Seite 1 von 1

Gingko beschneiden

Verfasst: 22. Feb 2015, 17:55
von Spatenpaulchen
Wir haben in unserem "schönen" großen Garten einen Gingko zu stehen. Der ist trotz seines stattlichen Alters, ca 60 Jahre, ziemlich zurückgeblieben. Das heißt, er ist ca. 4-5m hoch gertenschlank, hat unten einen Stammdurchmesser von knapp 10cm, kaum Zweige. Vielleicht liegt es am Standort, vielleicht am Boden, jedenfalls ist er wirklich kein Hingucker. Da ihn aber der Großvater meiner Frau gepflanzt hat, genießt er einen gewissen Bestandsschutz. jetzt hat meine liebe Frau den Gedanken ausgebrütet, man könne ihn ja vielleicht köpfen, damit er buschiger wird. Frage: Geht das, und weiter, wie kann man seine Lebensbedingungen verbessern, welche Ansprüche hat so ein Baum?Zur weiteren Erklärung, er steht im Gartenteil, der unserer Mutter/Schwiegermutter gehörte,zu dem wir kaum Zugang, geschweige denn Zugriff hatten.

Re:Gingko beschneiden

Verfasst: 22. Feb 2015, 17:59
von Rosenfee
Wir haben im Kleingarten auch einen Gingko stehen, der in die Telefonleitung zu wachsen drohte. Deswegen haben wir die Spitze herausgeschnitten. Genau neben der Schnittstelle wächst der Stamm jetzt weiter - er hat sich also nicht unten mehr verzweigt.

Re:Gingko beschneiden

Verfasst: 22. Feb 2015, 18:03
von Gartenplaner
Erstmal wachsen Gingkos grundsätzlich sehr sparrig und nicht nach dem gängigen ästhetischen Empfinden für einen "schönen Baum" :) Ich bin grad heut Nachmittag hier in Düsseldorf an einigen Straßenbaum-Gingkos vorbeigekommen, die schätzungsweise 30-40 Jahre alt sein können, da ist einer dabei, dessen Stamm sich in 4m Höhe zweiteilt, insgesamt haben sie alle sehr wenige Seitenäste, die wiederum selber wenig bis gar nicht verzweigt sind Und sind auch fast alle sehr schlank - ist schon eine sehr eigne Wuchsform.Daß eurer so alt und doch so klein ist, ist aber schon verwunderlich, die Straßenbäume sind bestimmt 8m hoch ??? Schnitt würde er wohl vertragen, aber ob das wirklich eine Verbesserung gegenüber der natürlichen Wuchsform wäre ??? ??? ???

Re:Gingko beschneiden

Verfasst: 22. Feb 2015, 18:06
von dmks
Vom Schnitt würde ich abraten! (wenn dann nur bei Fehlstellungen wie eben Zwiesel oder auffällig auswachsenden Ästen)Zur Verbesserung - alles was üblicherweise die Vitalität eines Baumes verbessert: Baumscheibe von Grasbewuchs freihalten, bepflanzen oder mulchen, Düngung (Stickstoffbetonten Volldünger) im März/April, Wässern...