Seite 1 von 2

Suche Helleborus niger und div. anderes

Verfasst: 23. Jan 2015, 20:18
von Steingartenfan
Hallo ,ich suche Heleborus niger praecox , Hepatica´s , Galanthus sowie Leucojum vernum für mein neu geplantes Halbschatten/Schattenbeet .Wer kann mir eventuell etwas abgeben im Tausch.Ich könnte dafür Zwerg-Iris , div. Steingartenpflanzen ( Topfware getopft 2014 z.B.: Steckling von Zwergweide Salx simulatrix ,Saxifraga continentalis .......) sowie verschiedene Sorten Naturformen Hauswurz dafür geben !es findet sich bestimmt was zum tauschen !Gruß Steingartenfan !

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 23. Jan 2015, 20:26
von pearl
das, was du suchst, ist ja nicht von der Sorte, die in Gärten lästig werden. Speziell an Leucojum vernum wird immer wieder ein eklatanter Mangel berichtet. Auch habe ich den Eindruck, dass diejenigen, die sich neue Pflanzungen anlegen vor allem erst einmal selber investieren. Meine Galanthus, Leucojum und Hepatica behalte ich erst mal selber. ;D Helleborus niger 'Praecox' habe ich jahrelang gesucht, erfolglos, inzwischen bin ich nicht mehr interessiert, aber es würde mich interessieren, ob diese leicht rosafarben und exakt zu Weihnachten blühende Sorte überhaupt wieder im Handel ist.

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 24. Jan 2015, 08:42
von Steingartenfan
Hallo Pearl ,ich habe mir halt gedacht bevor ich mir die Sachen aus den unendlichen Weiten des I-Net besorge frage ich erst mal hier ;D ! Es gibt bestimmt den/die ein/n und anderen der über viele Jahre größere Bestände hat und davon ein wennig abgeben kann .Ich biete ja auch keine Allerweltspflanzen zum tausch an . Schau mal wie oft z.B.: Saxifraga continentalis angeboten wird , du wirst wennig finden denn ich habe diese Pflanze aus Samen gezogen welche ich von einem Tauschpartner aus Belgien erhalten habe .Salix simulatrix habe ich von einem Händler aus der Slowakei und davon 2014 Stecklinge gemacht auch Aster stracheyi die Himalaya Zwergaster bekommst Du nicht überall . So habe ich noch einiges mehr ....Falls es zu einem Tausch kommt ,werde ich es mit dem Tauschpartner detailiert per PN oder auch telefonisch besprechen .

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 24. Jan 2015, 08:57
von Staudo
Helleborus niger 'Praecox' habe ich jahrelang gesucht, erfolglos
Die wird neuerdings aus Samen gezogen und daher darf man den Etiketten nicht trauen. Wer wirklich früh blühende H. niger möchte, sollte in der Adventszeit in Blumenläden suchen und hoffen, unter den neuen Sorten aus Meristemvermehrung etwas vernünftiges zu finden.

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 24. Jan 2015, 09:59
von Steingartenfan
@StaudoDanke für den Tip !@PNPaket geht nächste Woche raus ;) !

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 24. Jan 2015, 10:20
von troll13
Oft hat man jedoch auch Glück wenn man Ende November bei den Staudengärtnereien stöbert und in den Helleborusbeständen schaut.Bei dem Staudengärtner "meines Vertrauens" habe ich vor vielen Jahren einen knospigen Typ der einfachen Helleborus niger gekauft, der bislang eigentlich jedes Jahr Anfang Dezember die ersten Blüten geöffnet hat.

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 24. Jan 2015, 11:25
von Gartenplaner
Ich hab 2 Helleborus niger, die bisher IMMER im November geblüht haben, auch aus dem Gartencentersortiment.Leider erfroren dann auch immer die Samenstände danach und ich hab von denen keine Sämlinge, obwohl sie abgetrennt von später blühenden stehen, die sich fleißig versamen...

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 30. Jan 2015, 10:12
von kasi †
Hallo ,ich suche Heleborus niger praecox , Hepatica´s , Galanthus sowie Leucojum vernum für mein neu geplantes Halbschatten/Schattenbeet .Wer kann mir eventuell etwas abgeben im Tausch.Ich könnte dafür Zwerg-Iris , div. Steingartenpflanzen ( Topfware getopft 2014 z.B.: Steckling von Zwergweide Salx simulatrix ,Saxifraga continentalis .......) sowie verschiedene Sorten Naturformen Hauswurz dafür geben !es findet sich bestimmt was zum tauschen !Gruß Steingartenfan !
Habe heraus gefunden, dass meine inzwischen fast 50jährigen Urlaubserinnerungen aus der Steiermark <Helleborus niger> sein müssen, da nur sie am Dachstein erwähnt werden. Sie beginnen gerade Blüten zu treiben, ich denke dass sie zum Valentinstag blühen werden. Eine weiße blüht zwar schon, sie ist aber vorher zum Nachbarn geflüchtet und hat dort Asyl bekommen. Wenn ich sehen kann, welches die violetten oder die weißen sind, mache Fotos. Ich kann gerne welche abgeben.

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 30. Jan 2015, 10:41
von Irm
kasi, wenns violett blüht, kanns eigentlich keine H. niger sein ::) die sind weiß und allenfalls etwas zart rosa. Mach ein Foto, wenn sie blühen, dann sind wir schlauer ;)

Re:Suche Helleborus niger und div. anderes

Verfasst: 30. Jan 2015, 10:47
von mickeymuc
Ich habe eine niger die seit November blüht, allerdings mit reinweißen Blüten. Wenn Du Samen magst kann ich Dir gerne welche schicken wenn sie reif sind. Teilen möchte ich sie ungern. Die Sorte kenne ich nicht, sie steht wohl schon weit über 20 Jahre an dieser Stelle.Dann habe ich noch eine recht früh blühende mit leicht rosa getönten Blüten, ist ein Sämling. Auch davon kann ich falls gewünscht gerne Samen hergeben. Viele Grüße,Michaelp.s. meine Leucojum vernum habe ich alle bei ebay ersteigert, das geht im Frühling sehr gut. Pottertons Nursery liefert im September Zwiebeln, die auch sicher leben / treiben. Das geht auch gut. für Hepatica und Helleborus würde ich es mal bei Peters versuchen, die haben viele tolle niger-Formen - von den Hepatica gar nicht zu reden :-)

Re:Suche Heleborus Niger und div. anderes

Verfasst: 30. Jan 2015, 11:26
von kasi †
kasi, wenns violett blüht, kanns eigentlich keine H. niger sein ::) die sind weiß und allenfalls etwas zart rosa. Mach ein Foto, wenn sie blühen, dann sind wir schlauer ;)
Ich habe aber nur die eine Sorte, und sie blüht weiß oder manche ganz hellviolett und die stammt aus der Nähe von Gröbming aus etwa 1700 m Höhe. In der ganzen auch weiteren Nachbarschaft gibt es erst in der letzten Zeit vereinzelt mal H. Also auch eine Kreuzung mit anderen halte ich für nahezu ausgeschlossen. Laut wiki können die Blüten auch leicht rötlich sein, vielleicht ist das ja das, was ich mit hellviolett bezeichne. Oder eine Biene hat sich aus dem Himalaja an den Dachstein verirrt. Warten wir die Fotos ab.

Re:Suche Helleborus niger und div. anderes

Verfasst: 30. Jan 2015, 11:33
von Irm
kasi, Du sagtest "violett", wenns ganz zart rosa ist, kanns natürlich ne H. niger sein :D Foto wäre dann trotzdem nett ! und nein, die Bienchen vermischen keine H. niger mit H. orientalis oder H. thibetanus ;) das haben bisher allenfalls die Menschen probiert.

Re:Suche Helleborus niger und div. anderes

Verfasst: 30. Jan 2015, 11:35
von kasi †
kasi, Du sagtest "violett", wenns ganz zart rosa ist, kanns natürlich ne H. niger sein :D Foto wäre dann trotzdem nett ! und nein, die Bienchen vermischen keine H. niger mit H. orientalis oder H. thibetanus ;) das haben bisher allenfalls die Menschen probiert.
Dann war das vielleicht Ötzi. Ende

Re:Suche Helleborus niger und div. anderes

Verfasst: 31. Jan 2015, 09:33
von Steingartenfan
Ich Danke Euch für Euere Tips !!Kasi gerne !! Du hast PN von mir .Herzlichen Danke nochmal denen die mir schon Pflanzen geschickt haben ,kann aber immer noch einiges an Frühjahrsblühern brauchen das Schattenbeetmit div. Hosta und Waldpflanzen hat ca. 15qm und da passt noch einiges zwischen die Pflanzen !!!Eranthis , Heleborus , Schneeglöckchen .......Ach ja , ich kann gerne auch von den Hostastöcken ein Teil abstechen und zum Tausch abgeben ( alle mit Namen ) !

Re:Suche Helleborus niger und div. anderes

Verfasst: 14. Feb 2015, 00:06
von Brigitte12
Ich habe Heleborus "Rose de Noel" gesucht und gestern gefunden vor einen kleinen Blumenladen in Nauen, heute habe ich sie eingepflanzt an der Verandawand, hoffentlich geht sie mir nicht ein.BildundBildGruß Brigitte