Seite 1 von 2
Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 24. Jan 2015, 10:35
von Jule69
Ich war gestern in der Flora in Köln zur Eröffnung..Wer mag, hier ein paar Bilderhttps://picasaweb.google.com/Julchen69/FloraKoeln_2015?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPXw9JX6_JrP8QE&feat=directlink
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 24. Jan 2015, 11:06
von Albizia
Jule, danke!

Auch für die schönen Bilder.Ich werde auf alle Fälle an einem Wochenende wieder hinfahren und mir die Kamelien ansehen. Ich kann allerdings erst in 4 Wochen und hoffe, dass die Hauptblüte dann nicht schon vorbei ist.Ich muss mich jetzt damit trösten, dass ja nicht alle Sorten ihren Vollblütezeitpunkt zur gleichen Zeit haben.Edit: Jule, weißt du den Namen der Weißen auf Bild 54 - 59? Die ist ja voll schön. Vermutlich eine Higo?
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 24. Jan 2015, 11:23
von Jule69
Albizia: Wenn man das Bild anklickt, erscheint auf der rechte Seite eine Fotoinformation, da stehen dann jeweils die Namen der Kamelien

in dem Fall Higo Mangetsu.
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 24. Jan 2015, 12:10
von enaira
Herrlich, danke, Jule!Die Fahrt nach Köln wird sofort geplant!!!
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 25. Jan 2015, 09:31
von Albizia
Albizia: Wenn man das Bild anklickt, erscheint auf der rechte Seite eine Fotoinformation, da stehen dann jeweils die Namen der Kamelien

in dem Fall Higo Mangetsu.
Ah, danke für die Info. Bei mir standen unter der Fotoinformation nämlich nur die Pixel und kB. Ich kam mir schon dämlich vor, weil ich auch nach deiner Info den Namen nicht gefunden habe. Es hat dann noch etwas gedauert, bis ich das kleine Dreieick neben dem Wort Fotoinformation, auf das ich klicken mußte, wahrnahm.
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 25. Jan 2015, 12:09
von Jule69

Manchmal steht man echt neben sich, geht mir auch oft so!
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:28
von enaira
Albizia: Wenn man das Bild anklickt, erscheint auf der rechte Seite eine Fotoinformation, da stehen dann jeweils die Namen der Kamelien

in dem Fall Higo Mangetsu.
Ah, danke für die Info. Bei mir standen unter der Fotoinformation nämlich nur die Pixel und kB. Ich kam mir schon dämlich vor, weil ich auch nach deiner Info den Namen nicht gefunden habe. Es hat dann noch etwas gedauert, bis ich das kleine Dreieick neben dem Wort Fotoinformation, auf das ich klicken mußte, wahrnahm.
Wie beruhigend, dass nicht nur mir es so erging...

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 14. Mär 2015, 11:03
von Albizia
Ich werde auf alle Fälle an einem Wochenende wieder hinfahren und mir die Kamelien ansehen. Ich kann allerdings erst in 4 Wochen und hoffe, dass die Hauptblüte dann nicht schon vorbei ist.
Letzten Sonntag habe ich meinen Sohn und seine LG, die in Köln wohnen, und wir waren nachmittags in der Flora.

Fotos hab ich auch gemacht, die ich dann nach und nach einstelle, da ich ein kleines Zeitproblem habe. Es war wirklich ganz herrlich, auch draußen gab es schon einiges zu sehen, sogar die ersten Kamelien blühten draußen, jedoch noch recht verhalten. Drinnen war aber Vollblüte, herrlich!
Jedoch erst mal draußen ein Frühlingsfoto:

Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 14. Mär 2015, 11:10
von Albizia
Die Empfangsdame wartete auf uns, war jedoch recht leicht bekleidet.

Sie sammelte jedoch alle abgefallen Blüten.


Die Pracht erschlug einen förmlich, satt sehen konnte man sich kaum. Aber nach und nach.
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 14. Mär 2015, 11:26
von Albizia
Zunächst mal ein paar Camelis japonica der Higo-Provinzen.
[td][galerie pid=117134]Higo 'Dewatairin'[/galerie][/td][td][galerie pid=117138]Beschilderung[/galerie][/td]
Auffallend, wie oben zu sehen, war die überall gute Beschilderung bei den meisten Kamelien. Hingewiesen wurde nicht nur auf historische Sorten, sondern auch auf die Jahreszahl der Entstehung oder Einführung, so bekannt. Auch dort, wo z. B. bei Sorten beide Eltern bekannt waren, wurden diese auf den Schildern namentlich aufgeführt. Bei Sämlingen war oft die Mutterpflanze erwähnt.Noch ein paar Higos:
[td][galerie pid=117135]Higo 'Uchu-no-hikari'[/galerie][/td][td][galerie pid=117132]Higo 'Yamato-nishiki'[/galerie][/td][td][galerie pid=117131]Higo 'Maizuru'[/galerie][/td][td][galerie pid=117130]Higo 'Jitsugetsusei'[/galerie][/td]
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 14. Mär 2015, 12:34
von Jule69
Schönnnnnnn, bin gespannt auf Deine weiteren Bilder
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 14. Mär 2015, 13:00
von tarokaja
Herrlich - danke!
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 18. Mär 2015, 00:16
von Albizia
Weiter geht es erstmal mit ein paar japonicas..
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 22. Mär 2015, 21:47
von Albizia
Bevor es mit den Hybriden, diversen Arten und Sämlingen weitergeht, kommen erstmal noch weitere japonicas.
Re:Eröffnung der Kamelienschau in der Flora Köln
Verfasst: 23. Mär 2015, 06:35
von Jule69
Danke für's zeigen
