Seite 1 von 1

Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 14:53
von Callis
Vor mehreren Wochen kaufte ich in Cellophanverpackung 4 rote Spitzpaprika aus Marokko.Da ich sie dann nicht gleich brauchte, lagerten sie in der Gemüseschublade im Kühlschrank.Bisher zeigen sie keinerlei Verfallsanzeichen. Trotzdem bin ich völlig unschlüssig, ob ich sie noch verwenden soll. Ist diese lange Haltbarkeit bei Spitzpaprika normal? Oder wird auch Gemüse wie Fleisch begast?Ich sah nämlich neulich einen Krimi, dessen Hauptkommissarin gegen Ende in einer Fleischfabrik in eine Kammer eingeschlossen wurde, wo sie im Gas, mit dem normalerweise Hackfleisch haltbar gemacht wird, zu Tode kommen sollte.Da habe ich zum ersten Mal gehört, dass das Hackfleisch, das abgepackt in Kühlregalen verkauft wird in den Supermärkten vor der Abpackung zur Haltbarmachung begast wird. Und ich hatte mich schon immer gewundert, wieso Hackfleisch 5-7 Tage haltbar sein sollte, wo ich doch immer gelernt hatte, dass es am Tag des Kaufs verzehrt werden soll. Weiß jemand was zu den Praktiken der Haltbarmachung von scheinbar frischen Lebensmitteln?(Milch mal ausgenommen).

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 15:38
von Isatis blau
Das Begasen oder unter Schutzatmosphäre verpacken, ist eigentlich nichts Schlimmes. Luft wird verflüssigt und in ihre Bestandteile aufgetrennt.Deshalb kann man z.B. Sauerstoffgas kaufen, das für viele technische Anwendungen, aber auch für Lungenkranke verwendet wird. Der Hauptbestandteil der Luft ist Stickstoff, den man noch kalt und flüssig zum Kühlen verwenden kann, aber verdampft in Lebensmittelverpackungen geben kann. Wo es keinen Sauerstoff hat, können sich Bakterien, die Sauerstoff brauchen, nicht vermehren. Das Lebensmittel hält länger. Natürlich erstickt man in einem Raum, in dem es nur Stickstoff, aber keinen Sauerstoff hat.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 15:46
von Mediterraneus
Vielleicht sind sie auch nur bestrahlt, und nicht begast ::)

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 15:52
von lord waldemoor
genau diese grossen dunkelroten spitzpaprika sind mir mal aus dem korb gefallenim kofferraum lagen sie dann über 1 monat,frisch wie am 1. tagdie anderen faulen schon nach paar tagen

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 16:33
von mickeymuc
Also...das Fleisch wird teils mit Kohlenmonoxid begast, nicht damit es länger haltbar ist sondern damit es schön rot bleibt. Verpackt wird es dann unter Stickstoff. Beides ist wohl nicht gesundheitsschädlich, wenn man nicht gerade mit begast wird wie die Kommissarin.Ich hatte Spitzpaprika im Garten, die haben in der kalten Garage auch sehr lange gehalten - die letzten habe ich an Neujahr gegessen, geerntet habe ich sie Ende November (standen allerdings im Frühbeet). Von daher muss die Haltbarkeit nicht verdächtig sein.Wir haben übrigens einen Kühlschrank mit einem 0°C-Gemüsefach, das ist sehr beeindruckend - ein Kopfsalat kann darin noch nach 10 Tagen aussehen wie frisch geerntet, und auch anderes Gemüse altert nur in Zeitlupe. Wir werfen eigentlich gar ncihts mehr weg - ich finde das eine tolle Sache.Ich denke Deine Paprika kannst Du ohne Angst essen - guten Appetit!

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 17:42
von Eva
Ich würde mich da nicht sorgen, auch die Paprika vom hiesigen Gärtner halten einige Wochen im Kühlschrank, allerdings werden sie dann - weil nicht luftdicht verpackt - schrumpelig. Wenn sie faulen, dann meist innerhalb der ersten Woche, was mackenfrei ist hält länger durch.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 18:07
von Callis
Danke, ihr macht mir Mut. Den Spitzpaprika werde ich dann wohl noch verarbeiten.Aber mit Kohlenmonoxid begastes Fleisch: nein danke. >:(

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 18:12
von Sternrenette
Das tut Dir nix! Einschnaufen sollte man es halt nicht, ebensowenig wie das Gas im CA-Lager für Äpfel. Die Dosis macht das Gift...Wenn man daheim Zucchinis liegenläßt und das dann mit der Haltbarkeit der Früchte aus dem Laden vergleicht, dann weiß man, was man manchmal für ein Gammelzeugs erwischen kann.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 18:14
von enigma
Ob dir die Farbe von dem Fleisch gefällt, ist Ansichtssache.Gesundheitlich ist diese Behandlung mit Kohlenmonoxid absolut unbedenklich. Selbst als Nichtraucher bildet dein Körper als ganz normales Stoffwechselprodukt beim Abbau bestimmter Aminosäuren, die im körpereigenen Eiweiß vorkommen, in gewissem Maß Kohlenmonoxid. Deshalb ist auch im Blut von jedem Menschen Kohlenmonoxid nachweisbar.Dagegen sind die Mengen, die im Fleisch zur Rötung eingesetzt werden, vernachlässigbar gering.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 18:19
von dmks
Der einzige Nachteil der Begasung für den Käufer: Wenn das Fleisch überlagert ist das von aussen nicht zu sehen.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 19:04
von Tara
Ich habe mich eben auch gefragt, ob alles mit rechten Dingen zuging: Eine Schale Blaubeeren war nach fast drei Wochen immer noch in Ordnung, nur ein klein wenig eingeschrumpelt, aber nirgends Schimmel oder Matsche. Das habe ich gerade be diesen Beeren noch nie erlebt. Innen auf dem Deckel stand dann groß "Vor dem Verzehr waschen". Ich habe sie gestern weggeworfen, weil mir das so suspekt war. Normalerweise kaufe ich ja nur noch Bio, da hatte ich nicht nachgedacht.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 15. Jan 2015, 21:49
von oile
Blaubeeren würde ich zu dieser Jahreszeit ohnehin nicht kaufen. Sind doch alles Flugbeeren. ::)

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 16. Jan 2015, 09:58
von enigma
Ich habe mich eben auch gefragt, ob alles mit rechten Dingen zuging: Eine Schale Blaubeeren war nach fast drei Wochen immer noch in Ordnung, nur ein klein wenig eingeschrumpelt, aber nirgends Schimmel oder Matsche. Das habe ich gerade be diesen Beeren noch nie erlebt. Innen auf dem Deckel stand dann groß "Vor dem Verzehr waschen". Ich habe sie gestern weggeworfen, weil mir das so suspekt war. Normalerweise kaufe ich ja nur noch Bio, da hatte ich nicht nachgedacht.
Es wäre dir lieber, die Früchte wären dir im Kühlschrank verschimmelt? Oder hättest du sie lieber gegessen, wenn schon etwas Schimmel drauf gewesen wäre?Manchmal treibt die Angst vor Spritzmitteln seltsame Blüten. Selbst falls welche draufgewesen sein sollten: Schimmelpilzgifte sind mit Sicherheit bedenklicher als Spritzmittelrückstände auf Früchten.

Re:Unheimliche Haltbarkeit

Verfasst: 16. Jan 2015, 15:58
von Tara
Das bezweifle ich gar nicht. Darf ich aber erwähnen, daß ich lieber beides nicht hätte? ;)