Seite 1 von 2
Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 10:11
von hymenocallis
http://www.expo2015.org/enIch hab grad in der italienischen Gardenia einen Artikel über die Anlage des Expo-Areals gelesen - die Pflanzungen sind der Beschreibung nach sehr aufwändig und sehenswert.Leider hab ich keinen passenden deutschen Link gefunden. Hier ist der Plan auf italienisch:
http://www.expo2015.org/it/esplora/aree-tematiche/biodiversity-park Wenn es sich zeitlich richten läßt, werden wir einen Besuch einplanen - die Fotos und Pläne machen schon jetzt Lust darauf.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 10:56
von Lehm
Garteninteresse in Ehren, aber ich bitte euch, diesem Werk der Mafia keinen einzigen Euro zu übermitteln. Nicht nur wurde das einst hübsche Dorf Rho im Mailänder Vorortsgürtel völlig zerstört; es wurden überdies viele der letzten naturnahen Gebiete verbetoniert. Viel Geld, via EU auch deutsches Geld, ist in die Taschen des organisierten Verbrechens geflossen, und das Ausstellungsgelände wird wohl nie wirklich fertig, bevor es Ende Sommer seinem Schicksal, also dem Verfall, überlassen werden wird. Bitte informiert euch:
Hier, oder
hier.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 11:00
von hymenocallis
Garteninteresse in Ehren, aber ich bitte euch, diesem Werk der Mafia keinen einzigen Euro zu übermitteln. Nicht nur wurde das einst hübsche Dorf Rho im Mailänder Vorortsgürtel völlig zerstört; es wurden überdies viele der letzten naturnahen Gebiete verbetoniert. Viel Geld, via EU
auch deutsches Geld , ist in die Taschen des organisierten Verbrechens geflossen, und das Ausstellungsgelände wird wohl nie wirklich fertig, bevor es Ende Sommer seinem Schicksal, also dem Verfall, überlassen werden wird. Bitte informiert euch:
Hier, oder
hier.
Manche Menschen leben in einer schwarz-weißen sehr einfachen Welt - die sind Deiner Meinung. Andere sehen es differenzierter - wo Licht, da auch Schatten.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 11:13
von Lehm
Ich denke eher, dass meine Ansicht differenziert.Diese Expobauten sind nur Schatten, da gibts absolut kein Licht.Lass dich aufklären und sehe das Licht. Auf Italienisch heisst die Aufklärung ja so schön: Illuminismo.

Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 11:50
von Lehm
Hier für Interessierte noch ein
Link in deutscher Sprache.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 12:25
von hymenocallis
Ich denke eher, dass meine Ansicht differenziert.Diese Expobauten sind nur Schatten, da gibts absolut kein Licht.Lass dich aufklären und sehe das Licht. Auf Italienisch heisst die Aufklärung ja so schön: Illuminismo.

Die Veranstaltung findet in Italien statt. Was erwartest Du denn - daß es läuft wie in Deutschland? Wenn ich mir so die Schlagzeilen der letzten Tage ansehe, ist dort auch nicht alles so ideal, wie man es sich wünschen würde. Abgesehen davon betrifft mein Tip nicht die Finanzgebarung sondern die Landschaftsgestaltung am Expo-Gelände. Die wird wohl fertig und was es bisher zu sehen gibt, ist nicht uninteressant.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 13:11
von wallu
Garteninteresse in Ehren, aber ich bitte euch, diesem Werk der Mafia keinen einzigen Euro zu übermitteln. Nicht nur wurde das einst hübsche Dorf Rho im Mailänder Vorortsgürtel völlig zerstört; es wurden überdies viele der letzten naturnahen Gebiete verbetoniert. ...
OT:Zufällig kenne ich diese Ecke nördlich von Mailand seit Jahrzehnten aus beruflichen Gründen sehr genau - und ich kenne kaum hässlichere Gegenden in Europa. Da habe ich auch vor dem Bau des neuen Messegeländes nix gesehen, was auch nur annähernd die Bezeichnung "naturnah" verdient hatte

. Alles entweder industrialisiert oder Sozialbrache. Und was an Rho "hübsch" (gewesen?) sein soll - keine Ahnung

. /OT
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 13:52
von Lehm
@wallu: offenbar kennst du die Gegend nicht wirklich. Egal. Rho vorher und jetzt ist nur schon optisch nur noch grässlich. @hemerocallis: Die Expo 2015 ist nun mal ein Extrembeispiel, wie die Mafia Geld macht. Da gibts hier keinen Vergleich dazu. Die von Merkel gepushte Regierung Renzi dient als Steigbügelhalter. Aber das könntet ihr wissen, wenn ihr wolltet. Drum: Wer dort Eintritt zahlt, finanziert die Verbrecher direkt.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 3. Mär 2015, 14:27
von hymenocallis
@hemerocallis: Die Expo 2015 ist nun mal ein Extrembeispiel, wie die Mafia Geld macht. Da gibts hier keinen Vergleich dazu. Die von Merkel gepushte Regierung Renzi dient als Steigbügelhalter. Aber das könntet ihr wissen, wenn ihr wolltet. Drum: Wer dort Eintritt zahlt, finanziert die Verbrecher direkt.
Wer in ein anderes Land fährt und dort irgendetwas bezahlt, finanziert immer auch die dortigen Mißstände mit. Bleibt man zu Hause, bezahlt man nur die im eigenen mit seinem Steuergeld. Deutschland dürfte man dann auch nicht mehr besuchen (ist denn dick am Geschäft mit der Atomenergie mitzuschneiden oder den Konsum von Kinderpornografie gesetzlich gedeckt zu bagatellisieren moralisch?).
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:06
von Lehm
Trotzdem: an die Expo Mailand würd ich nie und nimmer fahren. Hoffentlich auch niemand von euch.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:51
von Sternrenette
Lehm, sei doch kein so ein Spielverderber!Es gibt halt auch kreative Arten der Geldbeschaffung. (Die gibts hier auch, da mach ich mir keine Illusionen.)
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 4. Mär 2015, 22:56
von Natternkopf
Guten Abend miteinanderIch werde an die EXPO 2015 in Mailand gehen, fahren was auch immer.Danke hemerocallis hast du das hier erwähnt. ;DAusstellungen in dieser Art gefallen mir zur Zeit.Letzte grosse Austellung war die Floriade in Venlo 2012http://
www.venlogreenpark.nl/de/presseIch gehe mindestens 2 Tage______________________________________________________________________________________________________Geschätzter LehmIch habe keine Ahnung was du hast, wer du bist und weshalb du solche Beiträge schreibst.Geht mich vermutlich auch nichts an.Doch begreiffen oder sonst wie verstehen vom deinem Ziel oder evtl. konstruktiven Beitrag zum Thema, gelingt mir nicht.Wird wohl an meinem Unvermögen liegen, entschuldigung für dies.Werde trotzdem versuchen verstehbaren Kommentar oder Antwort meinerseits zugeben.Verzeih mein Unvermögen wenn ich dies nicht adäquat geschafft hätte / habe.
Trotzdem: an die Expo Mailand würd ich nie und nimmer fahren. Hoffentlich auch niemand von euch.
Sorry, ich werde einer von denen sein dazu mit anderen Leuten zusammen.Garteninteresse in Ehren, aber ich bitte euch, diesem Werk der Mafia keinen einzigen Euro zu übermitteln.
Kann man so sehen, doch besser wird das so definitv nicht.Lehm hat geschrieben:Drum: Wer dort Eintritt zahlt, finanziert die Verbrecher direkt.
Von diesem Standpunkt betrachtet, werde ich ein Verbrecher-Finanzierer werden.
[size=0]Scheisse[/size] Lehm hat geschrieben:Ich denke eher, dass meine Ansicht differenziert.Kein KommentarDiese Expobauten sind nur Schatten, da gibts absolut kein Licht.Für mich ein zusätzlicher Grund. Will mal an einem Ort sein wo es absolut kein Licht hat. Ist eine Reise wert.Lass dich aufklären und sehe das Licht.Das nenne ich mal ein sauberes, gelungenes OffTopic. Bravo.
Allen noch eine gute Zeitundimmer genügend Humus unter den Schuhen.Grüsse Nördlich von MailandNatternkopf
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 12. Mai 2015, 10:11
von Liam
Und, war jetzt schon jemand auf Baustellenbesichtigung? ;DHoffentlich wird die Ausstellung wenigstens zu ihrem Ende fertig.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 12. Mai 2015, 19:31
von zwerggarten
freunde von mir waren da.
Re:Expo in Mailand - auch eine Gartenreise wert
Verfasst: 12. Mai 2015, 19:33
von hymenocallis
freunde von mir waren da.
Mach es nicht so spannend - waren sie enttäuscht, begeistert, irgendwas dazwischen???Hier ist der Trip noch nicht vom Tisch, im September sind wir definitiv in Italien, eventuell machen wir bei der Hinreise doch noch einen Abstecher.LG