Seite 1 von 1
Boysenbeeren abzugeben -Vergeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:33
von Christina
Hallo,ich hätte einige bewurzelte Stecklinge der Boysenbeere gegen Portoersatz abzugeben. Sie schmecken brombeerartig, sehr aromatisch, und werden von der Brombeergallmilbe nicht befallen.
Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:38
von Martina777
Liebe Christina, die Boysenbereere lockt mich schon länger. Darf ich mich bitte für einen Steckling anmelden?
Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 13:45
von Christina
gerne, Martina.
Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 14:07
von Crambe
Funktionieren die auch auf der Alb? Dann würde ich auch gerne einen haben.

Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 15:24
von kasi †
Hallo,ich hätte einige bewurzelte Stecklinge der Boysenbeere gegen Portoersatz abzugeben. Sie schmecken brombeerartig, sehr aromatisch, und werden von der Brombeergallmilbe nicht befallen.

Endlich jemand der die Boysenberry kennt. Ist sie das?Merkmale: Blätter deutlich dreilappig, fühlen sich unterseits fast samtartig weich an. die Brombeere dagegen ledrig.Früchte länglich, groß. Blüte herrlich weiß und auch großPflanzenform 3-4 lange Triebe je Pflanze. Gänzlich ohne Dornen.Davon hätte ich auch Jungpflanzen übrig.
Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 16:51
von Aella
christina, ich hätte auch gerne welche

ich melde mich nachher per pm bei dir um alles weitere zu klären!
Re:Boysenbeeren abzugeben- Vergeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 17:54
von Christina
Alle sind vergeben!
Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 17:54
von Christina
christina, ich hätte auch gerne welche

ich melde mich nachher per pm bei dir um alles weitere zu klären!
o.k.
Re:Boysenbeeren abzugeben
Verfasst: 12. Mär 2015, 17:56
von Christina
Hallo,ich hätte einige bewurzelte Stecklinge der Boysenbeere gegen Portoersatz abzugeben. Sie schmecken brombeerartig, sehr aromatisch, und werden von der Brombeergallmilbe nicht befallen.

Endlich jemand der die Boysenberry kennt. Ist sie das?Merkmale: Blätter deutlich dreilappig, fühlen sich unterseits fast samtartig weich an. die Brombeere dagegen ledrig.Früchte länglich, groß. Blüte herrlich weiß und auch großPflanzenform 3-4 lange Triebe je Pflanze. Gänzlich ohne Dornen.Davon hätte ich auch Jungpflanzen übrig.
Kasi, das könnte sie sein