Seite 1 von 1
Nomocharis ?
Verfasst: 26. Jan 2015, 18:02
von cypripedium
Ich war mehrere Tage nicht da und fand das(siehe Bild) bei meiner Rückkehr vor.Ich hatte Nomocharis ausgesät,mehrere Töpfe mit Einheitserde/Torf gemischt , insges. 8 Samen,bei Zimmertemperatur.Ich bin jetzt unsicher,ob das auch Nomocharis sein kann,da ich Erde durchaus auch mal mehrfach verwende.Es sind zwei grüne Halme,5 cm lang,leicht gebogen.Ich habe noch gleiche Samen im frostfreien Kalthaus stehen,da ich nicht weiß,ob sie Kaltkeimer sind.Den gezeigten bin ich mit Gibb zu Leibe gerückt.Ich habe noch Samen und überlege,diesen im Frühjahr mit/ohne (?) Gibb auszusäen.Kann mir da wohl jemand weiterhelfen?
Re:Nomocharis ?
Verfasst: 26. Jan 2015, 18:29
von paulw
Sieht aus wie Nomocharis oder Lilium.Am unteren "gebogenen" ende sollte der Same sitzen (wenn du die Überprüfung wagen willst)Soweit ich weis keimen die sofort (ohne Kaltperiode oder GA.)Ich würde im Frühjahr ohne GA. anbauen, weil zu viel GA. zu "geilen" Pflanzen mit schlechter Zwiebel/Wurzel führen kann.
Re:Nomocharis ?
Verfasst: 26. Jan 2015, 18:35
von goworo
Ich war mehrere Tage nicht da und fand das(siehe Bild) bei meiner Rückkehr vor.Ich hatte Nomocharis ausgesät,mehrere Töpfe mit Einheitserde/Torf gemischt , insges. 8 Samen,bei Zimmertemperatur.Ich bin jetzt unsicher,ob das auch Nomocharis sein kann,da ich Erde durchaus auch mal mehrfach verwende.Es sind zwei grüne Halme,5 cm lang,leicht gebogen.
Sind da nicht noch die Samenhüllen dran? Da siehst du doch, ob es Nomocharissämlinge sind. Ich säe Nomocharis immer ohne Vorbehandlung nach der Deno-Methode.
Re:Nomocharis ?
Verfasst: 27. Jan 2015, 08:09
von Garten Prinz
Ein Bild von Nomacharis aperta (Keimung):

Re:Nomocharis ?
Verfasst: 27. Jan 2015, 16:11
von cypripedium
Besten Dank für die Beiträge,jeder hat mir ein Stück weitergeholfen.Gruß Christoph