Seite 1 von 2
Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:19
von Paderborn
Hallo liebes Forum, seid ihr für oder gegen Mausefallen? Unser Nachbar benutzt häufiger Mausefallen und zeigt einem dann ganz stolz am nächsten Tag das Ergebnis. Auch in unserem Garten waren im letzten Sommer ein paar Mäuse vorzufinden, aber gegen Mausefallen bin ich trotzdem. Klar kann ich verstehen, dass einige Personen wirklich keine Mäuse mögen und diese deshalb loswerden wollen, aber Mäusefallen sind schon ziemlich "brutal". Aus meiner Sicht. Gibt es noch Alternativen, um die Mäuse aus dem Garten zu vertreiben? Und wenn ihr selbst Mausefallen benutzt oder benutzen würdet: Wo ist da der Vorteil und wieso ist das aus eurer Sicht in Ordnung? Würde gerne eure Meinung dazu wissen, vielleicht seh ich das ganze Thema ja dann anders, wenn ich die andere Seite verstehe. ;)LG Paderborn
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:21
von lord waldemoor
wenn eine katze eine maus fängt leidet sie mehr als in einer falle
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:25
von Paderborn
@lord waldemoorDas kann sein.. Aber es muss doch eine Alternative zwischen Tod1 und Tod2 geben oder? Man müsste sie einfach umsiedeln können..
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:26
von mickeymuc
Wenn ich hier im Garten Mausefallen aufstelle sind immer Spitzmäuse drin. Nie wieder. Und das obwohl es durchaus auch "normale" Mäuse gibt, die ich gerne los wäre.
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:34
von Cryptomeria
Ich habe Katzen und benutze trotzdem oft Mausefallen, da die Katzen lebende, unverletzte Mäuse mit ins Haus bringen und dann wird es schwierig.Auch in den Ställen muss ich manchmal stellen, sonst hätte ich keine Äpfel, Kartoffeln usw. mehr. Ich habe verschiedene Lebendfallen und damit geht alles prima. Man kann sogar dann mal sehen, wie viele versch. Mäuse im Garten vorkommen. Ganz interessant.Auf meinem Spaziergang mit meinem Hund setze ich sie dann wieder aus. Also seit Jahren absolut easy und erfolgreich. Gerade dieses Jahr ist wieder ein Mäusejahr und Fangen ist unerlässlich.VG wolfgang
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:35
von zwerggarten
nur eine tote wühlmaus ist eine gute maus, punkt. ich nutze meine beiden topcat so oft ich kann und es befriedigt mich, die toten drecksviecher auf meinen kompost zu werfen, statt sie im garten wühlen und an meinen teuren und lieben pflanzen fressen zu sehen.
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:39
von Cryptomeria
Aber es sind nicht alles Wühlmäuse und die, die großen Schaden anrichten, das sind die Schermäuse. Die gehen nicht in die kleinen Mausefallen. Wir sprechen hier vom Fangen von Feld-, Gelbhals-,Rötel-,Wald-, Hausmäusen und manchmal verirrt sich auch eine Spitzmaus.Wobei Feldmäuse natürlich Wühlmäuse sind.VG Wolfgang
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:45
von kasi †
@lord waldemoorDas kann sein.. Aber es muss doch eine Alternative zwischen Tod1 und Tod2 geben oder? Man müsste sie einfach umsiedeln können..
Kann man aber nicht. Die siedeln sich immer wieder selbst um, dahin wo sie fressbares finden. Wenn einem die rote Bete ausgehölt , die möhren abgefressen und die Kartoffeln sschon währwend sie austreiben vernichtet werden, kann man schon echt sauer werden. Da hilft auch keine Tierliebe. In unserer Kolonie treiben sich einige Katzen rum, die leider auch den Jungvögeln nachstellen, aber schaffen es nicht die Mäuse zu vertreiben, Da ich auch das blutrünstige System einer Mausefalle nicht mag, greife ich. wenn es zu schlimm wird, zu Giftweizen (er sollte nur für tierische Mäusefänger nicht schädlich sein).
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:53
von July
Nur tote Mäuse sind für mich gute Mäuse. Egal ob Rötelmaus, Gelbhalsmaus, Hausmaus, Wühlmaus und Co.Wenn Spitzmäuse drinnen sind ist nicht so gut aber nicht vermeidbar.Ich habe im Herbst/Winter bestimmt an die 50 Mäuse in Fallen gefangen....wenn nicht noch mehr und es stehen immer bestückte Fallen hier rum. Selbst dicke Nacktschnecken habe ich damit schon gefangen ;DUnd Mitleid habe ich da nicht.Die Schermäuse sind allerdings sehr schwer zu fangen, aber die leben hier auch am Teich.Seit Wochen versuchen wir eine Einzelratte zu fangen im Wintergarten, es stehen dort jetzt 6 Fallen, Totschlagfallen, Lebendfallen, alles Mögliche an Ködern, aber das Viech geht da nicht rein. Morgen werde ich das Erdbeet wohl zupflastern wo sie ihr Loch hat.Bei solchen Tieren ist es bei mir mit Niedlichkeit und Umsiedelung etc. vorbei.Sonnige Grüsse von July
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 16:58
von Paderborn
@CryptomeriaDas mit den Lebenfallen ist schon eine ziemlich gute Möglichkeit, wenn es funktioniert. Schade, dass es für viele Gartenbesitzer zu umtsändlich ist die Mäuse dann irgendwo anders auszusetzen und sie stattdessen tot entsorgen. @zwerggartenGibt es nicht andere Möglichkeiten die Tiere von den Pflanzen fern zu halten? Dass dich das ärgert, kann ich verstehen. Man kann ja auch, Erde mit bestimmten Stoffen einsprühen damit zum Beispiel Katzen dort nicht immer ihr Geschäft verrichten. Weiß jemand, ob es so ein Mittel (nicht giftig) auch für Pflanzen gibt, damit den Mäusen sozusagen der Appetit daran vergeht? Kenne sonst auch nur Giftköder.
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 17:13
von lord waldemoor
das ich einer toten maus nachtrauere kommt erst im nächsten leben vor,(aber gift kommt mir nicht in den garten)
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 17:50
von RosaRot
In meinem Garten leben Schermäuse und haben meine Irissammlung fast vollkommen zernichtet. Es ist sehr hängiges Gelände und ich wüßte nicht wo ich da eine Topcat erfolgreich aufstellen sollte- überlege es aber schon, denn so geht das nicht ewig weiter- irgendwann ist der Garten leer...Ein sehr erfolgreicher tierischer Schermausjäger lebt leider nicht mehr.Gift kommt nicht in Frage. Über vergrämende Pflanze denke ich nach, falls es so etwas gibt immer her mit den Tips.Im Haus/Werkstatt haben wir Lebendfallen und etliche andere- letztere sind wirkungsvoller, ohne Zweifel.
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 18:26
von kudzu
im Garten irgendwo, solange sie nicht direkt Nahrungskonurrenz betreiben *schulterzuck*im Treibhaus? nein wirklich nichtda hab ich Nachsicht geuebt und prompt sind sie mit Kind und Kegel und der ganzen Verwandschaft eingezogen und haben sich als massiv zerstoererisch gezeigt, hab noch immer Fallen im Treibhaus, quasi zur Vorbeugung
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 18:40
von GartenfrauWen
Da schließe ich mich meinem "Vorredner" an...Im Garten irgendwo... meinetwegen. Wenn ich sie neben Haus- oder Terrassentüre laufen sehe, ist mir das Risiko, dass eine ins Haus kommt zu groß und dann stelle ich Fallen auf bis sie mehrere Tage leer bleibt.Bei Lebendfallen darf man nicht vergessen, dass man regelmäßig ausleeren muss um Mäuse umzusiedeln und so zu retten, weil sonst ist immer nur eine in der Falle.
Re:Mausefallen- Ja / Nein?
Verfasst: 19. Feb 2015, 19:12
von Staudo
Und die quält sich dann echt zu Tode. Für mich gibt es nur eins: Topcat! An denen können sich Katzen ürbrigens nicht verletzen.