Seite 1 von 1
Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Verfasst: 2. Feb 2015, 19:18
von Norbert Horst
"Zitavia" ist eine Jonnisbeerensorte mit sog. weißen Beeren. Welche Befruchtungssorte mit roten Beeren, die möglichst auch noch etwa zur gleichen Zeit reif werden, passt dazu? Wo kann man diese Sorte beziehen?
Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zertavia"?
Verfasst: 3. Feb 2015, 09:16
von Ayamo
Such mal nach Zitavia.
Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zertavia"?
Verfasst: 3. Feb 2015, 10:11
von uliginosa
Genau. Außerdem gibt es Werdavia - mein Schwiegervater in Meck-Pomm hat sie beide, lecker! Aber hier gedeihen sie einfach nicht, gehen ein wie die (anderen) roten Johannisbeeren.
Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Verfasst: 4. Feb 2015, 21:55
von Norbert Horst
Vielen Dank für den Korrekturhinweis. Wo kann ich nach entsprechenden Befruchtungssorten suchen?
Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Verfasst: 5. Feb 2015, 09:14
von Wild Obst
Vielen Dank für den Korrekturhinweis. Wo kann ich nach entsprechenden Befruchtungssorten suchen?
Ich hab bei Johannisbeeren noch nie von speziellen Befruchterkombinationen (wie zB. bei Süßkirschen) gelesen oder gehört. Meines Wissens sind weiße/rote Johannisbeeren selbstfruchtbar, wobei der übliche Rat immer ist "zwei verschiedene Sorten verbessern die Befruchtung". Wie weit das stimmt/nötig ist, kann ich mit mehreren Sorten nicht beurteilen.
Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Verfasst: 5. Feb 2015, 09:42
von cydorian
Ja, sie sind selbstfruchtbar. Welche weisse oder rote Sorte du zum verbesserten Fruchtansatz setzst, ist egal. Die Blütezeit der Sorten unterscheidet sich nicht sehr. Problem ist nicht die Bestäubung, sondern das Verrieseln.
Re:Johannisbeere: Befruchtungssorte für "Zitavia"?
Verfasst: 5. Feb 2015, 11:36
von dmks
Das Rieseln kann durch mangelnde Befruchtung, häufiger aber durch ungünstige Witterung wie Spätfrost oder fehlenden Bienenflug bedingt sein.Daß Fremdbefruchtung zu besserem Ansatz und Fruchtgröße führt ist zumindest gängige Lehrmeinung. Auch ist die Pollenqualität nicht bei allen Sorten gleich.Ausnahme ist schwarze Johannisbeere - hier gibt es sowohl selbstfruchtbare als auch selbstunfruchtbare Sorten, daher im Zweifel immer besser zwei Sorten