Seite 1 von 2

Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:05
von ladysandy
Hallo ihr Lieben,ich bin auf der Suche nach Kübelpflanzen für mein Haus, welche aber auch im Winter draußen bleiben können. Also die mal dem deutschen nasskalten Winter draußen trotzen. Am liebsten wäre mir etwas, das im Sommer schön blüht. Ich denke da vielleicht an Hibiscus Syriacus oder Sommerflieder. Morgens habe ich Sonne, ab Mittag wandert sie ums Haus und dann ist dort schatten. Bisher stehen da Rosen, aber nachdem ich nach meinen geposteten Bildern schon den Spitznamen "Rosenvergewaltiger" bekommen habe (war spaßig gemeint, ich wurde hier nicht ernsthaft beleidigt ;) ), bin ich einsichtig geworden und werde sie in einem unserer Gärten auspflanzen ;D ;D 8) Dann habe ich da eine riesige Yucca, die ich jetzt zur Not ein letztes mal für diesen Winter in meine Garage gequetscht habe. Die muss nächsten Herbst leider weg, ich bin nicht mehr Herr der Lage mit der Größe, die sie erreicht hat :'( .Dann habe ich einen Lorbeerbaum, der auch schon gute 10 Jahre im Kübel da steht, aber auch im Winter rein muss. So, dann möchte ich also gerne noch etwas schönes, also mindestens 3 Stück. Also 3 Rosen werden in den Garten verschwinden, nun wünsche ich mir Ersatz 8) Aber wie gesagt, etwas, dass ganzjährig draußen stehen kann.Ich freue mich auf Vorschläge :) :D Vielen vielen lieben Dank schonmal :D

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:08
von Staudo
Hosta sehen von Mai bis zum ersten Frost toll aus und sind im Kübel üblicherweise sehr robust.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:16
von Danilo
Ich überlege gerade, ob das auch für Hemerocallis fulva gelten könnte. Auf dem großmütterlichen Kompost hat sich in der letzten Saison ein Klumpen verselbständigt. Mit dem könnte ich es ausprobieren.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:19
von ladysandy
Die Hosta bleiben aber ziemlich niedrig oder? Können die den ganzen Winter draußen verbringen?Hätte gerne was Hohes. Gerne auch etwas dass nicht Blüht vorschlagen, sofern das Laub interessant ist ;) .

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:22
von ladysandy
Hemerocallis gehen prima im Kübel. Hatte ich mal 3 Jahre auf dem Balkon und immer einfach draußen gelassen. War super. Und immer wenn wir auf dem Balkon Salat gegessen haben, wurde er dann mit Hemerocallis verziert :-). Hier war allerdings dann nach 3 Jahren schluss. Warum weiß ich nicht. Ich habe sie dann letzten Sommer noch in den Garten gepflanzt als letzte Hoffnung und warte mal, was im Frühling passiert oder nicht passiert...

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:28
von Henki
Ich überlege gerade, ob das auch für Hemerocallis fulva gelten könnte.
Definitiv. Ich habe eine im Kübel rumstehen, die vom Winter 2013/2014 unbeeindruckt im letzten Jahr wieder kräftig wuchs und blühte.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:34
von Scabiosa
Die Hosta bleiben aber ziemlich niedrig oder? Können die den ganzen Winter draußen verbringen?
Mit Hostas in Kübeln habe ich sehr gute Erfahrungen bezüglich der Winterhärte gemacht, ladysandy...BildEs gibt auch mittlere und sehr große Sorten, je nachdem, wie groß Dein Pflanzgefäß ist.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:39
von pearl
Taglilien und Hosta finde ich fürs Entrée nicht geschickt.Hier habe ich vor dem Haus Pleioblastus viridistriatus mit Sagina subulata und dazu pflanze ich irgendwas Blühendes. Eine Sache, die das ganze Jahr gut aussieht, ist Viburnum tinus, sollte an der Mosel winterhart und zuverlässig blühend sein.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:47
von oile
Hier war allerdings dann nach 3 Jahren schluss. Warum weiß ich nicht.
Ich vermute mal, weil sie einfach auf Dauer nicht im Kübel zu halten sind. Der müsste schon sehr, sehr groß sein.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:49
von Querkopf
Hallo, ladysandy, vor einer Weile habe ich mal nach Gehölzen gesucht für Kübel vor der Haustür und in diesem Faden viele schöne Tipps bekommen. Vielleicht findest du dort auch Anregungen für dich?Ansonsten: Viele Lilien machen sich als Haustürwächter im Pott ausgezeichnet. Keine Ahnung, ob sie das auch in kalten Wintern ohne Reinräumen durchhalten (ich habe meine jeweils nach der ersten Saison ausgepflanzt); im Sommer sind sie jedenfalls seeehr dekorativ. Und bei passender Sortenwahl gibt's lange Blütezeit und/ oder Duft. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:53
von ladysandy
Oh die ist ja sooo klein gar nicht. Jetzt wird es schon interessanter.... :). Und Du bekommst dazu auch noch Bilder in einer vernünftigen Größe hier hin. Sehr beneidenswert ;D Also Hosta kommt nun schonmal auf meine Liste :-)Viburnum sieht auch schön aus... Sagina im Kübel kann ich mir weniger vorstellen. Das ist doch Moos oder?Ach ja, Buchsbaum fällt schonmal aus, den finde ich ziemlich langweilig ;)

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:58
von ladysandy
Oh vielen Dank, da werde ich mal nachschauen.... Weißt Du was ganz witzig ist?Lies mal die letzten Kommentare ;D ;D ;D :http://forum.garten-pur.de/Rosarium--23 ... 2324496Und jetzt lese ich die ersten Zeilen bei Dir... ;D . Zu witzig ...

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 22:59
von celli
Morgens habe ich Sonne, ab Mittag wandert sie ums Haus und dann ist dort schatten.
An so einem Standort steht hier auch seit drei Jahren ein Hibiscus Syriacus.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 23:00
von lonicera 66
Waldschrat hatte vor längerem ein tolles Bild verlinkt, auf dem ein Kübelgarten mit Cornus (roter Hartriegel) zu sehen war. Ich war davon sehr angetan, da der Hartriegel im Winter draußen bleien kann und sehr dekorativ ist. Leider darf ich das Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht posten. Aber, ich frage Waldschrat mal, ob sie es noch einmal hier verlinken kann.

Re:Kübelbepflanzung vor dem Haus

Verfasst: 15. Jan 2015, 23:03
von ladysandy
An so einem Standort steht hier auch seit drei Jahren ein Hibiscus Syriacus.
Steht die denn auch im Kübel? Und ganzjährig draußen?Also das mit Zitat werde ich auch noch üben, versprochen ;)