Seite 1 von 2

Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 10:03
von Spitz
Hallo,ich habe heuer einmal bewusst aufgepasst wann/wie lange die Himbeeren tragen. Ich hab sie zwar an unterschiedlichen Standorten, aber eine Staude davon tragt immer noch saftig rote Himbeeren. Dann handelt es sich dabei um eine Herbsthimbeere oder?Die andern sind somit keine?Also wie schaut das dann mit dem schneiden aus?Jetzt, alles ganz unten an der Bodenoberfläche kappen? Also bei den Herbsthimbeeren.Ich bin leider beim Schneiden nicht so gut drauf, weil mir das keiner zeigen kann bei uns...Danke undLG

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 11:26
von partisanengärtner
Wenn das Laub die Pflanze nicht mehr ernährt schneide ich sie bodeneben ab.Dadurch vermeide ich manche dKrankheiten und die Früchte an den neuen Ruten beginnen etwa einen Monat früher zu reifen.Verlieren würde ich die frühere Ernte, aber da fangen die Herbstfrüchte meist erst dann an zu reifen wenn es schon deutlich kühler ist und ihre Menge und Qualität ist geringer.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 12:33
von Urmele
Meine Herbsthimbeeren hab ich schon abgeschnitten. Bodeneben.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 13:07
von zwerggarten
als maßnahme gegen kirschessigfliegenbefall wird empfohlen, bei herbsthimbeeren auf die späte ernte zu verzichten und die ruten nicht bodeneben ganz, sondern nur die erntezone zurückzuschneiden – so fruchten auch herbsthimbeersorten früher, wenn der bestand an kirschessigfliegen noch nicht so groß ist wie im herbst. ob das klappt bzw. ob das gut geht, weiß ich allerdings nicht und meine autumn bliss-ruten hängen so verdächtig schief herum, entweder sind sie am boden angerottet, gebrochen oder die mäuse waren dran, mal sehen, wie ich sie schneide.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 13:20
von partisanengärtner
Wenn es kühler wird sind die Suzukis aber nicht mehr aktiv. Da kann man noch gut Himbeeren ernten die dann alldeings etwas Zucker brauchen. Das sonstige Aroma ist aber gut.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 15:52
von oile
Ich muss meine Herbsthimbeeren im Herbst/Winter bodeneben abschneiden, da sie sonst vermehrt Gallen an den Ruten ausbilden.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 25. Dez 2014, 16:36
von zwerggarten
ja, das stimmt, das kenne ich. ist das wohl sortentypisch oder ein spezieller fall hier auf den böden in berlin und brandenburg oder eine lokal auftretende durchseuchung der (verkaufs)bestände oder ein himbeer-standardproblem? :-\

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 07:43
von Spitz
Okay Vielen Dank!Es handelt sich bei mir auch um Herbsthimbeeren oder? Weil wenn sie jetzt noch tragen müssen es doch Herbsthimbeeren sein?Bis jetzt hab ich im Frühjahr immer nur das abgestorbene weggeschnitten und die Pflänzchen rotten nur vor sich hin und wollen nicht richtig wachsen.. Liegt dann vermutlich am falschen Schnitt nehme ich mal an?VIelen Dank undLG

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 08:59
von Crambe
Ich kürze meine 'Autum Bliss' normalerweise etwas ein, damit es "ordentlicher" aussieht. Sie tragen dann im Jui/Juli erstmals (kleinere) Früchte. Dieses Jahr habe ich gestern!! noch Früchte geerntet, die unter Blättern das bisschen Frost, was wir hatten, unbeschadet überstanden hatten. Kürzen fällt dieses Jahr flach, denn heute liegt Schnee drauf ;D

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 10:18
von Spitz
Nur kürzen? Also schneidest du sie nicht bodeneben ab?Ich habe wo gelesen, dass man die abgeschnittenen Stängel dann daneben hinlegen sollen weil da dann Nützlinge überwintern und Schädlinge der Himbeeren effektiver bekämpfen können. Was haltet ihr davon?LG

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 10:29
von Isatis blau
Ich habe wo gelesen, dass man die abgeschnittenen Stängel dann daneben hinlegen sollen weil da dann Nützlinge überwintern und Schädlinge der Himbeeren effektiver bekämpfen können. Was haltet ihr davon?LG
Bei Pilzkrankheiten ist das ein Fehler, den man nicht machen sollte.Wenn man die Herbsthimbeeren jetzt ganz abschneidet und später nicht zu viele Ruten wachsen lässt, bekommt man kräftige Pflanzen, die ordentlich tragen.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 10:33
von Crambe
Nur kürzen? Also schneidest du sie nicht bodeneben ab?
Nein, ich habe sie noch sie ganz abgeschnitten, denn so ergeben sie eine kleine frühe Ernte. So um die 20 cm schneide ich ab.Das abgeschnittene Zeug werfe ich aber auf den Kompost, es bleibt nicht liegen. Ich will nicht immer in das doch leicht stachelige Gestrüpp fassen. Nützlinge finden dennoch genügend Überwinterungsmöglichkeiten. ;)

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 13:28
von Blauaugenwels
Bei Herbsthimbeeren gibt es zwei Möglichkeiten:1 - Im Winter alles bodeneben herunterschneiden und im Frühjahr 5-8 kräftige Triebe pro laufenden Meter auswählen, alle anderen konsequent mehrfach herausschneiden. => späte Ernte (je nach Sorte ab August/September)2 - Im Winter die kräftigen Triebe stehen lassen (etwa 5 pro laufenden Meter) und von oben nach Bedarf einkürzen (mind. den abgetragenen Bereich; unterhalb der Schnittstelle verzweigen und fruchten die Ruten bereits im Juni/Juli; Ertrag nicht allzu hoch). Nach dem Tragen die Ruten bodeneben herausschneiden. - Bei den jungen Trieben des gleichen Jahres wie unter -1- verfahren (sie bringen den Herbstertrag ab August/September). => zweimalige Ernte: von den vorjährigen Trieben eine schwächere frühe Ernte, von den diesjährigen Trieben die spätere HaupternteSchnittmaterial grundsätzlich weg von den Pflanzen wegen möglicher Krankheitsübertragung (für Nützlinge kann man immer noch einen Totholzstapel aus anderem Material in der Nähe aufstellen).Wichtig auch entsprechende Düngung: von nix kommt nix!(Übertreiben bringt auch nix ;))Wenn man diese fachlich korrekte Erziehung von Herbsthimbeeren befolgt, bekommt man große, gute Früchte :D

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 13:37
von partisanengärtner
Ich habe früher immer nur eingekürzt, dadurch kamen die neuen Triebe immer etwas langsamer in Gang. Herbsternte find dann auch später an. In einigen Jahren auch nur ein paar Beeren pro Rute bevor der erste Frost ein Ende machte.Statistische Erhebungen habe ich nicht gemacht aber seit ich sie ganz runterschneide erscheint die Ernte der späten, früher und durch die längere Erntezeit auch reicher.Bei so langen Herbsternten wie dieses Jahr, wird das aber nicht so entscheidend sein.Die kleine Sommerernte werden bei mir normale Himbeeren übernehmen.

Re:Herbsthimbeeren (?) schneiden

Verfasst: 26. Dez 2014, 14:57
von Blauaugenwels
Deine Ausführungen sind richtig.Man kann auch nur in einem kleinen Teil des Himbeerbestandes ein paar Ruten des Vorjahres stehen lassen, damit man ein paar Früchte hat. - Der große Bereich wird heruntergeschnitten.Das wäre quasi die Kombi aus beiden Verfahren.
Die kleine Sommerernte werden bei mir normale Himbeeren übernehmen.
Sommerhimbeeren sind leider deutlich anfälliger bezüglich Bodenkrankheiten. Wenn es im Garten klappt, dann ist das gut. Wer das Risiko nicht wagen will, nimmt lieber die robusteren Herbsthimbeeren und verfährt wie oben.