Seite 1 von 1
Terrassengestaltung vorgarten
Verfasst: 22. Okt 2014, 10:54
von Mata
So jetzt noch meine letzte Bitte um Hilfe:Wir haben im Südosten einen Hang im Vorgarten, den wir, da es einer der wenigen Sonnenplätze ist zum Gemüseanbau nutzen möchten. Wir haben in einer Aktion schon 10 Tonnen Erde rausgeholt (feste Lehmerde mit Ackerschachtelhalm) und wollen jetzt dort Terrassen anlegen (immer eine kleine Mauer mit Beet und dann ein Weg und dann wieder eine Mauer mit Beet)Allerdings ist uns bislang unklar, ob wir für die Mauern (ca. 60 cm hoch) jeweils ein fundament bräuchten und ob man sie besser mauert oder als Trockenmauer anlegt ... ich füge mal ein bild bei in der Hoffnung, die Fantasie reicht, um zu verstehen, wie wir es angedacht habenüber tipps würden wir uns riesig freuenherzlichstMata
Re:Terrassengestaltung vorgarten
Verfasst: 22. Okt 2014, 11:03
von Gartenplaner
Für 60cm Höhenunterschied bei so schwerem Lehm, wie ihr habt, reichen Trockenmauer aus.Allerdings sollten auch die ein Schotterfundament drunter bekommen (da reichen wohl auch so 20-30cm, wenn die Mauer höher werden müssen, muß es mehr sein) und zum Hang leicht geneigt sein.Hab in meinem Garten mit Lehmboden eine 1,2m hohe Trockenmauer, da ist das Schotterfundament 80cm tief, auf dem Foto sieht man auch die Neigung zum Hang:

Re:Terrassengestaltung vorgarten
Verfasst: 22. Okt 2014, 11:07
von Gartenplaner
Betonmauern, vor Ort gegossen, gehen natürlich auch, sind aber etwas aufwändiger mit den Schalungen, die gebaut werden müssen und brauchen auf jeden Fall ein frostfreies Fundament.
Re:Terrassengestaltung vorgarten
Verfasst: 22. Okt 2014, 11:24
von Mata
Hallo Gartenplaner, meinst du 20 - 30 cm breit oder tief?? oder beides ... muss das fundament verdichtet werden und was für schotter nimmt man ... da wo die mauer hin soll, haben wir die erde abgetragen - es war zuviel ackerschachtelhalm drin und der lehmboden ist wirklich extrem fest ... also eigentlich gibt es für die Mauer erst einmal nix mehr zum anlehnen - man müsste sie dann erstmal mit neuer Erde hinterfüttern.... was meinst du???mit DankMata
Re:Terrassengestaltung vorgarten
Verfasst: 22. Okt 2014, 16:03
von Gartenplaner
Das Fundament 20-30cm tief und am besten zu beiden Seiten der Mauer 10cm breiter.Auf jeden Fall dieses Fundament verdichten, denn Setzungen im Schotter führen zu Verschiebungen der Mauersteine, was nicht gut aussieht und dazu führen kann, dass Steine herausfallen.Meist wird für Fundamente Schotter 0/32 genommen, 0/32 beschreibt die Größe der Steinchen in dem Gemisch, also von ganz fein (0mm Durchmesser) bis mittelgroß (32mm Durchmesser)Die Mischung wird auch oft "Mineralbeton" genannt - wobei kein Zement drin ist und das Ganze auch nicht wie Beton aushärtet.
Re:Terrassengestaltung vorgarten
Verfasst: 22. Okt 2014, 18:51
von Mata
DANKE!!!
