Seite 1 von 1
Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 4. Nov 2014, 17:43
von Bienchen99
Ich hab grad einen kleinen Igel auf dem Rasen gefunden. Ein winziges Etwas mit genau 300 g. Ein wenig leicht für November denk ich. Obwohl er ansonsten recht gesund aussieht, aber was weiß ich schon über stachelige Gesellen.Hab versucht, zwei Tierschutzgruppen hier zu erreichen. Geht keiner ans Telefon.Und was mach ich nun mit dem Stacheltier?
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 4. Nov 2014, 17:54
von Gänselieschen
300g ist gar nicht so wenig - ich glaube 400 reichen wohl schon für die Überwinterung. Das heißt, du müsstest den zur Sicherheit jetzt einsperren und füttern - und wenn er 400 g wiegt, dann stellst du alles schön kalt, mit Heu und Haus oder so und dann kann er pennen. Igel aufpäppeln ist ne ziemliche Schweinerei - die ka..en überall hin - sogar ins eigene Futter, Katzenfutter geben und Obst/Äpfel und Wasser - keine Milch.Oder du googelst nach einer Igelstation in deiner Nähe - muss es doch geben.
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 4. Nov 2014, 18:01
von tubutsch
Bienchen, der ist zu klein und wird es ohne Hilfe nicht schaffen. Ruf mal ein paar Tierärzten an. Die haben normalerweise Nummern von Igelstationen. In dedeZwischenzeit würde ich ihn in eine dick mit Zeitungspapier aausgelegten Pappkarton setzen. Achtung, sie haben fast immer Flöhe und Zecken. Viel Erfolg und keine Milch geben. Katzenfutter, hartgekochtes Ei ind und Wasser reichen.
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 4. Nov 2014, 18:04
von Rosalla
Ich hab grad einen kleinen Igel auf dem Rasen gefunden. Ein winziges Etwas mit genau 300 g. Ein wenig leicht für November denk ich. Obwohl er ansonsten recht gesund aussieht, aber was weiß ich schon über stachelige Gesellen.Hab versucht, zwei Tierschutzgruppen hier zu erreichen. Geht keiner ans Telefon.Und was mach ich nun mit dem Stacheltier?
Bei uns hat sich vor Jahren ein Igel verirrt, der im Dez. erst etwas mehr als 300 g hatte. Ich habe eine Igelstation hier in der Nähe angerufen und die haben mir damals geraten Katzenfutter zu füttern und ihm einen Karten mit Loch und Stroh drin, hinzustellen. So habe ich das dann gemacht und er hat sich vollgefressen und hat dann anschließend eine Woche geschlafen, sich dann wieder vollgefressen und dann wieder geschlafen und so hat er seine 500 gr. erreicht und sich dann in den Winterschlaf begeben. Man sagte mir, daß Igel dieses Gewicht brauchen und wenn sie es noch nicht haben, suchen sie weiter nach Futter.
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 4. Nov 2014, 18:12
von Bienchen99
Tierschutzverein hat grad zurück gerufen. Fazit:Igel zwischen 250 - 300 g überleben einen Winter, wenn keine feste Schneedecke liegt.Wir sollen den karton nehmen, umdrehen und ihn geschütz an die Hauswand stellen und mit Laub auspolstern und ihm Trockenfutter und Wasser hinstellen und ihn gelegentlich wiegen.Feste Schneedecken haben wir äußerst selten
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 13:34
von Gänselieschen
Hoffentlich bleibt er auch da am Ort, wenn du ihn nicht einsperrst. Auf einen milden Winter würde ich nicht hoffen. Vielleicht kann ein Modi die Themen zusammenführen - passt ja zu Igel 2014

Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 13:51
von Bienchen99
die vom Tierschutzverein meint, das er wohl bleibt, wenn er weiß, das es da was zu futtern gibt
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 14:01
von Cryptomeria
Meine Erfahrungen sind auch, dass sie sehr ortstreu sind, vor allem, wenn sie wissen, wo sie ständig etwas tanken können.Wenn das Wetter noch einige Wochen so bleibt, kann er noch enorm zulegen. Das sollte dann gut klappen mit der Überwinterung. Offene Ställe wären ideal, bei nur einer Kiste/Karton muss man sich sicher etwas mehr einfallen lassen.VG Wolfgang
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 14:25
von Rosalla
die vom Tierschutzverein meint, das er wohl bleibt, wenn er weiß, das es da was zu futtern gibt
Das haben die mir auch von der Igelstation gesagt, und es hat tatsächlich gestimmt. Er war nicht immer in der Kiste, ist aber immer zum futtern gekommen.
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 14:28
von Bienchen99
die Kiste sollte ja auch nur für gestern Abend seinvielleicht bau ich ihm ein Häuschen, mal sehen, was die Garage so hergibt
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 14:34
von Herr Dingens
Und was mach ich nun mit dem Stacheltier?
Igelschenkel, analog zu Froschschenkeln?
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 14:45
von Gänselieschen
Ich hätte auch wieder mal gern einen Igel - ich habe aber den Eindruck, dass es deutlich weniger Igel gibt als früher. Um diese Jahreszeit sah man draußen immer mal abends einen Igel.
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 15:11
von Cryptomeria
Meine standorttreue Igeldame hat jedes Jahr 4/5 Junge. Da ist also in dieser Hinsicht immer was los. Zusätzlich hatte ich 2 Patienten, wobei der eine - nach Attacke eines Terriers - leider eingeschläfert werden musste.Also bei uns und Umgebung normaler Igelbesatz, schätze ich.Leider natürlich hohe Verluste durch Straßenverkehr.VG Wolfgang
Re:Was mach ich mit einem 300-Gramm-Igel?
Verfasst: 5. Nov 2014, 15:52
von Bienchen99
bei uns sind immer viele Igel unterwegs gewesen, allein schon wegen dem Katzenfutter, das immer für Sammy draußen auf der Terrasse standnachdem der ja eingeschläfert werden musste, verschwand auch das Katzenfutter, die Igel schlichen aber immer noch rum. Haben sie wohl nicht vergessen