Seite 1 von 9

Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 15:24
von Henki
Die Laufenten haben einen Auslauf abgezäunt bekommen, eine Thuja aufgeastet, die große Salweide ist wieder auf den Stamm zurückgeschnitten, ein großer Cornus auf Stock gesetzt und ein Forythien-Dickicht bodeneben abgeschnitten, um dann gerodet zu werden. Nun regnet's wieder.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 17:46
von Nahila
Ich hab ein paar Sträucher geschnitten, Kompost in den Beeten verteilt und die gefällte Weide betrauert :'(

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 17:53
von Mediterraneus
Auch ne Trauerweide ::)Heute ist Sonntag. Ich habe mich beherrscht.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 18:03
von marygold
Tomaten, Paprika und Physalis ausgesät.Und gesehen, dass der Kopfsalat im Gewächshaus keimt.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:28
von zwerggarten
... die große Salweide ist wieder auf den Stamm zurückgeschnitten ...
vor der blüte? ???

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:42
von Danilo
vor der blüte? ???
Hier in der Nachbarschaft schneidet man Sal-Weiden (die Hänge-Form) grundsätzlich vor der Blüte. 8)Meine blühende normale männliche S. caprea hält man deswegen für ein "Fühsietchen"...

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:47
von zwerggarten
ich dachte ja nur wegen der bienen, bienenweide, und so... :-\

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 2. Mär 2015, 06:02
von Mrs.Alchemilla
Habe gestern Schneeglöckchen-Tuffs aufgenommen und vereinzelt - so war ich zumindest gedanklich bei den Nettetalern dabei ;) nächstes Jahr hoffentlich real

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 2. Mär 2015, 06:17
von Maja
Momentan besteht meine Gartenarbeit größtenteils noch aus: mal rausgehen, nach rechts und links schauen, was entdecken wollen wo nichts ist, das Braungrau verabscheuen, oh!, hinhocken, näher betrachten, jubeln oder bedenklich dreinblicken, an einem Unkraut zupfen, an noch einem, ein Schild wieder ordentlich reinstecken, zurückschlendern, die Sonne suchen.@Mrs. Alchemilla, wenn man Nettetal so übers Forum verfolgt, mag man lieber nicht hingehen? ... :-\ :-X ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 2. Mär 2015, 13:45
von Nahila
Ich habe gehäckselt und gehäckselt. Und gehäckselt. Und es liegt immernoch der halbe Garten voll ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 3. Mär 2015, 14:56
von Secret Garden
bin gestern bei strahlend blauem himmel raus, hab gehölze geschnitten und gleich das schnittgut zerkleinert. ich war durchgefroren und doch zufrieden, aber als mir dann hagelkörner auf den kopf prasselten bin ich fluchtartig ins haus. der abend brachte noch platzregen und schneefall. heute morgen: zugeschwollene augen, niesreiz = die birken blühen, der frühling ist nah :D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 3. Mär 2015, 15:55
von wallu
Einmal jährlich muß es sein und heute war der Tag: Der (Küchen-)komposthaufen ist umgesetzt - gerade rechtzeitig bevor die täglichen Schauer aufgezogen sind. P.S.: Da hat doch jemand das gleiche Bild wie ich ;D :-X .P.P.S.: Dass jetzt schon irgendwo in Deutschland Birken blühen, halte ich für ein Gerücht ::) .

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 3. Mär 2015, 16:02
von Nina
Ich würde auch eher auf Hasel tippen, aber theoretisch möglich ist es schon: www.pollenflug.de

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 3. Mär 2015, 17:11
von Jule69
Mann, ich hab schon voll das schlechte Gewissen, wenn ich so lese, wie fleißig ihr alle schon seid...doch hier ist das Wetter nachmittags immer schlecht..außerdem kann ich im Augenblick nicht so, wie ich will...Ich hoffe, ab Ende März sieht es in beiden Fällen besser aus...Es gibt so viel zu tun :-X

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 3. Mär 2015, 17:29
von kasi †
heute morgen: zugeschwollene augen, niesreiz = die birken blühen, der frühling ist nah
P100094887_4kB.jpgSind das die Birken? Habe ich aus meinem Dachfenster fotgrafiert, damit man die Höhe des Baumes erahnen kann. Hier noch einmal gezoomt.P100095187_4kB.jpg