Seite 1 von 1
"Wildschaden" an Sorbus sargentiana
Verfasst: 3. Jan 2015, 13:18
von Bebebe
Re:"Wildschaden" an Sorbus sargentiana
Verfasst: 3. Jan 2015, 16:38
von Staudo
Ich würde das Bäumchen rigoros kappen und hoffen, dass Stockausschläge kommen.
Re:"Wildschaden" an Sorbus sargentiana
Verfasst: 3. Jan 2015, 17:11
von Aspidistra
Auf der einen Seite dürften zwar im noch unbeschädigte Kambium einige durchgehende Leitbündel überlebt haben aber die Wunde ist zu groß. Kappen, päppeln und hoffen.
Re:"Wildschaden" an Sorbus sargentiana
Verfasst: 3. Jan 2015, 17:54
von pidiwidi
Owei, das sieht bös aus. :'(Ich hatte mal einen Rindenschaden an einem Euonymus atlatus. Da haben Mäuse den unteren Teil des Stammes auf 20 cm komplett geschält. Ich habe die Pflanze gekappt. So gut es ging vom abgeschnittenen Material die Rinde entfernt und diese frisch direkt fest auf die Wunde gebunden. Der Busch hat ohne Stockausschläge überlebt und fängt jetzt nach 2 Jahren an sich zu erholen. Hmm, ist denn die "Rückseite" deines Sorbus noch intakt? Funktioniert dort die Leitung in der Rinde noch? Vielleicht könntest Du versuchen nur die beiden untersten Triebe stehen zu lassen und die Wunden auf der anderen Seite so gut wie möglich zu verschließen, vielleicht mit Wundbalsam oder so. Ausgraben würde ich ihn nicht - aber vielleicht etwas Hasendraht zwischen ihn und die gefräßigen Vierbeiner bringen.Was immer Du tust: viel Glück dabei.Mitfühlende Grüße pi
Re:"Wildschaden" an Sorbus sargentiana
Verfasst: 4. Jan 2015, 08:55
von Bebebe
Danke fürs Mitgefühl.Dann werd ich die Schöne morgen mal absägen.Das Auspflanzen lasse ich doch, nachdem mir meine Familie zugesichert hat, dass ein Dreibock die Pflanze auch effektiv vor einem Folgeschaden vom Freischneider schützt.Das mit der Rinde werd ich versuchen.So schade.
Re:"Wildschaden" an Sorbus sargentiana
Verfasst: 5. Jan 2015, 16:21
von Bebebe
Hab ihn doch umgepflanzt, da er doch ziemlich gewackelt hatte.Hatte aber ganz gute Wurzeln, wenn ich das geahnt hätte, hätt ich ihn dich gelassen.Alles in allem hat sich das Umpflanzen eher wie ne Beerdigung angefühlt :/Und die Knospen waren so herrlich rot heute in der Sonne.