Seite 1 von 2

Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 19:32
von Paw paw
Diese Nuss habe ich im Herbst im Landesarboretum Hohenheim gefunden. Sie lag unter Eichen, weit weg von den verschiedenen Nussbäumen. Wahrscheinlich von Vögeln oder Eichhörnchen verschleppt.Von obenBildVon hintenBildVon der SeiteBild

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 19:33
von Sternrenette
Könnte das eine Schwarznuß sein? (Juglans nigra)

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:06
von Paw paw
Könnte das eine Schwarznuß sein? (Juglans nigra)
Schwarznüsse sehen anders aus.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:06
von marcu
Ich glaube eher an Walnuss - Schwarznussfrüchte sehen anders aus:http://www.stihl.de/baumlexikon-details ... ?idTree=47

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:11
von Paw paw
Auf den Bildern mit Walnüssen, die G...le anbietet, habe keine Nüsse so breite Seitenwülste. Auch ist die Schale glatter, runder.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:19
von dmks
Im Arboretum kann Dir vieles begegnen ;)Juglans ist schon mal recht sicher, ich vermute mal eine ailantifolia - der auffälligen Form wegen. Sicher kann man das vom Foto her nicht sagen...und da gibt's noch zahlreiche Unterarten.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:27
von marcu
Ich bin aber sicher, dass die gezeigte Frucht keine Schwarznuss ist! ;)Neulich war in einem anderen Forum ein Rätsel, und niemand wußte, dass es eine Schwarznuss ist - und die sah' eher pickelig (oder stachelig) aus.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:36
von dmks
Das stimmt, Schwarznuß -Juglans nigra ist eher gleichmäßig "borkig" in der Schale, ohne deutliche Leistenbildung. ;)eher wie eine grobe Mini-KokosnußVon Juglans ailantifolia ist schwer gescheite Bilder zu finden :(Guckst Du hier: http://www.nzflora.info/factsheet/Weed/ ... ia.htmlIst aber nach wie vor nur eine Vermutung 8)

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:46
von marcu
Aber die Schwarznuss gehört auch zur Familie der Walnüsse, und ist essbar.Wenn man sie geknackt kriegt (was sehr schwer sein soll!), kann man angeblich einen leckeren Kuchen draus backen. ;)Ich selbst kenne sie nur von Bildern.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:52
von dmks
Es gibt soweit ich weiß mehr als 10 Walnußarten ;)...und sicher ganz vielen leckeren Kuchen :D 8)nur war das nicht die Frage ;)Wichtiger für die konkrete Bestimmung wäre eigentlich der genaue Fruchtstand (einzeln, zu zweit oder dritt, oder traubig und ob kuglig oder spitz....)

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:55
von RosaRot
Vielleicht hilft dieser Thread im Baumkundeforum weiter?

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:57
von Scabiosa
Juglans cinerea, die Butternuss evtl? Der Baum wird in der Datenbank des Arboretums aufgeführt.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:00
von dmks
Juglans cinerea, die Butternuss evtl? Der Baum wird in der Datenbank des Arboretums aufgeführt.
normalerweise eine deutlich längliche Frucht, fast walzenförmig...

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:00
von Luna
Es gibt soweit ich weiß mehr als 10 Walnußarten ;)
Bestimmt, in der Schweiz sind es rund 130 Sorten dazu komme 60 aus der ganzen Welt.

Re:Welche Nuss bin ich?

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:05
von dmks
jo, auch eine sehr breite Juglans regia - Sorte würde ich im Zweifel nicht ausschließen!