Seite 1 von 1

Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 10:09
von floridus
Hallo,zuerst mal Entschuldigung, dass ich die folgende Frage schon beim Thema "Hamamelis-Zauber" eingestellt habe. Ich glaube, dass sie da untergeht und auch nicht richtig passt, denn meine Hamamelis ist ganz und gar nicht zauberhaft. Also, hier nochmal das Problem:Mal eine Frage am die Gehözexperten (ich bin normalerweise bei den Stauden unterwegs): Seit zwei Jahren habe ich eine Hamamelis im Vorgarten. Halbschatten, humoser Boden mit Lehmanteil, keine Staunässe. Der Strauch ist schon recht groß, etwa 1,80. Im ersten Jahr hat sie recht schwach geblüht und die Blätter wurden nach dem Frühjahrsaustrieb leicht chlorotisch. Im zweiten Jahr habe ich dann einen Volldünger gegeben und die Blätter blieben normal". Geblüht hat sie jetzt aber so gut wie gar nicht mehr. Der ganze Strauch hat sage und schreibe drei mickrige Blüten. So kenne ich Hamamelis eigentlich nicht... Hat irgendjemand eine Idee, was der Pflanze fehlen könnte? Oder was sie zu viel hat? Der Boden ist reich an organischem Stickstoff (4 Jahre alter, gut mineralisierter Kompost), aber die Grundstruktur ist Lehm. Hat jemand Tipps, was ich noch versuchen kann?

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 10:12
von cornishsnow
Erst einmal abwarten, Hamamelis, vorallem größere Exemplare, brauchen ein paar Jahre um sich zu etablieren. In drei bis vier Jahren sollte deine Pflanze sich an den neuen Standort gewöhnt haben und wieder regelmäßig blühen.

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 10:16
von floridus
Erst einmal abwarten, Hamamelis, vorallem größere Exemplare, brauchen ein paar Jahre um sich zu etablieren. In drei bis vier Jahren sollte deine Pflanze sich an den neuen Standort gewöhnt haben und wieder regelmäßig blühen.
Danke für die mutmachenden Worte ;) Ich habe sowas gehofft. Die Pflanze sieht ansonsten nämlich kerngesund aus (nachdem ich die Chlorose im Griff hatte).Also abwarten. Des Gärtners Tugend :)

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 10:59
von Gänselieschen
Ich hatte diesen Tipp für meine Hamamelis 'Palida' auch bekommen. Im Pflanzjahr hatte sie ganz ordentlich geblüht. Im Folgejahr war fast nix, und ich war recht unzufrieden. Nun, in diesem Winter, dem 2. nach der Pflanzung, hat der ganze Busch schön geblüht. Sie ist zwar noch keine 1,80 sondern viel kleiner, aber die Reaktion auf die Pflanzung war offenbar die Gleiche.L.G.

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 11:26
von Cryptomeria
Ich stimme euch auch zu. Hamamelis wächst langsam und braucht Zeit. Plötzlich dann nach Jahren legt er dann meist doch ordentlich los.So meine Erfahrung.VG Wolfgang

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 16:10
von Henki
Trifft das nur für größere Exemplare zu? Ich habe alle Hamamelis als recht junge Veredelungen gepflanzt, teilweise erst 20-30 cm groß. Einen guten Pflanzplatz haben sie im Folgejahr der Pflanzung mit Jahrestrieben bis zu 70 cm Länge quittiert.

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 16:12
von lord waldemoor
das ist wohl so bei den meisten sträuchern dass kleinere pflanzen das schnell aufholen weil sie besser anwachsen

Re:Hamamelis kümmert

Verfasst: 9. Feb 2015, 16:13
von cornishsnow
Jüngere Pflanzen haben es etwas leichter beim etablieren, ist aber grundsätzlich von der Qualität der Unterlage abhängig.