Seite 1 von 1
Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 27. Okt 2014, 15:30
von fars
Das Problem:Seit ca. 2 Wochen hat ein Turmfalke das oben an der Rinne anschließende Knie eines Regenfallrohres zu seinem üblichen Schlafplatz erkoren. Jeden Abend, wenn die Abenddämmerung das Jagen zu mühsam macht, sitzt er dort bis zur Morgendämmerung und pennt. Sieht eigentlich ganz niedlich aus. Nebenfrage: Haben die nicht ihren Horst?Aber: Direkt unter ihm befindet sich der Außenanschluss für das Gartenwasser, Hahn und Halterung mit Gartenschlauch. Die sind dermaßen vollgesch***en, dass man sie nicht mehr anfassen mag. Es ist phänomenal, wieviel Sche***e ein so kleiner Vogel produzieren kann.Die einfachste Lösung wäre zweifellos, das Rohrknie mit Dornen zu versehen, wie man sie von der Taubenabwehr kennt. Aber die Höhe (6-7 m) will ich mir (nicht schwindelfrei) und hilfsbereiten Nachbarn (wer haftet bei einem Unfall?) nicht zumuten, einen Handwerker zu bestellen wäre definitiv zu teuer (streng genommen müsste der bei dieser Höhe zunächst ein Gerüst aufstellen lassen).Was also tun? Den Vogel mit der Taschenlampe anstrahlen hat keine Wirkung gezeigt. Er guckt mit geradezu buddhistischer Gelassenheit einfach zurück. Wenn ich in die Hände klatsche kehrt er nach ein paar Minuten wieder zurück.Bei Katzen soll ein Wasserstrahl helfen. Wäre der auch bei dem Vogel erlaubt bzw. vogelpolitisch noch akzeptabel?
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 27. Okt 2014, 15:35
von Pewe
Keine Ahnung. Kannst Du nicht einfach so ne Art Kragen (Auffangstation für Sch....) oberhalb der vmtl. nicht in 6-7 m Höhe befindlichen Anschlüsse anbringen?
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 27. Okt 2014, 15:39
von Zwiebeltom
Ich wage schon mal zu prophezeien, dass dieser Thread das Zeug zu einem echten Klassiker der Diskussionskultur hat (ein Tier, noch dazu ein besonders geschütztes).

Vielleicht hilft dir der Eingangswortlaut von § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes bei der Entscheidung.§ 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen(1) Es ist verboten,1. wild lebende Tiere mutwillig zu beunruhigen oder ohne vernünftigen Grund zu fangen, zu verletzen oder zu töten,... (gekürzt, weil ohne Bezug zur speziellen Fragestellung)
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 27. Okt 2014, 16:10
von zwerggarten
ich denke auch, eine art kotschutzdach wäre am verträglichsten – und wer weiß, vielleicht wirkt selbst geernteter falkenguano echte wunder?!

Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 27. Okt 2014, 18:09
von enaira
Fars, ich kann dein Problem gut nachvollziehen.Bei uns zieht auch ein Turmfalke seine Kreise, schläft gelegentlich unterm Dachgiebel und sch.... auf die Terrasse, bzw. auf die (billige) Kunststoffbox für Stuhlkissen.Falkenguano gibt das nicht, sind "nur" schneeweiße Flatschen, dazu graues Gewölle.Das Zeug ist nur mit viel Schrubberei von dem Deckel zu beseitigen.Unser Exemplar ist zum Glück etwas schreckhafter und lässt sich verscheuchen.Trotzdem - ich plädiere wie zwerggarten für ein Schutzdach, denn die Vögel haben es sicher schwer, einen geeigneten Schlafplatz zu finden. Und wenn er so hartnäckig bleibt...

Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 27. Okt 2014, 20:29
von Sternrenette
Wie bei den Schwalben: ein Kotbrett unter dem Schlafplatz anbringen, dieses gelegentlich abnehmen und mit dem Wasserschlauch abwaschen. Ich wäre froh um den Falken, der würde meine Wühlmäuse fressen!
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 28. Okt 2014, 09:55
von Cryptomeria
Brauchst du denn jetzt noch viel Außenwasser. Wenn nicht würde ich über den Wasserhahn ein breites Brett legen oder ihn einpacken und über Winter abwarten. Vielleicht hat sich das Problem bis zum Frühjahr ja doch erledigt.Und ich würde probieren ganz spät, möglichst fast im Dunkeln ihn nochmal zu vertreiben (Händeklatschen usw.) Vielleicht kehrt er in der Dunkelheit doch nicht mehr zurück und nimmt auf Dauer einen anderen Schlafplatz.VG wolfgang
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 28. Okt 2014, 10:00
von Staudo
Der Falke wird sich nicht vertreiben lassen. Nur diese stachligen Dinger helfen.
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 28. Okt 2014, 10:37
von ninabeth †
Schau mal hier
hierIch hatte ja das gleiche Problem, im Frühjahr haben dann schon 4 Vögel bei mir genächtigt. Die Sauerei die sie gemacht haben war schrecklich. Die Wegplatten am Boden wo teilweise die Schei.... hingefallen ist waren kaputt, musste ich austauschen lassen.Habe dann die Taubenabwehrspieße montieren lassen. Dann war Ruhe. Vor ein paar Tagen wieder Schei..... am Boden. Gestern Abend habe ich gesehen, dass ein Turmfalke auf einer ca. 5x5 cm großen Stelle sitzt.Also wirklich jeden cm mit den Spießen bedecken.Alles andere wie Taschenlampe, Händeklatschen usw. hilft nicht, die Vögel fliegen zwar weg, kommen aber wieder sobald die Luft "rein" ist.
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 30. Okt 2014, 09:10
von fars
So, ich scheine den Schisser los zu sein.Auf welche Weise? Nun, ich habe die merkelsche Raute gebildet und dem Tier ins Gewissen geredet, aber vor allem keine Forderungen gestellt. Nur Anregungen unterbreitet.Das aber fand kein Gehör (ein russischer Falke?). Dann habe ich den Gartenschlauch genommen und oben gegen die Hauswand ein scharfen Wasserstrahl spritzen lassen. Weitab von dem Falken, den ich ja nicht treffen wollte. Allein das Pladdergeräusch hat ihn aufgescheucht und fliehen lassen. Raubvögel sind erstaunlich scheu und ängstlich. Zehn Minuten später war er aber wieder da. Gleiche Prozedur, die sich noch zweimal wiederholte. Das Gleiche einen Abend darauf. Dann hatte es der Vogel offenbar begriffen und blieb weg. Kluges Tier!Dass ich vermutlich gegen irgendwelche Gesetze verstoßen habe, nehme ich in Kauf. Das Tier dürfte in meiner baumreichen und mit vielen alten Scheunen durchsetzten Umgebung genügend Übernachtungsmöglichkeiten finden.
Re:Wie vergrault man einen Turmfalken(Falco tinnunculus)?
Verfasst: 30. Okt 2014, 09:30
von ninabeth †
Schau lieber nach, der kommt wieder, auch wenn er jetzt vielleicht ein paar Tage weg bleibt, meiner Erfahrung nach.