Seite 1 von 2
Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 19. Feb 2015, 15:52
von strohblume
Hallo Als ich gestern in den Garten ging ist mir ein 35cm langer Riss an meinen Apfelbaum aufgefallen ,ich hatte ihn schon Anfang Januar geweisst ,auch sieht es unter der Rinde sehr trocken aus. Was kann die Ursache sein? Wühlmäuse die an der Wurzel fressen,hab aber keine Spuren gesehen?
Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 19. Feb 2015, 20:33
von landfogt
mit mäusen hat das nichts zu tun.oft sind solche risse ganz normal.sie entstehen wenn sich die rinde zu sehr vom wachsen dehnt!ohne solche risse würde es die rinde irgendwann komplett zerreißen!die durch den frost veruhrsachten risse,entstehen meistens erst im frühjahr wenn die Temperatur zwischen tag und nacht sehr unterschiedlich ist!heißt also erst wenn die tages temperatur um einiges wärmer ist und die werte bei nacht um den gefrierpunkt liegen.zusätzlich verwachsen sich solche frostrisse bei den meisten sorten ohne Probleme.nur wenige apfelsorten neigen zu verkrebsungen bei solchen "wunden"

Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 19. Feb 2015, 21:19
von dmks
Ein Foto wäre hilfreich

Klassische Wachstumsrisse sind recht gut von anderen Problemen wie Frostrissen oder Pilzinfekten zu unterscheiden.

Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 19. Feb 2015, 21:50
von strohblume
Danke, Ich werde versuchen ein Foto zu machen ,es könnten auch Probleme im Wasserhaushalt der Pflanze sein(hab ich gelesen?) der Boden ist ja noch gefroren.....Grübel
Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 21. Feb 2015, 20:13
von landfogt
mach dir da mal keine sorgen,das ist nichts schlimmes!selbst wenn es frostrisse währen.die bringen deinen baum nicht um.einfach etwas im auge behalten,das beim verwachsen kein dreck reinkommt!
Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 21. Feb 2015, 21:14
von Amur
So ganz gelassen bin ich da nicht mehr. Bei uns sind 3 Bäume nach so einem Riss abgegangen. Die Rinde war über die Hälfte des Stammes abgehoben und entsprechend abgestorben. Auch Spezialisten konnten keine wirkliche Ursache finden. Folgeinfektionen und danach auftretender Schädlingsbefall (in der offenen Wunde gab es jede Menge Bohrlöcher danach) haben die Bäume dann vollends ins Jenseits befördert.
Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 22. Feb 2015, 07:29
von Wild Obst
Also ohne "Beweisfotos" sind es bisher nur wilde Spekulationen.Ist denn nur die Rinde eingerissen oder geht der Riss bis ins Holz?Bei einem echten Frostriss reist das Holz auf und dadurch leider auch die Rinde.
Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 22. Feb 2015, 13:37
von landfogt
also das das holz auch reist habe ich noch nie gesehen.zumindest noch nie bei einem frostriss.ich kann mir auch nicht vorstellen das so etwas geht!die rinde ist ja die haut eines baumes und somit auch weich und elastisch.das holz hingegen ist fest und hart.es reist nur bei starkem feuchtigkeits entzug!!wenn ein baum an frostrissen eingeht,war bestimmt eine ausergewöhnliche Infektion im spiel.wenn sogar maden von käfern den baum befallen haben,war dieser sehr wahrscheinlich schon angeschlagen!!
Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 22. Feb 2015, 13:40
von landfogt
ach ja,es werden einem baum auch manchmal "künstliche" frostrisse zugeführt.dies nennt man schröpfen wenn ich mich nicht irre

Re:Frostriss? Apfelbaum
Verfasst: 22. Feb 2015, 19:24
von Wild Obst
Ein richtiger Frostriss geht bis ins Holz:
http://www6.fh-eberswalde.de/forst/fors ... tleisteDas kann vermutlich vor allem bei gestörtem Wasserhaushalt (frisch gepflanze Bäume, die wenig Wurzeln haben, die den Baum mit Wasser versorgen, oder tief durchgefrorener Boden bei gleichzeitig anhaltendem schönen Wetter) und/oder allein durch die Thermischen Spannungen auftreten.Gefährdet sind vor allem Baumarten mit hartem Holz (Laubhartholz, Obstbäume). (Härte schützt hier nicht!)Bei geschwächten Bäumen kann auch die Volumenänderung durch das Gefrieren/Tauen ausreichen, um Risse zu verursachen.
schwerer Frostschaden am Stamm des Apfelbaums
Verfasst: 15. Mai 2017, 18:02
von Rib-2BW
Hi, ich brauche euren Rat.
Die freien Fröste und die Sonne haben es geschaft. Es entstand ein Frostriss am Stamm. Die Rinde hat sich vom Holz gelöst und bildet einen Hohlraum. Der Riss ist 1-2 cm breit und ca 6 cm lang. Was soll ich tun?
Danke.
Re: schwerer Frostschaden am Stamm des Apfelbaums
Verfasst: 15. Mai 2017, 18:04
von Staudo
Lose Rinde abschneiden und den Baum ansonsten in Ruhe lassen. Er wird die Wunde in den kommenden Wochen problemlos abschotten.
Re: schwerer Frostschaden am Stamm des Apfelbaums
Verfasst: 15. Mai 2017, 18:07
von bristlecone
Das tut er sogar, ohne dass man dran herumschneidet.
Und auch auf die Gefahr hin, als Nervensäge aufzutreten: Es gibt mehrere Threads über Frostschäden - brauchen wir da wirklich einen weiteren, nur weil dein Baum auch einen Detsch bekommen hat?
Wenn jeder, der frostgeschädigte Gehölze hat, einen eigenen Thread für seine Lieblinge aufmacht, ist das Forum unlesbar. ::)
Spätfrost - Folgen beim Obst: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60794.msg2856109/topicseen.html#msg2856109
Wenn der Spätfrost anklopft...: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60782.msg2853660/topicseen.html#msg2853660
Re: schwerer Frostschaden am Stamm des Apfelbaums
Verfasst: 15. Mai 2017, 18:16
von Rib-2BW
Wenn es so nervig ist, kann ich es ja vom Admin verschieben lassen ;D aber jeder Fall ist anders.
Die Rinde lebt, ich denke dass kann man auf dem Bild sehen. Wenn ich die Rinde entferne, sodass der Hohlraum verschwindet, dann ergibt das eine große Wunde. Andererseits würde ich die Rinde doch gerne entfernen, da ich Bedenken habe, dass Kellerasseln und so weiter sich unter der Rinde breit machen.
Re: schwerer Frostschaden am Stamm des Apfelbaums
Verfasst: 15. Mai 2017, 19:10
von Api
Ich würde da wahrscheinlich erst mal nichts machen. Wenn sich Kallusgewebe bildet, kannst du ja Schröpfschnitte machen, damit sich die Wunde schneller schließt.