Seite 1 von 1
Bücher zum Thema essbare Blüten
Verfasst: 24. Feb 2015, 19:52
von kleingarten
welche Bücher sind am besten wenn man was mit essbaren Blüten macht ?
Edit: Titel angepasst.
Re: essbare blumen bücher
Verfasst: 24. Feb 2015, 20:33
von Callis
Ich fand
Blüten zum Reinbeissen seinerzeit sehr hübsch.
Re: essbare blumen bücher
Verfasst: 24. Feb 2015, 20:41
von MrsM
McVicar, Jekka: Essbare Blumen. BLV-VerlagLG
Re: essbare blumen bücher
Verfasst: 24. Feb 2015, 21:10
von Luna
Bei mir steht dieses
Blütenkochbuch im Schrank. Erinnert eher an ein Kinderbuch. Es hat ein übersichtliches Blüten ABC (ohne Wildpflanzen) und Rezepte quer durch die Küche, ideal für den Start.Leider ohne Bilder, man sollte darum die Blüten/Pflanzen kennen.
Re:Bücher zum Thema essbare Blüten
Verfasst: 24. Feb 2015, 21:44
von Luna
Das Buch
Blütenmenüs, der Garten bittet zu Tisch wartet dann schon mit "Tagliatelle in Zitronenpelargonenbutter mit Scampi oder Obsttörtchen mit Lilienblüten" auf. Ein sehr schönes Buch, das auch etwas zu Geschichte der Blüte und der traditionellen Verwendung in der Küche beschreibt.
Re:Bücher zum Thema essbare Blüten
Verfasst: 24. Feb 2015, 22:03
von Natternkopf
Hallo KleingartenHabe dieses Buch seit 11 Jahren und finde das für mich sehr zufriedenstellend.
Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen - 1500 Pflanzen Mitteleuropasmit 400 FarbfotosAusgabe 2003Schaue immer wiedermal mit den Nachbarskinder was wir, wie, Essen können.Da fast alle Pflanzen, Blüten bilden, ist diese Buch zielführender als ein sogenanntes "Reines Blüten-Essbuch"
In der Zwischenzeit gibt es eine erweiterte Neuauflage:Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen - 2000 Pflanzen Mitteleuropasmit 650 FarbfotosAusgabe 2013https://www.essbare-wildpflanzen.de* Link zum Buch ist nicht mehr gegeben, einfach nur zur Homepage.Im ersten Moment sieht 60 Euro nach viel aus.

Doch was du als Gegenwert in der Hand hältst, ist das günstig.

Und zwar botanisch,
essbarisch , wie fotografisch.Zurück gerechnet hat mich das Buch pro Jahr 5.45 Euro gekostet.

Dazu Listen mit ungefähren Gehalten an:- Wassergehalt und Mineralstoffgehalt- Vitamin C- Gehalt- Carotin - Gehalt- Reineiweissgehalt- Pflanzen mit gefährlich giftigen Bestandteilen- Rezeptlisten- Verzeichnis nach Deutschennamen alphabetisch / mit Lateinischen Namen ergänzt (nicht alphapetisch)- Nützliche Adressen- Quellen im InternetWenn du möchtest kann ich dir eine Seite von Pflanzenbeschreibungen einscannen und per PM(geht das? oder dann per Mail)zukommen lassen damit du siehst wie das beschrieben ist.Grüsse NatternkopfÄnderung & Nachtrag:Verlagshaus wo das Buch raus kam.
http://at-verlag.ch/suche/index.html?x= ... enNachtrag 11.Mai 2020* Ersten Link wieder funktionsfähig gemacht.
Re:Bücher zum Thema essbare Blüten
Verfasst: 24. Feb 2015, 22:19
von Luna
Natternkopf dieses Buch habe ich auch, aber es beschreibt 1500 essbare Wildpflanzen und deren Verwendung von der Wurzel bis hin zur Frucht.Kleingarten sucht, wenn ich es richtig gelesen habe, etwas mit Blüten.
Re:Bücher zum Thema essbare Blüten
Verfasst: 24. Feb 2015, 22:30
von Natternkopf
Salü LunaMein Leitgedanke ist:Da fast alle Pflanzen, Blüten bilden, ist diese Buch zielführender als ein sogenanntes "Reines Blüten-Essbuch"Aber wo du Recht hast hast du Recht> Kleingarten sucht, wenn ich es richtig gelesen habe, etwas mit Blüten. <Entweder Richtung Bücher für mit Kinder kochenoderEin umfassendes Buch kaufen und eigene Neugier, eigene Kreativität, Freude und Liebe entwickelnzum farbigen Gestalten & Probieren von Speisen mit Blüten.Nicht zu vergessen das A+O, dem Sensorium Mund und Nase vertrauen und sie [size=0](mich)[/size] anlernen.
Re:Bücher zum Thema essbare Blüten
Verfasst: 24. Feb 2015, 23:11
von kudzu