Seite 1 von 1
Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 31. Dez 2014, 13:20
von b-hoernchen
Hallo,jetzt gibt es wieder die köstlichen Litschis. Hab' schon öfters welche gesteckt, aber nie welche zum Keimen gebracht. Hat jemand einen Tipp, bestimmtes Substrat, Temperaturbehandlung oder so? Und wie lange dauert es in etwa?Danke für die Infos!b-hoernchen
Re:Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:08
von micc
Ich versuche es mal mit einer Antwort.Es ist tatsächlich nicht leicht. Die Keimrate der Samen ist recht gering.Du solltest daher nicht nur 2 oder 3 Samen stecken, sondern wesentlich mehr. Die kleinen Samen sind unbrauchbar. Wähle die Größten aus. Wichtig ist, dass die Samen nach dem Entfernen des Fruchtfleisches nicht austrocknen dürfen - die Samen können binnen weniger Tage austrocknen und werden nicht keimen.Nimm ein oder zwei Dutzend frischer Litschis, esse sie auf, weiche die größten Kerne eine Woche in warmes Wasser ein und lege sie bei Gewächshausatmosphäre aus (hohe Luftfeuchte und Wärme) bis zur Keimung. Dann bei etwa 25 Grad weiterkultivieren.:)Michael
Re:Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:16
von hargrand
Also ehrlich gesagt kann ich das nicht ganz nachvollziehen. ;DIch habe vor ein paar Jahren einen Versuch gestartet und ein paar Kerne in Torf im Heizraum gesteckt. Manchmal sind sogar die Töpfe ausgetrocknet, das hat der Keimfreudigkeit keinen Abbruch getan. Es sind alle Kerne gekeimt.

Re:Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:24
von der 2.Gast
Re:Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:31
von b-hoernchen
Danke für eure Antworten!Der Knackpunkt ist wohl die Wärme (warmes Wasser/Gewächshausatmosphäre/Heizungsraum).@Robert: Schöne Fotos, herzlichen Dank! Wo stehen diese Sträucher bitte? Kannst du was zum Klima, zur Minimaltemperatur am Standort sagen?Grüßeb-hoernchen
Re:Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:49
von KaVa
Hallo!Keimen war meist nicht das Problem. Topf, Erde, Samen rein und im Wohnzimmer aufstellen, fertig. Nur weiterwachsen wollten die lieben Kleinen partout nicht, keine Ahnung warum.

Evtl. brauchen sie eine höhere Luftfeuchtigkeit. Grosse Bäume habe ich schon mal im BoGa in Belize gesehen, war aber gerade keine Ernte Saison. :-\LG KaVa
Re:Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 6. Jan 2015, 20:55
von der 2.Gast
@ b-hoernchen die stehen in Thailand nähe Bangkok.Hier bei uns würde man ein ziemlich großes GWH benötigen, sowas kann nur ein Bot.Garten bieten.Schade, den ich liebe Litschis
Re: Wie Litschis zum Keimen bringen?
Verfasst: 8. Mär 2017, 19:46
von Senftube
*ausbuddel*
Ein neuer Fred muss ja nicht sein, wenn schon einer vorhanden ist.
Ich selbst ziehe seit Dezember verschiedene Litschi Arten. Nachdem man das Fruchtfleisch gegessen hat, den Kern mit Lauwarmen Wasser abschrubben. Dann für 24 Stunden trocknen lassen und ab in ein Töpfchen mit Anzuchterde. Eine Folie oder Glasplatte zum abdecken hält die Luftfeuchtigkeit hoch.
Viel Licht und Bodentemps von ~23°C sind förderlich für das Anwurzeln.
Sobald die Blattfarbe von "rot" zu grün wechselt, kommt es in einen größeren Schlappen. Ausgehend von 0,25l für die Keimung, wäre die nächste Größe der Puschen 1,0l. Befüllt mit Lehmhaltiger Erde, Kiesel im Durchmesser von bis 2mm, Teicherde (PH 5,5) und eine Handvoll Compo Quali Erde.
Es gibt für Monate, manchmal Jahre, einen Wachstumsstop. Das heißt nicht, das die Pflanze in Starre verfällt, im Gegenteil. Es geht in dieser Phase unter der Erde richtig zur Sache.
Der Samenkern versorgt den Sämling für ca. 3-6 Monate. Ist der Kern ausgesaugt, ist erst mal Wuchsstop. In der Zeit suchen die Wurzeln unter der Erde nach neuen Nahrungsquellen. Da die Wurzeln extrem langsam wachsen, kann das durchaus bis zu 1 Jahr dauern ehe es oberirdisch weiter geht.
Wenn ich daran denke, mach ich am Wochenende mal Bilder.
Taktkonform, Tube