Seite 1 von 1

Gefunden, danke! sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 09:20
von Martina777
Problem gelöst! :D Liebe Obstfreunde,ich habe es letztes Jahr nicht geschafft, meine Beerenfragen zu klären, deswegen die Bestellung auch nicht erledigt. Es wäre so einiges gewesen, was noch Zeit hat und später noch nachgeholt werden kann, darunter aber auch etwas dringendes:Eine schwarze Johannisbeere, meine eigenen Stecklinge (4 gleiche, schön entwickelt und schon letztes Jahr blühend) benötigen dringend einen Befruchter.Hat jemand vielleicht einen überzähligen Steckling, der heuer sicher blühen würde? Die Sorte wäre mir egal, ich kenne meine eigene auch nicht.Porto ist selbstverständlich, gerne auch Zuschuß zur Gartenkasse - oder Tausch, wenn ich was habe, was interessiert.Danke fürs Lesen -vielleicht klappts ja! :-*

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 10:26
von andreasNB
Brauchen Johannesbeeren einen Befruchter ?Haben sie denn bei dir im letzten Jahr geblüht und nicht getragen ?Oder waren sie da noch zu klein ? Für das Porto von 9,-€ könnte ich Dir zwar ein kleines, wurzelnacktes Pflänzlein schicken. Nur bekommst du dafür sicher auch in Österreich zwei Pflanzen im Discounter-Angebot oder mindestens eine Pflanze im Gartencenter/Baumschule ;)

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 10:52
von Martina777
Ja, sie haben geblüht, sehr schön sogar - und nicht getragen. Ich habe ohnehin eine Bestellung vor (auch Johannisbeeren), fürchte aber, die blühen nicht im 1. Jahr nach Kauf.Dann hätte ich noch ein ertragloses Jahr - meine eigenen schwarzen Stecklinge haben erst im 2. Jahr geblüht.Selber hab ich zwar auch rote und eine weiße Ribisel, die ebenfalls geblüht haben, aber ich meine, Ribes nigrum braucht was Passendes aus der gleichen Art. Oder halt eine selbstbefruchtende Sorte.

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 11:01
von lord waldemoor
ICH habe mal eine billige von hofe. mitgenommen,die trägt, obwohl sie die einzige ist

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 11:08
von andreasNB
Keine Möglichkeiten in den nächsten Wochen noch eine Pflanze zu kaufen und zu setzen ?Ist zumindest chancenreicher als ein Steckling. Schnelles googlen brachte diese zwei Ergebnisse :Baumschule Anding und Bundessortenamt, pdf-Datei, Seite 54 Wie es scheint, ist bei R.nigrum bezüglich Bestäubung wirklich alles möglich.

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 11:42
von Nahila
Ich hab nur rote Johannisbeeren, daher kann ich auch nicht wirklich helfen, aber zumindest die haben (als Containerware gekauft) im Pflanzjahr immer geblüht.

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 12:15
von Martina777
Doch, Andreas - ich bestelle ohnehin 2 Sorten, habe aber (wie beschrieben) Zweifel, ob die schon heuer blühen werden. Wenn das aber ohnehin so ist (danke für die Info, Nahila), sollte nicht viel schiefgehen. Ich dachte, ich hätte den Zeitpunkt verpaßt ...

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 15. Mär 2015, 12:45
von Landpomeranze †
Hier stehen zwei große Sträucher, Sorte unbekannt, von denen du gerne Stecklinge nehmen kannst :)

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 09:34
von Martina777
Keine Möglichkeiten in den nächsten Wochen noch eine Pflanze zu kaufen und zu setzen ?Ist zumindest chancenreicher als ein Steckling. Schnelles googlen brachte diese zwei Ergebnisse :Baumschule Anding und Bundessortenamt, pdf-Datei, Seite 54 Wie es scheint, ist bei R.nigrum bezüglich Bestäubung wirklich alles möglich.
Ja, R. nigrum ist spannend :D Meine eigenen Pflanzen erhielt ich ja so: Ich habe nach Durchackerung eines Beetstückes plötzlich einen nach schwarzen Johannisbeeren duftenden Wurzelstock in der Hand gehalten. Der wurde beim Ausbaggern zwar beschädigt, aber 4 Stecklinge konnte ich machen.Diese können nun alles sein: Eine alte Sorte vom Vorgänger oder auch ein Sämling aus früheren Gartenzeiten.Und das will ich halt irgendwann wissen ;D Die beiden Sorten, die ich dazubestellt habe, sind selber auch spannend - mir gings um die Befruchtung für heuer. Spätestens nächstes Jahr blühen Containerpflanzen dann sicher.@ Landpomeranze - mir kam eben eine Idee ... darf ich Dich vielleicht zur Johannisbeerblühzeit kontaktieren, wenn meine neuen R. nigrum nicht blühen? Dann könnte ich mir vielleicht einen blühenden Zweig von Dir holen und halt selber Bienchen spielen?Wie gesagt, ich will einfach sichergehen, dass heuer eine Befruchtung stattfinden kann - die Neugier ist ein Luder ;)

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 09:39
von lord waldemoor
bienchen spielen brauchst nichteinen zweig in eine flasche wasser daneben hinstellenhat hofe. keine heuer? die kosten eh nur 1 euro und paar zerquetschte

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 09:42
von Martina777
Ich kauf Pflanzen nicht bei Hofer und Co - niemals und unter gar keinen Umständen! Einen blühenden Fremd-schwarzen-Johannisbeerzweig zu verwenden, wäre vermutlich die geschickteste Lösung ...

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 10:42
von lord waldemoor
Ich kauf Pflanzen nicht bei Hofer und Co - niemals und unter gar keinen Umständen!
Ich eigentlich auch nicht weil ich dort kaum hinkomme, ausser ich muss meine mutter zum einkaufen fahren, was für mich stress bedeutet, aber als sie lenzrosen hatten und eine ganz blauschwarze dabei war,tut es mir jetzt noch leid dass ich sie für die paar euro nicht mitnahm obwohl ich sogar bei den wurzeln nachsah und sie ok waren,und obwohl mum sagte sie wolle sie mir kaufen, wahrscheinlich gerade deshalb

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 10:52
von Martina777
:) Eine Lösung des Problems wärs eh gewesen, insofern hattest Du Recht ...Die Idee, einen blühenden Zweig in einer Vase dazuzustellen ist für mich sehr wertvoll, danke!

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 11:29
von martina 2
Ja, sie haben geblüht, sehr schön sogar - und nicht getragen. Ich habe ohnehin eine Bestellung vor (auch Johannisbeeren), fürchte aber, die blühen nicht im 1. Jahr nach Kauf.
Martina, kannst du ausschließen, daß die Blüte erfroren ist? Das kommt nämlich sogar bei Ribisln vor. Oder später Trockenheit, dann fallen sie u.U. ab.

Re:Gesucht: Heuer sicher blühender schwarzer Johannisbeersteckling

Verfasst: 16. Mär 2015, 16:56
von Martina777
Kann ich nicht mit Sicherheit, allerdings: Meine roten Johannisbeerstecklinge, die unter gleichen Bedingungen leben, haben Probierfrüchtchen geliefert. Sogar ein ganz junger weißer :D entzückend!Ich glaub, die R.nigrum sind insgesamt Spätentwickler - also Stecklinge blühen (eher?) ein Jahr später, aber wer weiß, ob das für alle gilt?