Seite 1 von 3

Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 09:31
von Veronica
Guten Morgen.Eröffne einfach einen neuen Faden, da sich im Phloxgarten nicht mehr viel tut, aber möglichst viele purler bitte einen Blick auf dieses Bild, das mir gestern eine entsetzte Freundin geschickt hat, werfen mögen. Ich konnte keine Informationen zu diesen grusligen Wucherungen finden.Weiß jemand, worum es sich hierbei handeln könnte? Danke für eure Mithilfe.Bild

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 09:34
von oile
Guten Morgen.Eröffne einfach einen neuen Faden, da sich im Phloxgarten nicht mehr viel tut,
Ist mir noch nicht aufgefallen. Der Thread gehört ins UFo "Pflanzengesundheit". ::)

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 09:51
von Venga
Hat deine Freundin an den Knubbeln mal gekratzt, ob da was drin wohnt?Die Dinger erinnern mich an die Tarnung der Lilienhähnchen-Larven.Es gibt bestimmt auch andere Viecher, die sich so verstecken.

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 09:52
von Veronica
@ cornishsnow. Danke fürs Verschieben. :) @ oile. Ja, ja, nächstes Mal mache ich es gleich richtig. ::) ;)

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 09:56
von Veronica
@ Venga. Da muss ich heute Abend erst fragen. Die Dinger hat sie beim Beet abräumen bis in die Dunkelheit erst entdeckt und nichts weiter dazu geschrieben.Aber danke, ich werde mal suchen, ob ich unter Lilienhähnchen fündig werde.

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 10:02
von Venga
Die Schildkäfer- und Pelzkäfer-Larven tarnen sich auch so ähnlich.Es gibt bestimmt noch mehr.

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 10:19
von Maja
@Veronica, habe mal schnell die russischen Phloxbücher durchgeblättert - solch ein Schadbild ist nicht dabei.

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 10:38
von Herr Dingens
@ Venga. Da muss ich heute Abend erst fragen. Die Dinger hat sie beim Beet abräumen bis in die Dunkelheit erst entdeckt und nichts weiter dazu geschrieben.Aber danke, ich werde mal suchen, ob ich unter Lilienhähnchen fündig werde.
Aber Lilienhähnchen sind eigentlich auch nur bei Lilien anzutreffen, nicht bei Phlox.

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 10:51
von cornishsnow
Evtl. Nematoden!?

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 10:53
von Maja
Noch nie in der Form beobachtet. :-\

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 10:55
von cornishsnow
Vielleicht ist das ihr Überwinterungsstadium!?

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 11:05
von Venga
Evtl. Nematoden!?
Da würden aber einige Tausend in jeden Böbbel passen.So weit ich weiß überwintern die im Boden oder IN der Pflanze.hmmm.... Phloxälchen? Die Überwintern am Grund der Stengel

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 11:12
von cornishsnow
...hmmm.... Phloxälchen? Die Überwintern am Grund der Stengel
Eben und da die "Wucherungen" aus den Leitungsbahnen kommen... eine mögliche Option. ;)

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 12:21
von lord waldemoor
ja die wucherungen kenne ichda wurden auch schon im sommer die blätter gelb,hab dann die grosse pflanze an den waldrand gesetztdie grossen stängel abgebrochen.die pflanze trieb dann nur mehr ganz dünne stängel ausdachte an älchen

Re:Neue Phloxkrankheit?

Verfasst: 26. Nov 2014, 12:28
von Daniel - reloaded
Es gibt ja neben freilebenden Nematoden auch noch zysten- und gallenbikdende Nematoden. Die treten zwar überwiegend an Wurzeln auf, aber eine Wanderung wäre zumindest denkbar (vorausgesetzt die Gaplen befinden sich in Bodennähe).Schon am Stängel bzw. Stängel im Verhältnis zur Gallengröße erkennt man, dass das keine Käferlarven sind. Zumal diese sich dann eher unter einer Kotschicht verstecken.Evtl. kämen noch Gallmücken/-milben in Frage aber die Jahreszeit wäre völlig untypisch.