Seite 1 von 1

Interesse an Sporen?

Verfasst: 20. Nov 2014, 15:06
von Junka †
Besteht Interesse, aus Sporen selber Farne heranzuziehen?Könnte Sporen abzweigen von: etlichen Cheilanthesarten einigen Aspleniumarten Athyrium vidalii Onychium japonicum Pellaea atropurpurea und P. calomelanos Argyrochosma dealbat

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 20. Nov 2014, 18:33
von Pewe
Was hättest Du denn gern so tauschmässig dafür?

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 20. Nov 2014, 21:59
von Junka †
Mein Beitrag zur Verbreitung der Farnpflanzen ;D Schick mir eine PM, dann sehen wir weiter ;)

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 22. Nov 2014, 17:50
von enigma
Berichtet mal beizeiten über eure Erfahrungen. Ich wär interessiert, trau mir das aber - nicht zuletzt aus Zeitgründen - nicht zu.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 10:19
von Junka †
Vieles im Leben ist relativ ;DDie Winterhärte erst recht, was bei mir hart ist, ist es bei Euch noch lange nicht. ;)Deshalb wäre diese Angabe hilfreich :-*

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 11:00
von partisanengärtner
Ich habe an einem Nordfenster (Toilette) einige kleine Plastikdosen mit feuchtem Substrat (Torf, gebrochener Blähton) stehen. Da werden die Sporen reingestreut und wachsen vor sich hin. Wenn sie größer sind fängt die Arbeit an.Das dauert bei mir auch schon mal deutlich mehr als ein Jahr. In der Zeit habe ich sie vielleicht 5 mal übersprüht. Der Deckel ist allerdings meist zu.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 11:05
von Gartenplaner
Kein Schimmel?Behandelst du dahingehend das Substrat vor der Aussaat vor?

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 11:13
von partisanengärtner
Nein vermutlich sind für Schimmel nicht genug Nährstoffe drin.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 11:48
von Gartenplaner
Ah, danke.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 11:52
von partisanengärtner
Nach meiner Erfahrung schimmelt erhitztes leichter, wenn man nicht völlig steril arbeitet. Scheinbar ist das für Schimmel leichter verdaulich.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 19:03
von paulw
das gedämpfte Substrate öfter von Schadpilzen befallen werden liegt an der fehlenden bzw. instabilen microflora.Darum lässt man gedämpfte Erden ja auch vor Verwendung einige Wochen ruhen.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 23. Nov 2014, 19:04
von paulw
das gedämpfte Substrate öfter von Schadpilzen befallen werden liegt an der fehlenden bzw. instabilen microflora.Darum lässt man gedämpfte Erden ja auch vor Verwendung einige Wochen ruhen.

Re:Interesse an Sporen?

Verfasst: 11. Dez 2014, 19:10
von salamander
Hallo Junka,welche Aspleniumarten sind das denn?Gruß Salamander