Seite 1 von 1
Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 11:02
von MrsM
Hallo,im Zuge meiner Sichtschutzpflanzungen suche ich - graulaubige immergrüne frostharte Gehölze - . Ich hatte es kürzlich mit Juniperus virginiana 'Glauca' probiert - so edel das Gehölz ist, es war einfach zu blau und durch das Farbspiel von Blau und Zartgrün auch zu 'poppig'. Im Vordergrund stehen ein graulaubiger Sommerflieder sowie silbrige Lavendel und Salbei. Vielleicht hat jemand eine Idee, nach was ich Ausschau halten könnte - also eher in Richtung Silbriggrau ...VG
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 11:38
von Mediterraneus
Hallo, - graulaubige immergrüne frostharte Gehölze - .
Aber das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal :oOk, 4, Sichtschutz solls ja auch noch sein 8)Hast du schon mal in den Parallelthread geschaut ("Gartenmauer aus Beton" )?
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 11:50
von hymenocallis
Hallo,im Zuge meiner Sichtschutzpflanzungen suche ich - graulaubige immergrüne frostharte Gehölze - . Ich hatte es kürzlich mit Juniperus virginiana 'Glauca' probiert - so edel das Gehölz ist, es war einfach zu blau und durch das Farbspiel von Blau und Zartgrün auch zu 'poppig'. Im Vordergrund stehen ein graulaubiger Sommerflieder sowie silbrige Lavendel und Salbei. Vielleicht hat jemand eine Idee, nach was ich Ausschau halten könnte - also eher in Richtung Silbriggrau ...VG
Die Pflanzen im Vordergrund sind von der Wirkung her eher mediterran - Nadelgehölze mit blaulichen/grauen/silbrigen Nadeln passen meiner Meinung nach vom Stil her gar nicht dazu. Die einzige in Italien häufiger anzutreffende bläuliche Form der Mittelmeerzypresse ist nicht ausreichend winterhart.Graulaubige Gehölze gibt es einige, die passen würden - die sind aber alle nicht immergrün. Die immergrünen Laubgehölze, die ich kenne, sind häufig nicht so extrem winterhart und zudem nicht graulaubig.Ich befürchte, daß das Gehölz, das Du Dir wünscht, erst gezüchtet werden muß.LG
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 12:05
von pearl
ungern, aber in dem Punkt stimme ich hemerocallis zu.
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 12:20
von enigma
Hemerocallis hat recht: In Zone 6a sind schon ausreichend immergrüne Laubgehölze per se - unabhängig von der Färbung - eine Herausforderung.Vielleicht außer Lavendel ein paar halbstrauchige Artemisia, und Perovskia, die ist aber bestenfalls "frühwintergrün".
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 12:46
von pearl
und würde sich nicht als effektiver Sichtschutz eignen.
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:00
von tomir
Es gibt ja noch ein paar andere Juniperus wie J. chinensis 'Stricta', J. communis 'Hibernica' etc, die sind vielleicht nicht ganz so blau, aber eine Hecke davon würde ich mir jetzt auch nicht pflanzen.Handelt es sich nur um punktuellen Sichtschutz geht vielleicht auch Pinus parvifolia. Der sich ergebende Sichtschutz orientiert sich vor allem bei der ein bisschen am Portemonnaie...
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:05
von MrsM
- Gartenmauer aus Beton - ist prinzipiell eine super Idee ...

und winterhart wäre sie auch. Also erstmal vielen Dank für die Hinweise. Manchmal hilft einem auch der Zufall weiter und ich finde irgendwie doch noch eine optimale Lösung für das Problem.Was das Klima hier betrifft so geht doch einiges - ich habe Wein im Garten, wilde Pfirsiche und Rosmarin. Wir haben allerdings eine deutlich kürzere Vegetationsperiode als z.Bsp. die Münchner, viel Halbschatten durch die Waldlage und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Sicherlich ist das hier kein Weinbauklima mit sonnengetränkten Südhängen aber es geht doch mehr als ich am Anfang gedacht habe.VG
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:19
von Mediterraneus
Picea pungens "Glauca"

Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:21
von enigma
Es gibt ja noch ein paar andere Juniperus wie J. chinensis 'Stricta', J. communis 'Hibernica' etc, die sind vielleicht nicht ganz so blau, aber eine Hecke davon würde ich mir jetzt auch nicht pflanzen.Handelt es sich nur um punktuellen Sichtschutz geht vielleicht auch Pinus parvifolia. Der sich ergebende Sichtschutz orientiert sich vor allem bei der ein bisschen am Portemonnaie...
Wenn man Nadelgehölze mit dazu nimmt, gibt es ein bisschen mehr Auswahl, das stimmt natürlich.Abies concolor (Colorado-Grautanne), vielleicht als schwächer wüchsige Sorte. Schau mal bei
http://www.tsuga-shop.de.Auch von Abies pinsapo und von einigen Chamaecyparis gibt es mehr oder weniger grau(blau)e bis silbergraue Sorten.
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:24
von Mediterraneus
ungern, aber in dem Punkt stimme ich hemerocallis zu.
Wieviel Überwindung hat dieser Satz gekostet?

8)Mrs. M, muss es unbedingt auch im Winter Sichtschutz sein? Eine Sichtschutzpflanzung nur aus "Immergrünen" bzw. in deinem Fall "Immergrauen" Pflanzen fände ich etwas langweilig. Vielleicht kannst du ja auch einige andere Gehölze mit einbauen, diese könnten dann entweder auch graulaubig sein (ich denke da an Ölweiden, Sanddorn) oder auch etwa im Winter blühen (Viburnum bodnantense "Dawn" oder Hamamelis in Sorten).
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:31
von MrsM
Hallo tomir,ja es soll nur punktuell sein also keine Hecke, ein Sichtschutzgehölz kommt etwas versetzt hinter den Sommerflieder. An Juniperus communis Baumformen hatte ich auch schon gedacht - es wäre was heimisches und auch passend für unseren Kalk hier. Das ist eine schöne Idee - danke.VG
Re:Graulaubige immergrüne Gehölze
Verfasst: 12. Mär 2015, 16:15
von MrsM
Hallo an alle,vielen Dank für Eure bisherigen Anregungen und Tips - es ist natürlich super schwierig sich in meine Gartensituation hineinzuorakeln und es ist auch schwierig, das Gartenbild zu beschreiben - aber ihr habt mir schonmal alle weitergeholfen. Vorerst viele Grüße