Seite 1 von 97
Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:42
von Nahila
Hier macht der rote Januar den Anfang
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:42
von Nahila
Die Neon nebenan steht aber auch schon in den Startlöchern...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:43
von Nahila
... und die Frühlingssonne will dieses Jahr mal richtig strahlen
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Jan 2015, 17:45
von Irm
Da könnte ich jetzt glatt weinen

Der Dussel, der mir die Wasseruhr im Frühjahr eingebaut hat, lag da aufm Bauch und hat mit seinen Schuhen meinen 'Januar' gekillt

die Pflanze hat sich nicht mehr erholt, hab sie kürzlich ausgegraben, nix mehr, tot.Ansonsten ist hier noch Helleborus-Schlafenszeit angesagt, noch nicht mal die niger blühen
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 4. Jan 2015, 21:57
von Dicentra
Na das ist aber gemein! Ich hatte im Herbst eine Hybride von agarökonom bekommen und hab heute festgestellt, dass die ein echter Frühaufsteher ist

.Die meisten anderen schlafen auch alle noch, aber am Grunde regen sie sich und eine weitere schiebt auch schon Knospen. Dummes Ding, das.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 16:19
von Nahila
Diese hier hab ich gestern noch beim groben Aufräumen gefunden

Laut meiner Aufzeichnungen waren hier letztes Jahr die meisten Helleboren Mitte Januar in Blüte oder zumindest kurz davor - ungewöhnlich früh sind wir also wohl nicht dran. Es ist jetzt aber nochmal deutlich frostig geworden die letzten Nächte...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 16:22
von Nahila
Und bei dieser hier bin ich schwer gespannt. Letztes Jahr als plug plant für kleines Geld von der Insel gekommen, will sie nun offenbar zeigen wie "apricot" sie wirklich ist...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 23:04
von daylilly
Es sind immer dieselben Kandidaten, die den Anfang in der Saison machen. Die Fotos habe ich Neujahr gemacht, es gibt aber noch sehr viele, die kaum aus der Erde sind

Das hier ist eindeutig ein Kind, bedingt durch den Frost etwas zipfelig, aber sonst mit schöner runder Blüte

und dann noch diese beiden
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 23:11
von Scabiosa
Wow! Du hast den Bogen raus, daylilly! Eine schöner als die andere, wobei mir die letzte Blüte besonders gefällt. Das Kind auch, ach einfach alle.....
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 23:13
von Dicentra
Die Fotos wecken eindeutig die Sehnsucht nach Frühling.
Laut meiner Aufzeichnungen waren hier letztes Jahr die meisten Helleboren Mitte Januar in Blüte oder zumindest kurz davor - ungewöhnlich früh sind wir also wohl nicht dran.
Ihr seid ja klimatisch auch verwöhnt, in 7a dagegen ist das schon was Besonderes, wenn eine Helleborus-Hybride so frühzeitig im Jahr zur Blüte kommt. Ihr seid ja sonst immer schon lange mit allem durch, bevor ich überhaupt mal ein Foto zeigen kann

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 23:21
von daylilly
Für mich sind diese frühen Blüten eindeutig der ersehnte Frühling

. Mögen sie auch unter dem Frost und Schnee leiden, egal, sie sind ein Versprechen für den Frühling. Und diese Jahreszeit mit ihren niedrigen Temperaturen ist für die Farben einfach ideal. Die Hauptblüte im Frühjahr läßt die Farben aufgrund rasch ansteigender Temperaturen oft rasch ermüden. Nein, ich freue mich jetzt über jede Blüte!
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 23:21
von Siri
Oh wie schön, geht's schon los?!Bei mir lugen auch schon ein paar hervor, aber so weit wie bei euch sind sie noch nicht. Bis auf eine recht frühe Gefüllte, die war aber die letzten 2 Jahre jedes mal matsch vom Frost bevor sie ganz aufgeblüht ist.Deine Kinder sehen schön aus, daylilly, wie lange haben sie zur Blüte gebraucht?Whow, nahila, da kommen aber ordentlich viele Blüten! Ich freu mich auf die Bilder!Irm, schade um den roten Januar, das ist ärgerlich! meiner scheint mir dies Jahr auch keine Blüte spendieren zu wollen, mickert von Jahr zu Jahr mehr rum. Viell muss ich einen anderen Platz suchen, am Fusse einer Hecke ist es wohl zu trocken (?)...Lg Siri
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 6. Jan 2015, 23:23
von daylilly
Deine Kinder sehen schön aus, daylilly, wie lange haben sie zur Blüte gebraucht?Lg Siri
Ich kann das nicht genau nachhalten. Aber ich denke, 2- 3 Jahre werden es wohl sein.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 7. Jan 2015, 00:05
von Nahila
Ich habe gerade bei Ashwood gesündigt
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 7. Jan 2015, 10:01
von Irm
Für mich sind diese frühen Blüten eindeutig der ersehnte Frühling

. Mögen sie auch unter dem Frost und Schnee leiden, egal, sie sind ein Versprechen für den Frühling. Und diese Jahreszeit mit ihren niedrigen Temperaturen ist für die Farben einfach ideal. Die Hauptblüte im Frühjahr läßt die Farben aufgrund rasch ansteigender Temperaturen oft rasch ermüden. Nein, ich freue mich jetzt über jede Blüte!
Wäre interessant, ob die im kalten Osten jetzt auch schon blühen würden. Bei mir ist absolut noch nix, man sieht die Triebe, aber keine Knospen bisher. Die drei Ashwoods stehen aber gut da, eine hatte noch nicht geblüht und zwei von K+L sind ebenfalls spannend, das sind geteilte Pflanzen und eine tut sich etwas schwer. Die hat aber grade quittengelbe Blätter