Seite 1 von 1

Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 10. Jan 2015, 18:22
von lonicera 66
Kann ich den roten Hartriegel vermehren, indem ich Äste abschneide und in die Erde stecke? Was müßte ich beachten, wenn die Vermehrung so möglich ist?Zu welcher Jahreszeit ist es am besten? (ich könnte jetzt Zweige bekommen)

Re:Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 10. Jan 2015, 18:40
von Kenobi †
Einjährige Triebe ab Februar als Steckholz mit 2-3 Knospen vermehrbar.

Re:Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 10. Jan 2015, 20:12
von lonicera 66
Danke, Kenobi.In welchem Substrat soll ich die Hölzer stecken?Momentan habe ich 1m lange, frische Triebe in eine Vase mit Lavasplitt gesteckt.

Re:Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 11. Jan 2015, 17:21
von kasi †
Danke, Kenobi.In welchem Substrat soll ich die Hölzer stecken?Momentan habe ich 1m lange, frische Triebe in eine Vase mit Lavasplitt gesteckt.
Einfache Gartenerde gut mit Kompost gemischt genügt vollkommen. Wenn man keinen Kompost zur Verfügung hat geht auch einfachste Blumenerde, sogar die aus dem Blumenkasten vom letzten Jahr. Alle 10 cm ein Reis in die Erde, das ganze mit ein wenig Tannengrün abdecken und nicht traurig sein, wenn nicht jedes Reis austreibt. Sollte der Winter doch noch kommen, kann ja noch ein paar Schaufeln Schnee dazu tun, damit die Füße nicht zu kalt werden.

Re:Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 11. Jan 2015, 20:53
von lonicera 66
Danke :D

Re:Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 11. Jan 2015, 22:58
von zwerggarten
fürs nächste mal: solche fragen gehören ins unterforum pflanzenvermehrung und vielleicht hat es da sogar schon antworten... ;)

Re:Vermehrung von Cornus durch Stecklinge?

Verfasst: 11. Jan 2015, 23:48
von Kenobi †
Jetzt hab ich den Faden auch wieder gefunden. :)
In welchem Substrat soll ich die Hölzer stecken?
Allgemein wird zur Vermehrung ein nährstoffarmes Substrat empfohlen. Aber ich denk, Cornus ist da jetzt nicht so zimperlich.