Seite 1 von 4
Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 19. Feb 2015, 17:49
von thomas
Hallo ihr Lieben,Nina und ich haben eine aufregende Reise nach Sulawesi / Indonesien hinter uns. - Der Titel des Threads ist Bahasa Indonesia und bedeutet so viel wie: Das Auge des Tages (=die Sonne) hat gelacht. Ihr werdet sehen, warum ...Ich zeige hier ein paar Fotos dieser Reise. Wir sind in Makassar / Ujung Padang angekommen, wo wir u.a. das Museum besucht haben. Da hat uns beeindruckt, dass die Bugis, Einwohner Südsulawesis, die Dekorationen ihrer Hochzeitsräume von Transsexuellen erstellen lassen - die könnten das am besten, wurde uns erklärt.

Dies ist eine Tao Tao-Figur, wie sie bei den Toraya, einem protomalaiischen Volk, üblich ist:

Sehr sehenswert ist der alte Hafen, in dem die traditionellen Holz-Schoner anlegen:

Beeindruckend die Tagelöhner. Lächelt man freundlich und fragt um ein Foto, schenkt dazu eine Zigarette, präsentieren sie sich gerne und stolz:

Auf der Fahrt nach Südwesten ging es durch fruchtbare Reisfelder:

Unterwegs aßen wir Coto Kuda, eine leckere Suppe von ... Pferdefleisch:


Hier werden die traditionellen Holzschoner gebaut und gewartet:




Unser erstes Ziel war Bara Beach nahe Bira, wo wir ein paar Tage am herrlichen Strand der Straße von Flores verbracht haben:


Fortsetzung folgt!Liebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 19. Feb 2015, 17:56
von thomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 19. Feb 2015, 18:29
von enaira
Tolle Bilder, super Eindrücke!!!Gab es denn auch botanisch etwas zu sehen?
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 19. Feb 2015, 23:05
von frida
Das fängt gut an. Da sind einige Bilder dabei, die mir sehr gut gefallen: Das Portrait von dem Tagelöhner und auch das Weitwinkelbild mit dem Müll und dem Schiff im Hintergrund.Wie seid Ihr denn unterwegs gewesen, mit Leihauto?
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 20. Feb 2015, 07:04
von zwerggarten
klasse! :Dund ein schälchen dieser coto kuda wärs jetzt.

Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 20. Feb 2015, 07:09
von Luna
Tolle Bilder :Dzwerggarten mir wär um diese Tageszeit eher nach kopi susu

Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 20. Feb 2015, 07:13
von zwerggarten

heiße suppe geht auch früh, finde ich.

übrigens scheint es nicht ganz einfach, rezepte dazu zu finden, ich habe gerade ein indonesisches durch den onlineübersetzer gejagt. klingt wirklich allerköstlichst!
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 20. Feb 2015, 17:12
von thomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 20. Feb 2015, 18:06
von pidiwidi
Hui! Scheint eine beeindruckende Reise gewesen zu sein :DDanke fürs virtuelle "Mitnehmen". Bei der ersten Serie geht es mir wie Frida: das Portrait und der vermüllte Strand mit Schiff beeindrucken mich am meisten. Aber das Reisfeld finde ich auch super schön (einziger kleiner Schönheitsfehler die Stromleitung).Bei der zweiten Serie sind das erste Bild mit diesen irren Blauschattierungen und das letzte, der genau im richtigen Moment erwischte Fischer meine Favoriten. Darf ich fragen ob das letzte eine Aufnahme mit kontinuierlichem Autofokus oder eine Einzelaufnahme war?Die Pferdefleischsuppe ist hmm nicht so mein Ding, aber das liegt nicht am Foto ;)Und der Kommentar zum ersten Bild verwundert mich auch: gibt es so viele Transsexuelle Menschen dort?LG pi
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 21. Feb 2015, 18:18
von thomas
Und der Kommentar zum ersten Bild verwundert mich auch: gibt es so viele Transsexuelle Menschen dort
Die Bugis (Einwohner Südsulawesis) kennen sogar fünf (!) Geschlechter. Einen kurzen Überblick findet man bei
Wikipedia unter der Überschrift 'Traditionelle Kultur'.Liebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 21. Feb 2015, 18:58
von APO-Jörg
Danke für die sehr bewundernswerten Aufnahmen
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 21. Feb 2015, 22:19
von lord waldemoor
TOLLE BILDERdas edelpapageienweibchen besonders
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 22. Feb 2015, 12:13
von birgit.s
Ein sehr schöner Reisebericht

GrußBirgit
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 22. Feb 2015, 16:30
von thomas
Vielen Dank für eure Kommentare!

Ich habe mich aber entschlossen, den Bericht auf meiner Website fortzusetzen:
Sulawesi. Da passt er wohl besser hin, denn er enthält ja kaum Botanisches, und dort kann ich auch besser ausführlichere Kommentare unterbringen wie zu den
Buginesen (mit Fotos von einer buginesischen Hochzeit) oder den
Konjo von Tanah Toa.Ich poste hier einen Hinweis, wenn es etwas Neues gibt.Liebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 22. Feb 2015, 18:16
von thomas