Seite 1 von 1
Braucht wer Weißdorn- und Schwarzerlensämlinge?
Verfasst: 29. Apr 2005, 12:39
von Heinone
Unser Bahndamm hat reichlich davon aufzuweisen. Da ich ihn unter meine Fittiche genommen habe, erlaube ich mir auch die Nutzung

, sprich: wann immer ihr eine Weißdornhecke pflanzen wollt oder eure Feuchtniederung mit Schwarzerlen bestücken -- ich besorge sie euch. Derzeit stehen die Sämlinge im zweiten Jahr.Gegen Tauschereien habe ich natürlich nicht das Geringste einzuwenden -- muß aber nicht

.
Re:Braucht wer Weißdorn- und Schwarzerlensämlinge?
Verfasst: 29. Apr 2005, 12:58
von rafiki
Hallo,gegen Weißdornsetzlinge hätte ich nichts einzuwenden ;)Mail mich doch bitte an, wie wir verfahren wollen(Versand, Porto etc.)Danke!Grußrafiki
Re:Braucht wer Weißdorn- und Schwarzerlensämlinge?
Verfasst: 30. Apr 2005, 17:34
von Heinone
Wieviele brauchst du denn?
Re:Braucht wer Weißdorn- und Schwarzerlensämlinge?
Verfasst: 3. Mai 2005, 11:08
von Raphanus
wann immer ihr eine Weißdornhecke pflanzen wollt oder eure Feuchtniederung mit Schwarzerlen bestücken -- ich besorge sie euch. Derzeit stehen die Sämlinge im zweiten Jahr.
Schade, eine Feuchtniederung hab ich leider nicht!Wie ist das mit dem Weißdorn? Bildet der solche Wurzelkinder, sprich wenn ich ein paar Pflänzchen setze, wachsen da ein paar Meter weiter irgendwann auch welche?Ich hab nämlich eine Schlehenhecke, die wie verrückt ihre Kinder verbreitet!Ansonsten hätte ich auch gerne Sämlinge...

Re:Braucht wer Weißdorn- und Schwarzerlensämlinge?
Verfasst: 3. Mai 2005, 21:16
von Heinone
Bei Weißdorn ist mir Wurzelaustrieb noch nicht aufgefallen. Wenn dem so wäre, gäbe es kaum so viele geschnittene Weißdornhecken.Vielleicht kann ja wer was dazu sagen.