Seite 1 von 2

Test

Verfasst: 12. Feb 2015, 12:12
von kröti

Re:Test

Verfasst: 12. Feb 2015, 12:13
von kröti
Bild[/url]

Re:Test

Verfasst: 12. Feb 2015, 13:20
von Quendula
Bild
Huh, da sind ja Schmetterlinge mit drauf :D . Klasse. Was der Fehler war, weißt Du jetzt? :)

Re:Test

Verfasst: 12. Feb 2015, 19:54
von Eva
Falls nicht, klickst du bei Quendulas Post auf "Antwort mit Zitat" und schaust dir an, wie die Reihenfolge von Klammern und Link gehört.

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 11:25
von Schantalle
Falls nicht, klickst du bei Quendulas Post auf "Antwort mit Zitat" und schaust dir an, wie die Reihenfolge von Klammern und Link gehört
Man kann es auch so

Code: Alles auswählen

[img]http://up.picr.de/20969220nr.jpg[/img]
betrachten :)

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 13:25
von zwerggarten
schade, dass das so simpel mit dem url-code nicht funzt und man immer noch zum yabbc tag ein "=" einfügen muss. :P

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 15:16
von Schantalle
schade, dass das so simpel mit dem url-code nicht funzt und man immer noch zum yabbc tag ein "=" einfügen muss. :P
"Si tacuisses, philosophus mansisses."in freien Übersetzung: Hörst Du mal endlich auf zu blubbern, Kleines? ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D 8) 8) 8) 8) 8) ::) ::) ::) :-X

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 15:45
von zwerggarten
:o???"sed visne rationes ipsas invicem collidamus? forsitan ex huius modi conflictatione pulchra quaedam veritatis scintilla dissilat."8)

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 15:57
von Schantalle
Bild

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 17:07
von Zausel
schade, dass das so simpel mit dem url-code nicht funzt und man immer noch zum yabbc tag ein "=" einfügen muss. :P
... seit wann?

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 17:24
von zwerggarten
... seit wann?
???keine ahnung, seit jeher? wie setzt du links mit dem yabbc tag für url?das bringt es nicht so:

Code: Alles auswählen

[url=http://forum.garten-pur.de/Garten-pur-Forum-und-Portal-53/Neue-Homepage_-Offene-Gaerten-U-55002_0A.htm#msg2344568]http://forum.garten-pur.de/Garten-pur-Forum-und-Portal-53/Neue-Homepage_-Offene-Gaerten-U-55002_0A.htm#msg2344568[/url]
http://forum.garten-pur.de/Garten-pur-Forum-und-Portal-53/Neue-Homepage_-Offene-Gaerten-U-55002_0A.htm#msg2344568das schon eher:

Code: Alles auswählen

[url=http://forum.garten-pur.de/Garten-pur-Forum-und-Portal-53/Neue-Homepage_-Offene-Gaerten-U-55002_0A.htm#msg2344568]neue homepage offene gärten uelzen[/url]
neue homepage offene gärten uelzen

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 17:40
von Schantalle
... seit wann?
???keine ahnung,
es geht hier umhttp ://up.picr.de/20969220nr.jpg

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 19:52
von zwerggarten
schon klar. ::) wenn man nun aber gerade gelernt hat, wie der img-code yabbc tag funktioniert, wieso sieht der ganz anders zu nutzende url-code yabbc tag dann aber so gleich aus? und was spräche dagegen, das offenbar für eine sinnvolle nutzung notwendige "=" dann gleich mit auszuwerfen? was passiert, wenn ich einen bildlink markiere und auf den img-tag klicke und was passiert, wenn ich einen seitenlink markiere und auf den url-tag klicke? sind beide code-funktionen dann gleichermaßen anwendungsbereit? bei url muss ich nicht nur einen alternativtext für den link schreiben (völlig ok, wenn auch eine automatische textanzeige hübscher wäre), sondern auch noch mit der eckigen klammer rumwürgen und das "=" einfügen. jedes mal, bei jedem "schönen" link! wenn man das in lebenszeit ausdrücken würde... :P ;)

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 22:52
von Zausel
... kurz zu dem duch Quendula berichtigten Link:"Innen" ist die Linkadresse des Bildes. Das Bild würde auch schon gezeigt, wenn man die Adresse anklickt. Der Image- Tag sagt der Foren- Software: "Zeige diese Adresse als Bild!"

Re:Test

Verfasst: 13. Feb 2015, 23:04
von Zausel
... und was spräche dagegen, das offenbar für eine sinnvolle nutzung notwendige "=" dann gleich mit auszuwerfen?
In unserem Fall brauchen wir das "=" , um einem Wort einem oder mehreren Zeichen die Linkadresse zuzuordnen.
... was passiert, wenn ich einen bildlink markiere und auf den img-tag klicke
Dann wird der Bildlink von dem img- Tag eingerahmt und damit der Forensoftware "befohlen" ... bilde diese Linkadresse als Bild ab.Funktioniert nur, wenn es auch möglich ist.
und was passiert, wenn ich einen seitenlink markiere und auf den url-tag klicke?
Dann wird der Seitenlink vom URL- Tag eigehüllt und der Foren- Software "gesagt": das ist ein Seitenlink.Die Forensoftware erkennt fast alle Seitenlinks automatisch.Bestimmte Zeichen im Link erkennt sie aber nicht, obwohl die noch zum Link gehören, weswegen der Link von ihr nicht vollstädig "begriffen" wird und sie einen unvollständigen Link als Adresse benutzt.In diesen wenigen Fällen ist es zwingend nötig, den Link mit dem URL- Tag zu beauflagen.
... sind beide code-funktionen dann gleichermaßen anwendungsbereit? bei url muss ich nicht nur einen alternativtext für den link schreiben (völlig ok, wenn auch eine automatische textanzeige hübscher wäre), sondern auch noch mit der eckigen klammer rumwürgen und das "=" einfügen. jedes mal, bei jedem "schönen" link! wenn man das in lebenszeit ausdrücken würde... :P ;)
Man muß nicht mit eckigen Klammern rumwürgen. Sollte der Rest nicht ausreichend klar sein, stell bitte das noch Offene als konkrete Frage (evtl. als PM).Die Links werden sinnvollerweise auch "verhübscht", weil sie u.U. sehr lang sind und das Seitenformat verhunzen wie eine lange Latte "é". ;) Ergänzung: ich bin sachkundiger Hausmeister und kann Fragen nur so gut beantworten, wie ich sie verstehe.Wenn jemand der im Forum zahlreich anwesenden Software- Gurus das besser erklären kann, immer her damit! ;D