Seite 1 von 84

Rosenblüten 2015

Verfasst: 9. Jan 2015, 13:59
von rorobonn †
Hallo,ein neues Jahr hat begonnen, also wird es Zeit für den neuen Jahresthread für die Rosenbilder 2015. Möge es wunderbare Blütenbilder geben :D :Dliebe GrüßeEuer rorobonn

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 9. Jan 2015, 14:00
von rorobonn †
...übrigens habe ich immer noch blühende Rosen im garten :-) eine wunderschöne Blüte zeigt Duftwolke, aber natürlich hat auch noch meine wunderschöne Souvenir de la Malmaison noch Knospen und Blüten ;D ;D ;D

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 9. Jan 2015, 14:37
von Rockii
:D Zeigen! Zeigen! ;)

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 9. Jan 2015, 16:05
von kasi †
...übrigens habe ich immer noch blühende Rosen im Garten
Ich auch. Wenn ich nur mal Zeit hätte mich mit dem Thema "Einstellen von Bildern" zu befassen. Zeit ist manchmal gleich Lust zu setzen.

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 17:35
von rorobonn †
Beweisbild von der aktuell blühenden Duftwolke bei mir im GartenBild

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 17:52
von rorobonn †
und die herrliche, unverwüstliche souvenir de la malmaison :D :DBild

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 09:37
von rorobonn †
auch wenn ich diese rose schon einmal gezeigt habe, jetzt ist sie vergangenheit und ich habe dabei dieses etwas bessere bild von ihr noch gefunden...sie war wirklich ein warm leuchtender gruß im kargen garten :DBild

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 15:08
von ladysandy
Wahnsinn, meine blühen nun nicht mehr. Aber aufgrund der Kälte, vor allem aber des vielen Regens, habe ich meine Rosen die im Kübel stehen nun in die Garage gestellt. Habe Angst, dass mir sonst die Wurzeln wegfaulen wegen des vielen Regens :-\ .Nun haben sie aber den Frühling eingeleutet. Ich hatte sie noch nicht geschnitten, nur die verwelkten Rosenblüten ab. Was mache ich jetzt? Jetzt schon zurück schneiden? Warten? ???

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 15:16
von rorobonn †
:Dich würde noch warten...

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 18:55
von ladysandy
Vielen Dank für die Antwort :) . Gut, ich warte noch. Hoffentlich geht das mal gut :-\ . Würde ich sie nicht reinstellen, hätte ich inzwischen sicher Seerosen ::)

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 19:02
von rorobonn †
wie dunkel stehen sie eigentlich in der "garage"??? das könnte sonst echt zum absterben führen...sorry...ich bin irgendwie nur von "überdacht und kalthaus" ausgegangen. Licht brauchen natürlich alle lebenden pflanzen...ich habe einfach nur auf die frage nach dem schnitt reagiert!rosen im kübel haben ja die leichte möglichkeit, das überflüssiges wasser leicht abfließen kann...insofern ist die sorge um ein mögliches faulen der wurzeln doch eher unwahrscheinlich...wie hast du die rosen denn eingepflanzt? es bietet sich ja an, in der untersten schicht kieslsteine oder ähnliches zu geben und dann die erde- gut v ermischt mit tongranulat- aufzufüllen. da sollte dann so leicht nichts in töpfen faulen

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 19:08
von ladysandy
Also zwei Fenster sind da schon. Es kommt also Tageslicht rein, aber nicht so viel als würden die am Fenster stehen. Die stehen seit dem Frost drinnen also ein paar Wochen. Es wird nicht geheizt, aber es ist isoliert. Habe also ca. 8-9°C in der Garage...Jetzt kommen überall schöne saftige grüne Triebspitzen...

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 19:26
von rorobonn †
;Dgut, dann passt es...sei trotzdem nicht zu ängstlich bei rosen...das sind eigentlich recht harte gehölze :D

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 20:27
von ladysandy
Ich hoffe es ;D . Wann meinst Du, soll ich schneiden?

Re:Rosenblüten 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 20:31
von rorobonn †
das ist so eine örtliche frage bzw hängt von der rose, ihrer umgebung und dem gewünschten effekt ab, dass es da einfach keine "richtige" antwort gibt, meine ichnachdem ich oft gelesen habe, man solle stark udn hemmungslos zurückschneiden, ahbe ich das getan...aber ich habe in den beeten soviel "unterpflanzung", dass da so manche rose nicht "hinterherkam"...mittlerweile wäge ich oft "kalt" ab, was mir wo im beet wie wichtiger ist...das ist nicht immer die rose ::) und dann "darf" sie aber auch einbeinig im beet stehen und nur 1-2 rosenblüten pro saison geben...das ist ok. das nur so als ein einziges beispiel...aber es ist sooo ein großer unterschied möglich bei rosen. wer welchen schnitt mag, braucht, will, möchte...wenn schon pauschal, dann würde ich sagen: schneid mal alle 2-3 jahre ganz kräftig und guck sonst einfach, was die pflanze will...das müsste gut klappen