Seite 1 von 2
Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 4. Jan 2015, 16:46
von Spitz
Hallo,ein Bekannter von mir sucht einen Strauch/Staude der sich unter einer alten Pinus nigra behaupten kann. Der Platz liegt somit im Schatten.Anforderungen an die Pflanze: Sie sollte schön blühen und etwas hergeben.Ich bin damit leider etwas überfordert. Mir fallt zumindest nichts ein... Rhododendron würde mir einfallen, die bewährt sich bei uns aber leider nicht...Fällt euch etwas ein?Vielen Dank undLG
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 4. Jan 2015, 16:57
von Gartenplaner
Für Gehölze, schau mal
hier oder
hier, über die "GSuche"-Funktion oben in der Button-Reihe mit der Wortkombi "Gehölz (oder eben Staude) Schatten (oder trockener Schatten)" findest du bestimmt noch mehr.Aber zuerst stellt sich die Frage, wie stark der Schatten der Kiefer ist (soll die Pflanze in den tiefsten Schatten oder eher in einen "Wanderschatten"-Bereich) und wie der Boden beschaffen ist - leichter, sandiger Boden könnte unter dem immergrünen Baum recht trocken sein, die P. nigra bildet zwar eine Pfahlwurzel, kann aber auch oberflächennah ein dichteres Wurzelgeflecht ausbilden.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:05
von enigma
Unter einer riesigen, etwa 100 Jahre alten Schwarzkiefer und an der Nordostecke vom Haus wachsen hier auf durchlässigem, kalkhaltigem Lösslehm Blumenhartriegel, Hamamelis, Japanische Ahorne, Zabelia mosanensis, Poncirus, Choisya 'Aztec Pearl', Lavendel, Yuccas und Euphorbia characias. Als Bodendecker außerdem Ceratostigma plumbaginoides.Wie man sieht, eine sehr breite Palette an Gehölzen. Im Sommer muss ich von Zeit zu wässern, aber das ist in anderen Teilen des Gartens nicht anders.Die Schwarzkiefer wurzelt sehr tief und hat kaum oberflächennahe Wurzeln, die Krone setzt erst in mehreren Metern Höhe an, sodass Licht und Regen dort hinkommen.Alles in allem: Ich hätte liebend gerne mehr solche alten Kiefern. Kaum ein anderes Gehölz lässt sich hier so gut unterpflanzen.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:32
von Spitz
Okay Vielen Dank!Spannend, ich dachte mir eher eine Kiefer zu unterpflanzen ist nahezu unmöglich

Also die Pflanze steht dann im Vollschatten. Ich sollte vlt noch erwähnen, dass links und rechts davon Thujas stehen und diese keine Sonne durchlassen -.-Die Krone setzt in so ca 150cm Höhe an wenn ich mich recht erinnere.Bzgl. des Bodens müsste ich genauer schauen. Ich tippe aber jz einmal auf einen kalkhaltigen, schwereren Löß/Tonboden (~Auboden). Es ist ein eher trockener Standort. Selbst im Herbst war die Erde (zumindest oberflächlich) trocken. Aber die Möglichkeit zum Bewässern besteht. Okay, dann werde ich mal euren Tipps nachgehen und mal ein paar mögliche Pflanzen suchen und mich dann wieder melden :)Vielen Dank

Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:42
von enigma
Ähm, also die hiesige Schwarzkiefer ist etwas größer und macht, da die Krone erst in größerer Höhe ansetzt, recht lichten Schatten:

Was dort so gelb leuchtet, ist ein etwa 2 m hoher Cercis canadensis in Herbstfärbung.Wenn die Krone schon in 1,50 m Höhe ansetzt, ist dort eh kein Platz für Sträucher, egal ob dort Licht oder Niederschläge hinkommen.Dann bleibt nur aufasten oder nur mit niedrigen Bodendeckern unterpflanzen.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 5. Jan 2015, 14:26
von Spitz
Hallo,ich hab mich etwas getäuscht mit dem Kronenansatz - es sind mindestens 2 Meter, weil man kann schön durchgehen.Ich hab mir jetzt einmal folgende Sträucher/Stauden rausgesucht, die passen könnten:Euphorbia griffithiiLonicera fragrantissimaBerberis Sorten (geben aber eher wenig her für einen Ziergarten finde ich)Philadelphus SortenMahonia x mediaWas meint ihr dazu?LG
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 5. Jan 2015, 15:39
von Quendula
Philadelphus wächst neben Spiraea unter meiner Kiefer auch sehr schön

. Außerdem steht ein Prunus triloba (Mandelbäumchen) dicht am Stamm einer anderen, hat allerdings kaum Zuwachs. Kann bei allen drei Sträuchern aber nicht sagen, ob sie dort absichtlich gepflanzt wurden oder sich selber ansäten oder vor den Kiefern (ca 80 Jahre alt, schätze ich) da waren.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 10. Jan 2015, 17:06
von Spitz
Hallo,wie sieht das bei dir aus mit dem Philadelphus? Blüht der auch unter der Kiefer? Wenn ja wie schattig ist es denn da drunter? Weil ich glaub dass der Philadelphus im Vollschatten nicht wirklich blühen wird, oder?LG
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 10. Jan 2015, 23:04
von Querkopf
... Alles in allem: Ich hätte liebend gerne mehr solche alten Kiefern. Kaum ein anderes Gehölz lässt sich hier so gut unterpflanzen.
Auch in weniger ehrwürdigem Alter

lassen sich Kiefern prima unterpflanzen. Unsere, ca. 40-jährig, hatte sogar Rosen zu Füßen/ am Stamm/ in der Krone. Hatte, denn der Baum, der durch Lichtkonkurrenz (Riesenpappel auf der anderen Seite der Grenze) schief gewachsen und so aus der Balance geraten war, ist leider vor ein paar Jahren umgekippt, nachdem Extrem-Dauerregen seinen Bodenhalt gelockert hatte

. Zu Rosen würde ich bei
sehr schattiger Lage natürlich nicht raten. Mein Tipp für dich, Spitz, wäre: Schau dir mal
Rhodotypos scandens an (gibt hier irgendwo auch einen Thread dazu). Steht hier im Dichtwurzelfilz einer Omorikafichte (Fichtenwurzeln sind wirklich seeehr filzig, kein Vergleich mit dem Herzwurzelsystem einer Kiefer, das eher in die Tiefe geht und den Oberflächen-Bodenraum ungeschoren lässt), wird von deren untersten Ästen quasi umarmt - und behauptet sich da lässig, wächst stetig, liefert freundlich-helles Laubgrün, schöne Sommerblüten, (kühl)gelbe Herbstfärbung und aparte schwarze Früchtchen. Zur Größe: Meine Pflanze geht jetzt ins 10. Jahr und hat die Zwei-Meter-Marke noch nicht ganz geknackt. Mit dem Aufasten deiner Kiefer könntest du dir also etwas Zeit lassen

.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 10. Jan 2015, 23:17
von Dicentra
Könnte Kolkwitzia amabilis nicht auch gehen? Die ist doch ziemlich hart im Nehmen und blüht auch noch im (lichten) Schatten. Wenn sie gute Bedingungen und viel Licht hat, erreicht sie aber auch locker 3-4 Meter.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 11. Jan 2015, 17:09
von kasi †
Hallo,ein Bekannter von mir sucht einen Strauch/Staude der sich unter einer alten Pinus nigra behaupten kann. Der Platz liegt somit im Schatten.Anforderungen an die Pflanze: Sie sollte schön blühen und etwas hergeben.Rhododendron würde mir einfallen, die bewährt sich bei uns aber leider nicht...
Der Gedanke an Rhodedendron ist schon gut. Der einzige Grund dagegen wäre Kalk. / auf der schwäbischen Alb wachsen. soweit ich weiß, keine Rhodedendren. Alle anderen Böden kann man durch eine große!!! mit Kompost oder, wenn man keine Skrupel hat, weil es ja nur einmal ist, mit Torf aufgefüllte Pflanzgrube rhodedendrongerecht machen. Man kann ja regelmäßig wieder Humus unter streuen.Ich habe unter einer Zirbelkiefer meine Rhodedendren stehen und die geben den unteren Ästen der Kiefer keine Chance. Einer nach den anderen gibt auf. Die Kiefer gedeiht trotzdem. Ein anderer Vorschlag wäre Kirschlorbeer, der stellt gar keine Ansprüche, mit Ausnahme eines regelmäßigen Rückschnitts, damit er blühwillig bleibt. Unter der Kiefer wären seine Austriebe im März sogar frostgeschützt. Der Pflanzabstand zum Stamm der Kiefer sollte etwa ein Meter sein. Von flachen Bodendeckern rate ich ab, da diese spätestens nach 2 Jahren unter einer Kiefernnadeldecke zu leiden hätten. Die beiden anderen Büsche würden dagegen von diesem Abfall profitieren
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 11. Jan 2015, 21:33
von Quendula
Hallo,wie sieht das bei dir aus mit dem Philadelphus? Blüht der auch unter der Kiefer? Wenn ja wie schattig ist es denn da drunter? Weil ich glaub dass der Philadelphus im Vollschatten nicht wirklich blühen wird, oder?LG
Blüht ausreichend.
Finde grade kein Foto. Vollschatten ist relativ, da durch die Kronen ja doch etwas Licht durchdringt. Ist ja kein Buchenwald

.Mir fiel noch der Feuerdorn ein, der stammnah an meiner großen Koloradotanne steht und auf der Lichtseite üppig wächst und blüht.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 12. Jan 2015, 09:12
von Spitz
Hallo,vielen Dank! Ja der Kalk ist da auch das Problem bei uns... Mehr Kalk als bei uns gibt es glaub ich nirgends^^ Sowohl im Leitungswasser als auch im Boden -.-Kirschlorbeer ist glaube ich zu wenig zierlich. Den seine größte Attraktivität ist ja das er Immergrün ist.Die Kiefer steht etwa 2 Meter von der Pflanzstelle entfernt.Okay wenn der Philadelphus ausreichend blüht, dann würde das passen

Wäre super wenn du ein Foto finden würdest, damit ich die Lichtverhältnisse ein bisschen vergleichen könnte :PVielen Dank undLG
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 12. Jan 2015, 20:19
von Querkopf
Rhodotypos scandens verträgt
dieser Quelle zufolge ebenfalls Kalk

.
Re:Strauch unter Schwarzkiefer
Verfasst: 12. Jan 2015, 20:26
von enigma
Allerdings.Nach meinen eigenen Erfahrungen ist es mit der Kalkempfindlichkeit vieler Gehölze auch längst nicht so schlimm, wie es oft beschrieben wird.Abgesehen von Heidekrautgewächsen und wenigen anderen Gehölzen (z.B. Quercus palustris) vertragen die meisten durchaus auch kalkhaltigere Böden, wenn diese tiefgründig und locker und mit Humus verbessert worden sind.Häufig sind kalkhaltige Böden flachgründig und humusarm, das macht Gehölzen mehr zu schaffen als etwas Kalk im Boden.GGf. kann man in den ersten Jahren mit Eisendünger bei Mangelerscheinungen gegensteuern.