Seite 1 von 1

Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 06:40
von lerchenzorn

Re:Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 07:05
von zwerggarten
interessant! gehst du hin?

Re:Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 16:14
von pearl
na, ich würde hingehen! Die Vorträge lesen sich alle interessant. Über Bäume des späten 19. Jahrhunderts der im April besonders. Nur - der im Dezember, der fällt mir speziell in die Augen. Was ist das denn? :o Ans Licht? Gold- und Rosenkreuzer? Krass! Friedrich Wilhelm II. Da würde ich gerne dabei sein. ;D

Re:Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 16:24
von Maja
Frau Duthweiler nimmt sich jetzt die Gehölze vor, ja, das ist interessant. ;) Auf meinem Zettel steht der Vortrag von Alexandra Musiolek im Oktober. @lerchenzorn, danke für das Jahresprogramm!

Re:Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 16:26
von Mecki B.
Moose sind bei mir immer sehr eigenwillig. In meinem Garten wächst Moos hier und dort, aber nie dort wo ich es ansiedeln will. Es ist ganz sicher eine sehr eigensinnige Pflanzengattung, die viel Verständnis des Gärtners benötigt, wenn man gezielt Moose ansiedeln will.Aber ich stimme zu, Moose könnten eine größere Rolle in den Gärten spielen, und es gibt eine Vielzahl toller Moose.

Re:Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 21:33
von lerchenzorn
Da ich mich morgen schon von anderen Pflichten wegstehle, wird das wohl nichts am Donnerstag.Ich wünsch aber allen viel Spaß und Neugier, die hingehen. :)

Re:Moose in der Landschaftsarchitektur - Gartenforum Glienicke

Verfasst: 9. Feb 2015, 22:18
von zwerggarten
tja, mal sehen - mich würds schon jucken. aber bis raus nach zehlendorf bis um 18:00 uhr und dann wieder heim?! sportlich... :-\