Großbaum gesucht. Gleditsia, Elaeagnus oder???
Verfasst: 12. Okt 2014, 19:07
Liebe Purler,ich suche Ersatz für eine Magnolie, die mir letztes Jahr von Engerlingen "eingegangen" wurde. Diesen Sommer habe ich auf dem Platz Einjährige als Lockmittel benutzt und nach anfänglich fast täglichen Ausfällen bin ich mir inzwischen sicher, dass der Platz für eine Neubepflanzung taugt. Nun, diesen Herbst möchte ich nachpflanzen und ich war mir anfangs auch sicher, dass ich weiß, welchen Baum: Nachdem meine Begeisterung für Magnolien inzwischen nachgelassen hat (vielleicht sind vier Stück auf 1000qm auch einfach genug), hatte ich mir eine Gleditsia sunburst (sunburst, da ohne Dornen und helllaubig vor dunklem Hintergrund) ausgeguckt. Leider habe ich inzwischen Gleditsien gesehen, die halbseitig beschattet waren und deshalb schon fast makaber schiefwüchsig. Und genau da liegt das Problem: Der Pflanzplatz liegt neben einer gut 25 Meter hohen Douglasie...Nach der Gleditschie hatte ich mich übrigens in eine Elaeagnus angustifolia verguckt, bis ich bei lve las: "Nur in praller Sonne, schon geringe Beschattung bewirkt Schiefwüchsigkeit". Frage jetzt: Kann das mit der Ölweide trotzdem funktionieren sprich einigermaßen aussehen? Der Boden ist übrigens Sand. Durch die Rasenbewässerung oberflächlich frisch, drunter trocken. pH-wert liegt im leicht sauren Bereich. Ich habe zwei Fotos, die die Pflanzsituation zeigen. Der Pfeil auf die Sonnenblumen ist der ausgesuchte Platz. Hier kommt das erste, Blick Richtung Süden: