Seite 1 von 1
Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 17. Dez 2003, 19:46
von Susanne
Vielleicht erinnern sich noch ein paar Leute daran, daß ich mal auf der Suche nach dem Namen dieser vermeintlichen Kletterrose war.Jetzt habe ich sie identifizieren können. Es ist keine Kletterrose, aber sie könnte eine sein, wenn sie entsprechende Stütze hat.Es ist Scarlet Meidiland. Sie wächst im dichten Gesträuch und läßt sich von den anderen Pflanzen stützen, auf dem Bild ist sie gut 2,50 m hoch.
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 17. Dez 2003, 19:48
von Susanne
Scarlet Meidiland hat lange schlanke Stiele mit dichten Büscheln von fingerhutgroßen, tütenförmigen, halbgefüllten Blüten in Stopschildfarbe.Hier noch eine ebenso schlechte Nahaufnahme.
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 17. Dez 2003, 20:00
von potz
scheint eine "clematoid-wachsende" Sorte zu sein;-)wirklich "fingerhutgroß"? also höchstens 1,5cm?staunend, Walter
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 17. Dez 2003, 20:24
von Susanne
Was hast du denn für zarte Fingerchen? Fingerhüte gibt's in verschiedenen Größen, etwa bis 2 cm. Das kommt auch bei der Blütengröße hin.Ich kann mit meiner Schrottkamera leider keine tollen Nahaufnahmen machen, aber vielleicht hilft ein Größenvergleich. Auf dem hoffentlich folgenden Bild ist mein Fahrrad zu sehen, die Aufnahme wurde im Stand mit etwa 70 cm Abstand zu den Rosenblüten gemacht.
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 25. Dez 2003, 10:43
von potz
Was hast du denn für zarte Fingerchen?
Tja, bin halt auch ein zartes Pflänzchen;-)Aber mit dem neuen Foto kann ich mir schon mehr vorstellen.Scheint wirklich eine gute rote Ergänzung für mein Gebüsch zu zu sein. Danke für den Tip.
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 25. Dez 2003, 12:41
von Susanne
Sie wird meistens als Bodendecker für "öffentliches Grün" gepflanzt, was meiner Ansicht nach eine frevlerische Mißachtung ihrer Qualitäten darstellt. Die Rose ist ja nicht nur ausgesprochen hübsch, sondern auch kerngesund, dauerblühend, vielseitig einsetzbar und wirklich hart im Nehmen. Ich kann mir vorstellen, daß sie zum Beispiel als Balkon-Kletterrose einen tollen Sichtschutz aufbauen würde, und ich würde mich auch nicht wundern, wenn sie einen tollen Rosenbaum abgäbe.Ich werde mir noch einen Platz für Scarlet Meidiland im Garten abringen und sie als Spray-Schnittrose kultivieren. Vielleicht finde ich auch jemanden, der sie mir als Baum propft...
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 2. Jan 2005, 19:28
von riesenweib
Susanne, ich acker mich grad durch alle threads die kletterrosen beinhalten könnten

und hab nach Deiner gegoogelt, es gibt sie
hier als hochstamm!! falls Du sie noch nicht hast.lg, brigittePS: duftet sie eigentlich?
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 2. Jan 2005, 19:59
von Mutabilis
Faszinierend - da ist das Foto genauso schlecht

Wo bringe ich die noch unter?
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 3. Jan 2005, 01:46
von Querkopf
Faszinierend - da ist das Foto genauso schlecht
Hallo, Mutabilis,Einspruch, Euer Ehren, du tust Susanne Unrecht: Mit dem Dealer-Bild ist nu wirklich gar nix los

...@Susanne:Gibt die Rose als Hochstamm übrigens angeblich auch beim deutschen Meilland-Repräsentanten BKN Strobel (Bild auch voll daneben – Susanne, sei bitte nicht so mäkelig mit deinen eigenen Fotos!

):
www.bkn.de/02produkte/02rosen-katalog.php?p_id=5156&search_name=meidiland&bild=1&id1=&id2=&id3=&id4=&id5=&id6=&type=&sucheanzeigen=1#roseUnd noch ein "Übrigens": Im jüngsten VDR-Rosenjahrbuch steht ein interessanter Beitrag über "Kleinstrauchrosen als Kletterrosen – Verwendung zur Zaunbegrünung". Darin schildern Friedrich Möllmann und Hubertus Franke das noch nicht abgeschlossene Experiment, in Dresden-Pillnitz (also wohl bei der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft) so genannte Bodendeckerrosen als kleine Kletterer einzusetzen. 'Scarlet Meidiland' ist da zwar nicht dabei, wohl aber ihre Schwestern 'Ice Meidiland' (weiß) und 'Magic Meidiland' (pink); und die beiden scheinen als knackgesunde Dauer-Zaunbeblüher ausgesprochen tauglich. Warum sollte also die schöne rote Verwandte nicht für gleiche Zwecke dienen? Dann wäre die Arme auch endlich der jämmerlichen Existenz als bloßes "Straßenbegleitgrün" entronnen

... Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Kleinblütige, dauerblühende feuerrote "Kletterrose"...
Verfasst: 3. Jan 2005, 09:22
von riesenweib
war auch in der GP der artikel! hab ich leider grad verborgt

, such grad eine kleine kletterrose. soll aber duften.lg, brigitte