Seite 1 von 1
schon mal gesehen
Verfasst: 2. Dez 2014, 11:54
von Franklinia
Hallo, habe folgende Kopie eines Blattes bekommen, kann aber nicht nachforschen ob Gehölz, Staude oder anderes, da derjenige nicht erreichbar ist . Ich persönlich habe eine Vermutung, halte mich aber hinterm Berg um sicher zu gehen. Das Blatt füllt übrigens fast die DIN A 4 Seite aus, oben sind zwei kleine Spitzen umgeknickt. gruss, franklinia
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 2. Dez 2014, 17:52
von Henki
folgende Kopie
Folgt sie noch?
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 3. Dez 2014, 09:39
von Franklinia
folgende Kopie
Folgt sie noch?
Tja, wenn ich wüsste , wie man gescannte pdf's verkleinert, dann ja, werde mich heute mal erkundigen, gruss derweil, franklinia
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 3. Dez 2014, 21:33
von Querkopf
... Tja, wenn ich wüsste , wie man gescannte pdf's verkleinert ...
Irfan View kann sowas gut, damit habe ich neulich mal rumexperimentiert

.
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 4. Dez 2014, 20:27
von troll13
Ist das Rätsel vielleicht schon intern gelöst?Wenn es jedoch noch immer an der pdf hapert... Können die meisten Scannerprogramme nicht wahlweise als pdf oder im jpg-Format abspeichern?Bei meinem funktioniert das jedenfalls.
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 4. Dez 2014, 20:33
von lerchenzorn
Tut´s zur Not ein screenshot?A4-füllende Blätter landen in den letzten Jahren vereinzelt bei mir zur Anfrage und es ist meist
Paulownia von Kurzumtriebsplantagen.
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 4. Dez 2014, 20:41
von obst
Tja, wenn ich wüsste , wie man gescannte pdf's verkleinert, dann ja, werde mich heute mal erkundigen, gruss derweil, franklinia
Mit dem kostenlosen Programm pdf-Viewer kann man pdf-Dateien in jpg-Dateien exportieren. Dann kann man sie mit irfan view verkleinern.
Re:schon mal gesehen
Verfasst: 4. Dez 2014, 20:55
von troll13
Tut´s zur Not ein screenshot?A4-füllende Blätter landen in den letzten Jahren vereinzelt bei mir zur Anfrage und es ist meist
Paulownia von Kurzumtriebsplantagen.
Ein Blatt von Paulownia sollte Franklinia aber doch schon selbst bestimmen können oder... ;)Deshalb bin ich ja so gespannt auf das Blatt.Mich erinnert diese Anfrage an eine Kundin, die einen "Strauch" mit riesigen gezackten Blättern und kugelförmigen roten Blüten bei uns in der Baumschule kaufen wollte. Er würde im Nachbarort vor einem haus direkt an der Straße stehen.Als ich mir das Teil selbst angeschaut hatte, entpuppte es sich als gut im Futter stehender Rhizinus.
