Seite 1 von 1

okra im garten

Verfasst: 29. Apr 2005, 19:09
von max.
hat jemand erfahrung mit dem freilandanbau von okra?meine pflänzchen sind jetzt bald pflanzfertig und ich bräuchte ein paar tips.danke

Re:okra im garten

Verfasst: 29. Apr 2005, 20:23
von Sabine G.
hallo,habe ja keine Ahnung in welcher Klimazohne Du wohnst...Ich hatte sie schon mal im Gewaechshaus, weil wir sehr kalt wohnen. Wenn ich genuegend Platz haette, wuerde ich es auch wieder tun. An einer Pflanze sind nicht sehr viele hm sind`s Schoten?! dran. Aber sie haben mir sehr gut gefallen. Weil ich es schon haeufiger versucht habe... sie scheinen mir sehr anfaellig fuer Wurzellaeuse. Vorkultur im Haus nutzt da scheinbar. Auch Blattlaeuse fanden die Pflanzen lecker. Resultat: Lecker und mal ganz was anderes und in einem ganz anderen Frischegrad als sonst kaeuflich!LGSabine

Re:okra im garten

Verfasst: 29. Apr 2005, 21:37
von sarastro
Die besten Okra ("Ladyfingers") habe ich in Kaschmir genossen. Das Klima dort am Dhal-See ist vergleichbar mit den Oberitalienischen Seen. Hierzulande würde ich sie in einem Gewächshaus kultivieren, da wahrscheinlich die nötige Wärmemenge fehlt, ähnlich der Kultur von Auberginen, es sei denn, man wohnt im gesegneten Oberrheingraben (was das Klima anbelangt!).

Re:okra im garten

Verfasst: 25. Jul 2005, 19:06
von max.
nochmal nachgefragt:baut jemand okra im freiland an?meine kümmern vor sich hin, tragen aber dafür ein wenig. das was ich davon gegessen habe, schmeckte so gut, daß ich gerne wüßte, wie ich die pflanzen zum besseren wachsen und tragen verleiten könnte. ein gewächshaus möchte ich nicht.ich habe in der anfangszeit einen folientunnel improvisiert.gedüngt und gewässert wird auch. standort: volle sonne.gruß

Re:okra im garten

Verfasst: 25. Jul 2005, 20:33
von brennnessel
ich würde dir ja so gerne antworten, wenn ich wüsste, ob meine eine malvenartige pflanze, die ich im gewächshaus habe, eine okra ist..... muss sie morgen mal fotografieren, vielleicht kannst du mir das dann sagen....... ??? sollten okras gelb blühen? habe nämlich von so einer mir unbekannten pflanze mal samen gefunden.....bis morgen dann, sauzahn! ;) lisl

Re:okra im garten

Verfasst: 25. Jul 2005, 22:34
von Christina
Habe auch welche angebaut (Freiland), die aber noch nicht tragen, sind erst winzige Früchtchen dran. Sobald wärmere tage sind wachsen sie ein bißchen. Aber wenns so weitergeht ist es nicht gerade lohnend. Wäre auch noch für einige Tips dankbar.Christina

Re:okra im garten

Verfasst: 25. Jul 2005, 22:40
von bea
Ich habe sie schon mehrfach (im Freiland) angebaut. Sowohl die mit den roten als auch die mit den grünen Schoten. Ich wohne klimatisch sehr begünstigt aber die Ausbeute war sehr gering. Ist eine wunderschöne Pflanze mit mit sehr hübschen Blüten. Sie überlebt in unseren Breiten gerade mal so.Aber als Gemüse kann man sie hier nicht ziehen. In kalten feuchten Sommern geht im Freiland ein.LG, Bea