zu kaufen?

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 20:22
von enaira
Gartenkralle?Hier wurde mal drüber diskutiert:http://forum.garten-pur.de/Atelier-26/G ... 05_30A.htm

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 20:23
von hargrand
Genau! :DDas ging aber schnell, danke! :-*

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 20:26
von enaira
Ich hatte mal so ein Teil, war für meinen harten Lehm aber rausgeschmissenes Geld.Eine Rosengabel funktioniert hier tausendmal besser....

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 20:28
von Crambe
Ich hatte mal so ein Teil, war für meinen harten Lehm aber rausgeschmissenes Geld.
Genau das wollte ich auch sagen. Das funktioniert nur in lockerer Erde, und dann braucht mal keine solche Kralle.

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 20:28
von tarokaja
Für sandigen Boden hier - zum Lockern, wenn man jätet - finde ich sie sehr praktisch, denn manche Unkräuter haben ziemlich lange und hartnäckige Wurzeln.In Lehm fand ich sie auch Mist.

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 21:03
von Schantalle
In diesem Thread habe ich die Kralle hoch gelobt. Und das, obwohl in meinem Garten von lockeren/leichten Boden keine Rede sein kann ;)

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 21:27
von pearl
:o heute bleibt mir alles ein Rätsel. Gartenkralle. Sieht aus wie Teufelsdreizack. Bücken muss man sich aber dann schon um das gekrallte Unkraut zu entfernen, oder?Und die Zielgenauigkeit ist auch nicht berauschend, was? Staudenpflanzungen enbehren dann auch die Stauden, wie? ::)

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 21:43
von enaira
Ich hatte gehofft, unseren Lehmboden damit lockern zu können, ohne die Schichten durcheinander zu wühlen.Illusion... :-\

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 10. Okt 2014, 21:46
von oile
Für sandigen Boden hier - zum Lockern, wenn man jätet - finde ich sie sehr praktisch, denn manche Unkräuter haben ziemlich lange und hartnäckige Wurzeln.
:oUnd bisher dachte ich, in sandigem Boden brauche man das Dinge eben nicht. Was ist mir da bloß bisher entgangen. 8)

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 12. Okt 2014, 17:03
von Eva
Ich verwende das Ding sehr gerne, um schmale Planzlöcher tiefer zu machen. Die oberste Etage wird mit dem Spaten ausgestochen, dann mit der Gartenkralle weiter nach unten gelockert und mit der Handschaufel ausgehoben. Vor dem Pflanzen wird dann damit unten komposterde oder Sand oder was auch immer ich denke, dass der Pflanze gefallen wird, "untergerührt". Zum Jäten finde ich es lästig, weil man sich ja sowieso zum Unkraut runterbücken muss, da hab ich lieber was kurzes in der Hand, aber tiefe Wurzeln kriegt man damit auch ganz gut raus.

Re:Gerätenamen gesucht

Verfasst: 12. Okt 2014, 17:44
von fars
Ich habe das Gerät über 10 Jahre in Gebrauch und mein Garten weist überwiegend schweren, lehmig-tonigen Boden auf: Ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Allerdings mit einer gewissen Einschränkung: Für etwas zartere Damenhände resp. schwächere Arme könnte sich die erforderliche Drehbewegung in schwerem Boden als zu belastend erweisen. Man muss es halt ausprobieren.