Seite 1 von 11

Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 20:48
von Henki
Und es geht schon wieder los... machen wir ruhig einen allgemeinen Faden draus, der wird bestimmt noch öfter benötigt. ;)Hat jemand eine Idee, was da links neben der Helleborus aus der Erde spitzt? Ich kann mich nicht erinnern und finde kein Etikett.Bild

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 20:56
von enaira
Allium?

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 21:02
von Henki
An dieser Stelle eigentlich ausgeschlossen.

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 21:10
von mogul
Leucojum?

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 21:16
von Henki
Das wäre im Bereich des möglichen. Mich wundert an der Sache nur, dass ich die Helleborus so dicht danebengepflanzt habe.

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 10. Jan 2015, 21:39
von blommorvan
Bei dem kleinen Garten kein Wunder ;D 8)

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 01:34
von lord waldemoor
bei uns sehn leucojum ganz anders aus

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 04:09
von zwerggarten
hier auch, aber beunruhige hausgeist bloß nicht! :-\

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 11:42
von enaira
bei uns sehn leucojum ganz anders aus
Ich habe mir meine Leucojum gerade nochmal angeschaut und kann euch nur zustimmen.Foto ist leider zu unscharf, versuche es vielleicht nachher nochmal.Auf Allium war ich wegen der Verdickung gekommen, und weil die sich zumindest bei mir gerne an den unmöglichsten Stellen unbemerkt aussäen...

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 11:46
von Sandkeks
Auf Allium war ich wegen der Verdickung gekommen, und weil die sich zumindest bei mir gerne an den unmöglichsten Stellen unbemerkt aussäen...
Das war auch mein erster Gedanke, aber sicher bin ich mir nicht.

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 12:18
von enaira
Hier ein Foto des Austriebs von Leucojum vernum.Dieser Pucken war von Laub verdeckt, deshalb sind die Stiele etwas länger und unten hell.Unbedeckter Austrieb ist ganz dunkelgrün (wollte aber nicht fotografiert werden).Die Verdickung von Hausgeists Foto ist jedenfalls nirgends vorhanden.Leucojum_vernum_15-1.jpgKönnte es vielleicht Allium siculum oder so etwas sein?

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 12:22
von enaira
Ich habe hier auch etwas, von dem ich absolut nicht (mehr) weiß, was es sein könnte.Auf jeden Fall ganz bewusst von mir in dieses Töpfchen verfrachtet.Aber sind das Sämlinge? Oder Zwiebelchen?Könnte theoretisch auch von einer Purlerin stammen... ;DSämlinge-unbekannt_15-1.jpgAuf den ersten Blick würde ich es ja für Zwiebelblumensämlinge halten... :-\ ???

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 12:52
von micc
Ariane, bisschen unscharf die Blätter, sind die platt oder rundlich? Wegen der Blattscheiden kämen mir Gladiolen oder Verwandtes in den Sinn.:)Michael

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 13:09
von GartenfrauWen
Auf den ersten Blick würde ich es ja für Zwiebelblumensämlinge halten... :-\ ???
So sehen bei mir die Sämlinge von Allium aus :)

Re:Staudenalzheimer 2015

Verfasst: 11. Jan 2015, 13:39
von enaira
Ariane, bisschen unscharf die Blätter, sind die platt oder rundlich? Wegen der Blattscheiden kämen mir Gladiolen oder Verwandtes in den Sinn.:)Michael
Ich krieg's leider nicht schärfer hin.Die Triebe sind noch sehr dünn, etwa wie eine Stecknadel und rund.Das täuscht auf dem Foto. Die längsten sind etwa 4 cm lang.(Der Topf hat 8 cm Durchmesser).Die Wurzeln kommen schon unten raus.Gladiolen, Allium oder ähnliches habe ich ganz sicher nicht ausgesät.Es könnte zwar theoretisch sein, dass ich etwas ganz anderes in den Topf gesetzt hatte als sich zufälligerweise darin ausgesät hat.Aber die Pflänzchen sind mir dafür zu gleichmäßig im Topf verteilt.Oh Mann, ich werde echt alt... :-\