Seite 1 von 30

Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 13:41
von Starking007
Anläßlich Sarastros Rundmail, in der er wintergrüne Gräser anspricht, dachte ich an das, könnte "Gilt" sein?Bild

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 13:52
von Mediterraneus
oder "Ice Dance"

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 13:56
von Starking007
Ice Dance und C. morrowii Variagta hab ich auch.Schau mer mal, macht`s Ausläufer ist es Ice Dance.Mir kommt dieses etwas schmallaubiger vor.

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 13:59
von Mediterraneus
Möglich, Ice Dance ist bei mir mopsiger. Kann aber auch an der engen Mauerritze liegen, dass es sich etwas streckt.Gilt ist ja von Hans Simon. Sollte ich auch mal probieren. Ice Dance ist durch die Auläufer recht lästig.

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:39
von Henki
Luzula pilosa 'Igel'Bild

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:40
von Scabiosa
Auf jeden Fall ein sehr schönes Gras, Starking! Auch die Gestaltung mit dem Stein gefällt mir sehr gut.Hat jemand zufällig zu diesem wintergrünen Gras eine Idee?Bild

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:41
von Henki
Acorus?

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:43
von Scabiosa
..wegen der angedeuteten Fächer meinst Du? Ich bin mir nicht sicher.

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:45
von Henki
Ja, ich habe auch so einen. Aber ohne genaue Sortenbezeichnung. Der blieb mal aus dem Herbstzauber-Sortiment übrig.

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:48
von Scabiosa
ok, vielen Dank, Hausgeist!

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 14:58
von cydora
Ich denke auch, dass es das Acorus aus dem Herbstsortiment ist.Persönlich mag ich es nicht so. Hab es überall im Garten durch Carex Evergold ersetzt, weil dieses hier so schöne große Horste bildet.

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 16:14
von Danilo
Ice Dance ist durch die Auläufer recht lästig.
Pflanzen werden in der Regel lästig, wenn ihnen nicht der passende Standort zugedacht wurde. ;)Hier ist es im Wurzelfilz von Gehölzen für die Rolle als verbindender Bodendecker zwischen konkurrenzstarken höheren Stauden geradezu Idealbesetzung. :)

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 16:53
von lord waldemoor
Ice Dance ist durch die Auläufer recht lästig.
Pflanzen werden in der Regel lästig, wenn ihnen nicht der passende Standort zugedacht wurde. ;)
bei mir nicht denn dann kümmern sie oder verrecken ;)

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 17:25
von Danilo
bei mir nicht denn dann kümmern sie oder verrecken ;)
Unpassender Standort kann auch heißen: zu gut. Und das meinte ich. ;)Elefant im Porzellanladen. Zügellos wuchernde Wildstaude im kleinteiligen, gut gedüngten und gewässerten Beet umgeben von schwachwüchsigen Hätschelstauden. Da ist der Ärger vorprogrammiert. Carex 'Ice Dance' gehört entweder allein für sich gepflanzt oder durch Konkurrenzstrategen wie Aruncus dioicus, Osmunda regalis, Rodgersia und große Hosta gezügelt. Dann wird sie auch nicht lästig. ;)

Re:Gräser 2015

Verfasst: 1. Jan 2015, 18:41
von Mediterraneus
Als ich sie gepflanzt hab, kannte sie noch kaum jemand (Edith: gerade nachgesehen, am 26.09.2004 gekauft) Ich hab meine Einzelpflanze immer schön geteilt, damit ich viele davon bekam.Hab sie als Umrandung eines Schattenbeetes in die Wiese gepflanzt, sie sollte das Einwandern von kriechendem Hahnenfuß von der Wiese in das Beet verhindern. Das tut sie.Leider schickt sie ihre Ausläufer bis 30 cm ins Beetinnere. Die ersten Jahre war sie zahm geblieben, doch dann gings los ::)