News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2015 (Gelesen 43584 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Januar 2015

Amur »

Gestern ausnahmsweise mal kein Niederschlag, aber die Temperaturen gingen etwas über den Gefrierpunkt.Wir sitzen im Nebel drum haben wir nur -4°. Da wo es keinen Nebel gab, sind die Temperaturen wieder zweistellig im negativen Bereich.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Januar 2015

Most » Antwort #1 am:

TWert-6,6°. Nun -2,8° und grau.Es guets neus Johr.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Januar 2015

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Prost Neujahr! Hier die Nacht frostfrei bei 1 Grad. Der Schnee schrumpft. Die Feinstaubmessgeräte gaben sicherlich den Geist auf bei der Ballerei, furchtbar. Es stinkt immer noch nach Feuerwerk draußen. Neblig. 1 Grad immernoch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Januar 2015

Jule69 » Antwort #3 am:

Guten Morgen,ich hoffe, ihr seid gesund im Jahr 2015 angekommen ;) Heute Nacht wohl um die -2 Grad, jetzt liegen wir bei 0 Grad, es ist grau in grau...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Januar 2015

tarokaja » Antwort #4 am:

Buon Anno!Im Süden grüsst Sonne pur am blauen Winterhimmel. :D Hier im Tal gab's keine einzige Feuerwerksrakete nur eine stille Nacht bei frostigen -3°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Januar 2015

Steingartenfan » Antwort #5 am:

Euch allen ein gesundes und erfolgreiches Pflanzenjahr 2015 !Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : + 1°C , bedeckt , Niederschlagsfrei , 25cm Schneehöhe !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4671
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Januar 2015

Garten Prinz » Antwort #6 am:

Sonne pur am blauen Winterhimmel. :D
Auch Umgebung Eindhoven, NL hat Sonne pur bei +1 Grad. Iedereen de beste wensen voor 2015!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2015

Kübelgarten » Antwort #7 am:

prosit 2015in der Nacht waren +4°, jetzt +1° trüb und grau, weiß bereift in Nordhessen.Schnee ist weg.
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2015

Irm » Antwort #8 am:

Ein gutes Neues Jahr auch von mir :D Berlin hat 2,8° plus und der Frost ist für die nächsten Tage vorbei. Der wunderschöne Pulverschnee war leider nur ein Vergnügen für 2 Tage, es ist nix davon übrig :( vorhin war ein Hauch von Sonne, hoffe, sie wagt sich nochmal vor.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Januar 2015

SusesGarten » Antwort #9 am:

Am Niederrhein strahlen blauer Himmel, Sonne und 1 Grad. Als ich um 7:30 Uhr aufs Thermomter geschaut habe, zeigte es knapp 2 Grad an. Irgendwie passte das nicht zu dem Reif, der alles weiß überzogen hat.
Viele Grüße, Susanne
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

Frühling » Antwort #10 am:

Einen schoenen guten Neujahrsmorgen! -1° und neblig grau. Doch scheint die Sonne bald durchzubrechen, ich glaube es wird ein schoener Wintertag! Alles Gute fuer's Neue Jahr und viel Freude im Garten! Herzliche Gruesse von Haute Savoie.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Januar 2015

Irm » Antwort #11 am:

Ein gutes Neues Jahr auch von mir :D Berlin hat 2,8° plus und der Frost ist für die nächsten Tage vorbei. Der wunderschöne Pulverschnee war leider nur ein Vergnügen für 2 Tage, es ist nix davon übrig :( vorhin war ein Hauch von Sonne, hoffe, sie wagt sich nochmal vor.
Nachtrag: Sonne scheint :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Januar 2015

RosaRot » Antwort #12 am:

Sonne, kurz über 0° - ein Gutes neues Jahr!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

*Falk* » Antwort #13 am:

Alles Gute für 2015 !
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2015

enaira » Antwort #14 am:

3°, auch in der Nacht kaum kälter.Der Schnee ist weg, und der Nebel in der Ferne hat sich noch nicht entschieden, ob er der Sonne Platz machen will...Ich wünsche uns allen für 2015 gute Gesundheit, auf dass wir das neue Gartenjahr genießen können, mit allen Höhen und Tiefen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten