Seite 1 von 6
Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 13:19
von riesenweib
hier wie die wurzelunkräuter grad jetzt ausschauen:(acker)winde...[size=0]Hab mal Bindestriche in die Überschrift eingefügt...Heinone[/size]
Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 13:19
von riesenweib
...quecke...
Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 13:19
von riesenweib
...brennnessel...
Re:Geerbter Garten
Verfasst: 27. Apr 2005, 13:20
von riesenweib
...kriechendes fingerkraut...
Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 13:22
von riesenweib
und die kratzbeere, aubrombeere. die habt ihr vielleicht nicht, aber die wilde brombeere wuchert auch, und schaut ganz ähnlich aus.giersch habe ich nicht

, und kriechenden hahnenfuss find ich grad nicht. is aber wo.lg, brigitte
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:31
von Simon
Hi!Bist du dir bei Nr1 sicher ? Bei mir sieht die Ackerwinde ganz anders aus ::)Oder gibt es mehrere Unterarten von der Ackerwinde ? Meine blühtübrigends Weiß :DAm Zaun darf sie immer wuchern wie sie will 8)Bye, Simon
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:34
von dirk
Hab mich auch gewundert wie kräftig dieses Exemplar aussieht...Dirk
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:37
von kazi
hier mal Giersch von Anfang April. Zwar hatte ich das Bild eigentlich wegen der Päonie gemacht, aber hier kann man glaube ich ganz gut auch den Giersch erkennen. Gehe später mal noch mehr Giersch fotografieren.

Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:38
von Hortulanus
Gartenbesitzern
ohne Giersch fehlt eine wesentliche Lebenserfahrung: Der unentwegte Kampf gegen das Unabänderliche.(Transzendental ausgedrückt: De Kampf des Lichts gegen die Mächte der Finsternis)

Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:39
von andrea
oder eine Zaunwinde, Convolvulus sepium

Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:44
von Landpomeranze †
Gartenbesitzern
ohne Giersch fehlt eine wesentliche Lebenserfahrung: Der unentwegte Kampf gegen das Unabänderliche.(Transzendental ausgedrückt: De Kampf des Lichts gegen die Mächte der Finsternis)

warum Finsternis? Ich finde, in der Wiese blüht er ausgesprochen hübsch
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 14:48
von riesenweib
...Bei mir sieht die Ackerwinde ganz anders aus ::)Oder gibt es mehrere Unterarten von der Ackerwinde ? Meine blühtübrigends Weiß

...
nö sicher bin ich nicht. allerdings blühen sie schon viele jahre

wie ackerwinden, bei mir weder weiss noch wie auch oft zu sehen mit kräftigem rosa gestreift, sondern nur ganz zart rosig getönt. sehr hübsch. die blüte ist um einiges kleiner wie die von der zaunwinde, die ich auch hab. die treibt aber bei mir noch nicht. die grösse ist für die jahreszeit ok, ich habe ja nahrhaften schwarzerdeboden. da wird alles riesenhaft.lg, brigitte
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 15:35
von andrea
Darf man hier auch Bestimmungsfragen stellen oder nur bekanntes posten als Infobeitrag?Wenn ja dann frag ich wo anders.Was ist das, Wintergrün zumindest, bildet Horste, lanzenartige Blätter und jetzt diese "Ähren"? Bestimmt etwas jeder kennt nur ich nicht.
Re:Bilder von Un, Bei oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 15:50
von Phalaina
Darf man hier auch Bestimmungsfragen stellen oder nur bekanntes posten als Infobeitrag?Wenn ja dann frag ich wo anders.Was ist das, Wintergrün zumindest, bildet Horste, lanzenartige Blätter und jetzt diese "Ähren"? Bestimmt etwas jeder kennt nur ich nicht.
Carex pendula, so in erster Näherung.;)Ph.
Re:Bilder von Un-, Bei- oder Wildkräutern
Verfasst: 27. Apr 2005, 15:56
von andrea
Also nicht ganz so schlimm wie Girsch

Danke.