Seite 1 von 2
Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 12:23
von Peace-Lily
Ich bin am überlegen welche Obstsorten ich mir noch in den Garten nehmen könnte und würde daher gerne wissen, was Eure Lieblingsobstbäume oder Sträucher sind und warum das so ist, was sie für Vorteile haben oder für Besonderheiten. Mein Lieblingsobst ist die Große Grüne Reneklode weil sie so extrem lecker, süß, saftig und fruchtig ist. Und Himbeeren. Ich mag alles was sehr schön saftig und sehr süß ist und auch unproblematisch im Wachstum und in der Pflege. Wo nicht soviele Viecher drangehen, was man gut pflücken kann weil nicht soviele Äste oder sonstwas im Weg ist.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 13:38
von Sternrenette
Die Viktoriapflaume - neben Äpfeln (Jakob Fischer) und Birnen (Alexander Lucas). Die Marmelade schlägt jede Aprikosenmarmelade, zumindest aus den Aprikosen, die man hier kaufen kann.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 14:00
von saskat
Mein Lieblingsobstbaum ist ein Apfelbaum. Der Schöne aus Wiltshire. Mein Avatarbild zeigt diese Sorte. Mir schmeckt der Apfel besonders gut, er ist sehr saftig, hat einen festen Biss und angenehm süß-säuerlich. Eignet sich sehr gut zum essen Kochen Mosten und lagern.Meine halbe Kindheit hab ich auf diesen Baum verbracht. Mein Baum Alterniert aber das stört mich nicht. Ebenso stört mich nicht die Fruchtausdünung. Heuer hab ich 16 Eimer kleine Äpfel runtergeholt im Juni-Juli noch zu wenig, 2016 mach ich noch mehr runter vieleicht kann ich so das Alternieren stoppen.Servussaskat
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 15:50
von Urmele
Tafeltrauben, zwei/drei Reben, gestaffelte Reifezeit, relativ einfache Kultur, schnelle Erträge, kann man auch gut gegen die KEF schützen.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 15:56
von Bienchen99
mein Lieblingsobstbaum hier im Garten ist die
Kirkespflaume sehr große dunkle Früchte, super süß und saftig

und gut steinlösend
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 20:46
von landfogt
bei mir sind es viele sorten von äpfeln,birnen und auch Steinobst.die meisten habe ich ja auch selber gepflanzt.was mir nicht geschmeckt hat,wurde bzw wird noch umveredelt.hauptsächlich sind das noch 3 alte mostäpfel bäume wie zum Beispiel der unseldapfel.den fressen nicht mal meine zossen

Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 25. Okt 2014, 23:41
von Apfebam
Meine absoluten Favoriten sindÄpfel: Gloster, Schöner aus Wiltshire, Santana, Prinz Albrecht, Schöner aus Herrnhut, Gravensteiner, Jakob Fischer, GoldparmäneBirnen: Conference, Gellert's ButterbirnePflaumen: Cacaks Schöne, Haroma, Mirabelle aus NancySüßkirschen: Große Schwarze Knorpel, Schneiders späte Knorpel, Kordia, SunburstIch kann bei den Äpfeln einfach nicht weniger nennen, es fiel mir schon schwer die acht einzugrenzen.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 26. Okt 2014, 12:27
von Konterkater
Meine beiden Lieblingsobstsorten sind Ungarische Traubige und Jade.Beide süße Sauerkirschen haben einen so phantastischen Nachgeschmack, daß mit ihnen - so denke ich - alle sehr guten Kirschkombinationsmöglichkeiten unvergleichlich gut realisiert werden können.Kirsch-Käsekuchen, Waffeln mit Kirschen .....Ob der Apfelbaum Rubinola sich in die Reihe der Lieblingsobstsorten einreihen kann, weiß ich wohl erst in sieben Jahren.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 26. Okt 2014, 13:13
von Dietmar
Meine Lieblings-"Bäume" sind Tafeltrauben, weil diese zum Bestäuben keine Bienen brauchen. Ich habe nach und nach alle meine Obstbäume gerodet, weil höchstens mal ein Apfel oder 2 Kirschen dran hingen. Bei uns gibt es seit mindestens 10 Jahren keine Bienen mehr.Tafeltrauben erfordern erst einmal ein Einarbeiten in Rebschnitt, angebotene Sorten und Pflanzenschutz. Es hat keinen Sinn, die Reben im Gartenmarkt zu kaufen, denn die dort angebotenen Sorten taugen nicht viel. Also direkt in Rebschulen online zur Pflanzzeit kaufen und sich vorher !!! in Datenbanken genau zu den Eigenschaften erkundigen. Bei richtiger Sortenwahl sind Trauben und Beeren so groß wie im Supermarkt, schmecken aber besser.Mein zweitliebster Baum ist eine Freilandbanane. Deren Früchte werden zwar nie reif und in vielen Jahren blüht sie nicht einmal, aber es ist ein sehr exotisches Gewächs und verleiht ein Feeling des Südens. Sie wird etwa 3 bis 3,5 m hoch mit großen Blättern. Im Winter stelle stelle ich auf den Wurzelstock einen Komposter mit Inhalt drauf. Dadurch hat der Wurzelstock bis jetzt jeden Winter überstanden und selbst im letzten milden Winter waren bei uns nachts mal weniger als -20 °C. Die Banane ist eine Staude, d.h. , bleibt der Wurzelstock intakt, dann treibt sie im Frühjahr wieder aus. Es bilden sich dann immer mehrere "Stämme".
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 27. Okt 2014, 21:07
von landfogt
habe denn gloster zwar auch aber trotz den schönen früchten schmeckt er mir bei allem saft und der Knackigkeit einfach zu grasig!ich denke im vergleich mit z,b.dem Gravensteiner kann der gloster einfach nicht mithalten!aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden

Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 27. Okt 2014, 21:08
von Gartenrot
Ja, auch für mich stehen Tafeltrauben ganz oben auf der List. Die weiße Erdbeertraube ist mein Liebling zum So-Essen, die Rote Erdbeertraube gibt unvergleichlich köstliche Gelees.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 27. Okt 2014, 21:15
von landfogt
ja eine gute Traube hat auch washabe aber nur einen stock-eine weise ohne nahmen

Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 27. Okt 2014, 22:07
von obst
Meine Lieblingsobstart sind die Aprikosen, die bei uns im Norden leider nicht wachsen. Aber man findet selten gute Aprikosenfrüchte zu kaufen, jedenfalls im Norden. Die meisten Aprikosen sind entweder mehlig oder unreif. Zu den nur schlecht bei uns wachsenden Früchten gehören auch die Reben und die Pfirsiche.Aber nun zu denen, die bei uns auch wachsen:Pflaumen: die in Norddeutschland vorkommende Eierpflaume. Es ist eine runde gelbe Pflaume, etwas größer als Mirabellen. Frisch vom Baum schmecken sie hervorragend. Diese Pflaume ist nicht identisch mit der Eierpflaume in Süddeutschland. Zwetschen: Wir haben mehrere sehr alte Versionen der Hauszwetschen (über 100 Jahre). Sie schmecken alle gut. Gekaufte Zwetschen sind immer nur zu unreif bei Ernte.Nüsse: Lambert-Haselnuss. Diese länglichen Nüsse schmecken wesentlich besser als die runden sonstigen Haselnüsse.Himbeeren: besonders die zweimal tragenden Himbeeren. Bei der zweiten Ernte muss man nicht mehr mit den Larven vom Himbeerkäfer rechnen, da der nur eine Generation pro Jahr hat.Birnen: u.a. die Gellerts Butterbirne. Sie hält sich leider nicht sehr lange.Äpfel: Jetzt wird es schwierig wegen der großen Menge. Ich ziehe vor allem rauschalige Äpfel vor. Sie haben m.E. oft mehr Geschmack. Zu meinen Lieblingsäpfeln zählen: Korbacher Edelrenette (sie wächst als eigentlich hessische Lokalsorte auch im Norden). Sie steht trotz der Schorfflecken sehr hoch auf meiner Skala der besten Äpfel. Daneben muss ich die Goldparmäne erwähnen, den Gravensteiner, den Holsteiner Cox, den Ingrid Marie (nicht die Mutante Karin Schneider, die ist wesentlich fader, auch wenn sie roter ist), Kaiser Wilhelm (eigentlich Peter Broich), Ribstons Pepping, eine gelbe Boskoop-Mutante, Zabergäurenette, Hadelner Rotfranch und die Graue Französische Renette (bester Apfel für Bratapfel und Apfelmus). Einige dieser Sorten sollten nach dem Pflücken nachreifen, damit sie ihr volles Aroma erreichen. Wer einen jedes Jahr gut tragenden Apfel haben möchte, kann auch den Finkenwerder Prinzapfel nehmen. Er eignet sich für alle Verwendungen und ist jedes Jahr brechend voll.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 28. Okt 2014, 16:27
von Wild Obst
Speierling und Esskastanien.Beide werden mit der Zeit schöne, richtig große Bäume und die Früchte schmecken unvergleichlich. Gegen einen richtig reifen Speierling kann kein Apfel mithalten, höchstens noch gute Birnen oder Quitten.Der Größenunterschied motiviert mich trotzdem dazu, auch Äpfel, Birnen und Quitten zu pflanzen. Beim Steinobst ist es sowieso schwierig zu sagen, was genau mein Lieblingsobst ist, Kirschen vielleicht? Da tendiere ich eher zu: was gerade reif ist ist mein Liebling. Esskastanien laufen bei mir jedoch außer Konkurenz.
Re:Eure Lieblingsobstbäume
Verfasst: 19. Nov 2014, 22:10
von strohblume
Hallo zusammen ich bin Neu hier und auch ein bekennender Obst und Beerenfreak ,im Garten habe Ich Pfirsiche , eine Birne Williams,Nashis Hakko,Apfel Cox,Topas,Jakob Fischer,Reglindis ,Rebella,Piros,Goldparmäne,neu ist Santana weiterhin Minikiwis Stachel-Josta-Him-Brom -Mai-Erdbeeren Zur Zeit nasche ich noch die letzten Herbsthimbeeren,Topinambur und Pysalis im Freiland.